Ist die Klimaanlage in irgendeiner Weise mit dem NBT (Computer) verbunden?

BMW

Hi,

sorry dass ich nochmal nerve, diesmal aber etwas abstraker zur Fehelreingrenzung: ich habe feststellen müssen, dass nach dem Einbau eines Aftermarket Android Screens meine Klima nicht mehr geht, also das Steuergerät geht noch (anzeige dort und Sitzheizung auch) und es läuft ein Lüfter, es kommt aber keine Luft mehr durch den Schacht.

Da frag ich mich nun ob es überhaupt elektronisch mit dem Screen (der ja nur ans NBT Systemgekoppelt ist) zusammenhängen kann und ich daher das alte wieder einbauen muss oder ob ich was anderes kaputt gemacht habe... schließlich sehe ich zumindest keine direkten Kabelverbindungen zwsichen Klima/Heizsteuergerät und NBT (da die beiden Kabel von ersterem links und recht vorbeiführen (aber möglicherweise auch wieder rückgeführt werden...)

Weiß das hier jemand? Auch habe ich hier mal ein Video, vlt kann jemand sagen ob es normal ist, dass das Teil dass ich zu bewegen versuche nicht beweglicher ist..
https://www.youtube.com/shorts/0_A08JAtncI

17 Antworten

Zitat:

@user_530d schrieb am 18. April 2024 um 21:24:37 Uhr:


Eigentlich steht das ja schon in deiner Fehlerbeschreibung, die Klimaanlage wurde in ihrer Leistung reduziert um den Energiebedarf zu senken.
Das hat nichts mit deiner Displaynachrüstung zu tun.
Hab sicher auch schon mehrfach geschrieben das ein Display der CIC Generation am CAN-BUS angeschlossen ist, wenn man ein Android Display nachrüstet fehlt das originale Display natürlich am CAN-BUS. Das ergibt einen Fehler.

Aber einen Scheinfehler in der Diagnose. Warum die Klimas nach Umbau nicht mehr richtig funktionieren meinst du dabei nicht mit Fehler oder? (Glaube bei uns handelt es sich jeweils um NBT Systeme)

Display ausbauen und original anschließen.
Hat man keine Fehler mehr ist es das Display.
Was soll ich dazu sagen, ich hab kein solches Display bei mir verbaut. Ja, vor Jahren hatte ich eins, das hat keine Störungen verursacht.
Kann ja auch keiner sagen ob du alles richtig angeschlossen und konfiguriert hast. Vielleicht ist es auch einfach das Los wenn man die billigste Variante in China bestellt.

Ich habe jetzt in diesem Forum einen Beitrag "535d Heizung regelt nicht." gelesen. Die Beschreibung dort gleicht meiner Situation.
Dort war die Lösung, dass Umschaltventil zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen