Ist dieser Audi besonders?
Hallo liebe Community!
Ich recherchiere momentan, ob der Audi meines Opas etwas besonderes ist, da mir das so in einer Werkstatt zugetragen wurde. Es ist ein goldener Audi 100 Typ 44 mit dem 2,3 Liter Motor. Die Kotflügel sind leicht verbreitert und als die Bremsen ersetzt werden sollten gab es wohl Probleme mit der Beschaffung von Ersatzteilen, es war von irgendeinem „Vorserienmodell“ die Rede. Falls jemand weitere Informationen braucht oder etwas nützliches beitragen kann wäre ich sehr dankbar!
Gruß Ole
26 Antworten
Zitat:
@audiCTV schrieb am 26. Oktober 2021 um 20:57:03 Uhr:
Setzt doch einfach mal einen Satz aussagekräftiger Bilder ein, innen wie aussen.
Ja muss demnächst mal zur Halle fahren und ordentliche Bilder machen… Unfallfrei, ist seit Erstzulassung in Familienbesitz.
Zitat:
@gsZ28 schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:40:42 Uhr:
Update 2: Im Fahrzeugbrief steht komischerweise, dass er Grün ist…. Der Wagen ist aber schon immer Gold gewesen😰 Packe den Brief nochmal mit rein
Gruß Ole!
Das gefällt mir 😁
Dein Audi ist ja auch grün,so grün wie der zweite Audi auf deinen Beispielbildern und so grün wie mein Audi 90
Eben Papyrusgrün metallic 😉
Gruss Thomas
Ps.: die 100er Profis hier können dir sicher verraten,wo sich der Serviceaufkleber in deinem Auto befindet
Bei den Audi 80/90 B3 und B4 ist das im Kofferraum beim Reserverad,beim 100er vielleicht ja auch
Da steht der Farbcode noch mal vermerkt,z.b. für Papyrus metallic LY6U
Ich glaub,die 6 steht dabei sogar auch für einen Grünton
Die Zulassungsstellen kennen ohnehin nur die Grundfarben und das ist Gold nun eben auch nicht
Zitat:
@audiCTV schrieb am 26. Oktober 2021 um 20:57:03 Uhr:
Setzt doch einfach mal einen Satz aussagekräftiger Bilder ein, innen wie aussen.
Hier sind schonmal ein Paar Bilder, ich hänge nochmal ein Paar an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audiCTV schrieb am 26. Oktober 2021 um 20:57:03 Uhr:
Setzt doch einfach mal einen Satz aussagekräftiger Bilder ein, innen wie aussen.
Vielleicht weiß ja jemand in welcher Preisspanne sich das Auto befindet 🙂
Der Lack des Audi ist definitiv Papyrus und auf den Bildern auch gut als grün erkennbar
Mit den Sportsitzen mit mit den typischen Satinbezügen,den 5 Loch Rädern und vor allem auch ausgestellten Radläufen würd ich jetzt einfach mal behaupten,dass das ein papyrusfarbener Audi 100 Sport ist
Mir gefällts,is nen schönes Audi,Glückwunsch dazu 🙂
Zitat:
@audibirne schrieb am 31. Oktober 2021 um 15:53:07 Uhr:
ja ist ein sport
gruss
Danke für die Antwort! Ich gehe davon aus, dass es den Audi als Fronttriebler und als Quattro gab korrekt ? Weil der Quattro dürfte ja deutlich wertvoller sein
moin nein zig 1000e bekommst du nicht dafür ,
wenn man sowas in aussicht hat , sollte man ihn behalten den klassiker .
die dinger laufen immer , die fahren in 20j noch , was man von den neuen nicht erwarten kann
ich selber fahre auch NUR alte audis ,
ich brauch kein computerauto was M I R sagt was ich machen soll.
ist nur meine meinung
gruss
Anhand der Sitze dürfte es definitiv ein 100er Sport sein, aber eben als Fronttriebler
Beim Quattro war noch im Bezug der Quattro Schriftzug drinnen
Wie hier am Beispielbild eines 80er B4 quattro
Die Sitzbezüge gabs aber auch optional,zumindest beim B4 und C4 sogar auch auf Standardsitzen
Ich hab noch ne B4 Sport Edition,die sind von speziellen Ausstattungsdetails allerdings sparsam gesegnet,da gibts eigenen Räder,Spoiler oder sonstwas
Einzig die Satinbezüge der Sportsitze sind da aber mit speziellen Muster und unabhängig von Fronttriebler und quattro gleich
Die Satinbezüge an den Türen sind dann aber wieder mit dem "normalen" Muster
Sieht irgendwie zusammen gefrickelt aus,ist da aber original