Ist ein bisschen Kühlwasserverlust normal?

Opel Corsa E

Hallo in die Runde!

Bei meinem 1.4 T, 100 PS geht ein bisschen Kühlwasser verloren: Vor einem Jahr wurde aufgefüllt bis zur Falz, und nun liegt der Spiegel daumenbreit darunter. Werde ich nachfüllen, wollte aber mal wissen, ob das bei einem nicht mehr ganz jungen Auto (EZ 2018, 52.000 km) normal ist?

Wegen Nachfüllen habe ich hier gelesen, Blau sei jetzt das neue Orange. Also müsste dieses Flüssigkeit:

https://www.ebay.de/itm/402342814307?...

die richtige sein. Wird dann eben gemischt.

32 Antworten

Da wird nix zu heiß, alles mit Diagnosegerät schon überwacht, die Deckel sind halt Müll und manche funktionieren schon im Neuzustand nicht richtig.
Wie oft soll ich den Deckel denn wechsel, wegen 100ml Verlust im Jahr?
Ich kenne keinen 14NET, 18XER, 16xer usw. die das nicht haben, also müssten dann ja alle zu heiß werden und das bezweifle ich.
Wenn der Verlust natürlich zu stark wird, das man monatlich schon 200ml nachfüllen muss, dann stimmt natürlich was anderes nicht und da gibt's genug Baustellen bei den 1.4 Turbo Motoren.

Wenn alles korrekt funktioniert, gibts im Kühlsystem keinen Wasserdampf!

Allerdings habe ich schon bei unterschiedlichen Fahrzeugen beobachtet, dass manchmal über 1 Jahr und länger kein Tropfen Kühlflüssigkeit verschwindet und sporadisch dann doch mal der berühmte Daumenbreit verschwunden ist.
Das füllt man nach und es dauert meist wieder ewig bis mal wieder was fehlt.
Die Deckel gehen schon mal kaputt, aber in den letzten 20 Jahren hab ich vielleicht 2 tauschen müssen.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 15. Februar 2025 um 23:57:54 Uhr:


Wenn alles korrekt funktioniert, gibts im Kühlsystem keinen Wasserdampf!

Allerdings habe ich schon bei unterschiedlichen Fahrzeugen beobachtet, dass manchmal über 1 Jahr und länger kein Tropfen Kühlflüssigkeit verschwindet und sporadisch dann doch mal der berühmte Daumenbreit verschwunden ist.

Vorzugsweise im brüllheißem Hochsommer wo auch sehr lange, recht hohe Stauwärme unterd er Haube anliegt.

Also so 01,l/a würde ich auch nicht als unnormal ansehen. Evtl. diffundiert auch über die jahre über gealterte Schläuche etwas mehr Wasser raus.

@schrotti_999

Im Kühlsystem gibt's auch kein Wasserdampf, aber wenn das Überdruckventil im Deckel etwas ablässt, dann ist das Dampf und der kondensiert wieder im Röhrchen vom Ausgleichsbehälter.
Ich vermute stark, das es alles sehr auf Kante gestrickt ist und da scheint schon der Wasserstand im Ausgleichsbehälter Einfluss zu haben, denn das Luftpolster im Behälter wird ja komprimiert und wenn nur etwas zuviel Wasser im Ausgleichsbehälter ist, dann wird der Druck zu hoch und das Ventil lässt Dampf ab. Wenn jetzt das Ventil verklemmt, dann schmeißt es das Kühlmittel im hohen Bogen raus und wenn es im geschlossenen Zustand klemmt, dann gibt natürlich irgendwann woanders was nach.
Laut Opel soll im kalten Zustand der Stand etwas über der Pfeilmarkierung sein ( Mokka X). Wenn ich das mache, dann drückt er es über das Überdruckventil raus, bis es minimal unter der Markierung ist, ab da gibt's sogut wie kein Verlust mehr und wenn dann max 100ml auf 10.000km .

Ähnliche Themen

Hier mal zwei Bilder vom Mokka Ausgleichsbehälter und da sieht man es sehr gut, wo der minimale Verlust herkommt. Ein Bild ist unter UV Licht.

20250217_160759.jpg
20250217_161704.jpg

Vielen Dank für Eure Antworten!

Kann ich das blaue Kühlmittel von PSA verwenden? https://www.ebay.de/itm/402342814307
Es gibt das orange Dexcool nicht mehr. Im Text steht, dass problemlos mit dem Vorgänger gemischt werden kann und eine Opel-Freigabe besteht. Die Teilenummer vom orangen Dexcool weiß ich aber nicht. Kann mir jemand die GM-Teilenummer sagen?

Zum leichten Kühlmittelverlust: Es wird im Wagen nicht so schnell warm wie bei anderen 1.4 T. Kann es am Thermostat liegen, der dann auch für den Kühlmittelschwund sorgt?

Zitat:

@Corsa-Love schrieb am 18. Februar 2025 um 09:01:17 Uhr:


Zum leichten Kühlmittelverlust: Es wird im Wagen nicht so schnell warm wie bei anderen 1.4 T. Kann es am Thermostat liegen, der dann auch für den Kühlmittelschwund sorgt?

Einfach mal nach ein paar Kilometern im Stand anhalten, laufen lassen und mit der Hand prüfen ob der Kühler warm wird. Wenn das der Fall ist, schließt dein Thermostat nicht mehr richtig.

Wenn es auf der Autobahn auch nicht mehr ganz öffnet kann das auch den Kühlmittelverlust erklären.

Gruß Metalhead

Kaputte Thermostate fressen definitiv kein Kühlmittel.

An deiner Stelle würde ich auf die vergoldete Opel Suppe pfeiffen und eine ALTERNATIVE rein kippen.
Eine Opel Freigabe findest zwar nicht, aber was den Fauwehh nicht umbringt, schafft auch keinen Opel. 😉

War gerade im Toom Pflanzen holen und was sehe ich da, Kühlerfrostschutz Orange mit der GM6277M Spezifikation. Die 5Liter 19,99 Euro.
Da habe ich gleich ein Kanister mitgenommen.

Bild #211404654

Also kann ich das von Meilz auch für meinen Corsa E 1.4 Turbo 110KW 150PS EZ 2018 nehmen?

Ja, wenn original das Dexcool drin war und da das beim Corsa E so ist , kannst du es verwenden.
Vorsicht ist geboten, wenn irgendwann mal auf eine andere Spezifikation gewechselt wurde, dann sollte man zum nachfüllen auch eins mit dieser Spezifikation verwendet. Beim komplett wechsel ist das Meilz das richtige, erfüllt ja auch die GM6277M Freigabe .

Okay Danke für die schnelle Antwort, also habe den Corsa E jetzt bissel was über 2 Jahre und das letzte Mal wurde
Kühlflüssigkeit aufgefüllt beim Opel Händler wo ich Ihn abgeholt habe bei der Inspektion das war Dezember 2022. Weil wollte wissen ob ich das Meilz direkt dazu kippen kann, oder muss da erst das komplette Kühlsystem gespült werden?

Das kannste damit nachfüllen, ich glaube die haben auch Liter Flaschen.
https://toom.de/p/kuehlerfrostschutz-g12-15-l/1912066

Super Vielen Dank, ja 1,5 Liter reicht vollkommen, weil muss nur bissel nachfüllen vielleicht so 100 ml oder so.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. März 2025 um 17:32:03 Uhr:


Das kannste damit nachfüllen, ich glaube die haben auch Liter Flaschen.
https://toom.de/p/kuehlerfrostschutz-g12-15-l/1912066

1,5 Liter ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen