Ist ein Caddy Benziner (1.6) mit über 125000 km noch eine Kaufempfehlung?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich bin neu hier im Forum!
Ich interessiere mich für einen Caddy 7- Sitzer für meine 4. köpfige Familie.
Mein Fahrprofil:
- ca. 10000 km im Jahr
- häufig Kurzstrecken (unter 10 km)
- 3 Mal im Jahr lange Autobahn Fahrten
- ökonomischer Fahrstil

Ich gehe mal davon aus, dass ich grundsätzlich bei diesen Anforderungen mit einem Benziner richtig liege.
Ich würde im Moment ungern mehr als 7000 € investieren. Bei Mobile.de bin ich mit diesem Budget auf Caddy 1.6 Life o.ä mit 125000 km aufwärts, meist aus dem Baujahr 2005 gestoßen.
Beim durchstöbern des Forums bin ich erschrocken, welche Mängel und Reperaturen schon bei geringeren Laufzeiten bei Caddys anfallen. (Ich fhre im Moment einen Skoda Fabia, bei dem erst jetzt mit knapp 150000 km größere Reperaturen fällig werden.)
Von daher frage ich mich, ob der zweifellos charmante Caddy, wirklich eine sinvolle Anschaffung sein könnte. Gerade mit dem Ausblick noch 100000 km+ mit dem Auto schffen zu wollen.

18 Antworten

Zitat:

@Baschiru schrieb am 4. September 2016 um 20:31:39 Uhr:


Danke an alle für eure Stellungnahmen und Erfahrungen. Nachdem hier schon einige ihre grundsätzlich positive Erfahrung beschrieben haben, liegen meine Hauptbedenken beim hohen Verbrauch. Im letzten Beitrag wurde auch dieser besser als gedacht beschrieben. Wie hoch ist der Verbrauch bei anderen Caddy-Nutzern?

Mit ca. 9 Litern bei ähnlichem Fahrprofil wie deinem .
Eine Umrüstung bei ähnlich altem Fzg. lohnt nicht denke ich , das Geld holste nicht so schnell raus .

Der Caddy VW BiFuel liegt selbst gebraucht eher nicht in meinem Budget, da erst seit ca. 2010 auf dem Markt.

Interessanter wirken da dann eher die EcoFuelCaddys. Was ist von denen zu halten. Ist CNG-Betrieb überhaupt zu empfehlen?

Ich habe mir hier was bei mobile.de herausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../228935752.html

Washaltet ihr davon?

Auf die Gastanks achten , sind sie übermäßig rostig , wird es fast nix mit neuem TÜV , und es wird teuer .

Eine LPG Umrüstung für einen 1,4l BUD kostet 1500 bis 2500€, je nach Qualität der Anlage und Umbaubetrieb.
LPG kostet derzeit unter 0,5€ pro Liter, Super kostet zwischen 1,20 und 1,35€ je nach Tageszeit, Region usw.
Bei aktuell 50 Ct pro Liter LPG und 10l Durchschnittsverbrauch auf 100km m Caddy gegen 1,25€ Durchschnitt für Benzin ist eigentlich offensichtlich, wann sich ein LPG Umbau lohnt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen