Ist die Höhe des Fahrwerks bei diesem Signum normal? Es ist nicht der Sport.
Hallo.
Interessiere mich für dieses Fahrzeug, aber diese Höhe hat mich stutzig gemacht. Woran kann das liegen?
Es hat auf jeden Fall nicht das Sportfahrwerk. Aber ist das beim Standard so ein Unterschied?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Superwetter schrieb am 24. Oktober 2019 um 00:08:13 Uhr:
Endlich mal ein VERNÜNFTIGES Fahrwerk!
So das man mit dem sch... Spoilerdreck nicht an jedem Bordstein hängen bleibt!
Habe das Standardfahrwerk und würde mir wünschen, ich hätte solche Federn!
Früher waren die Wagen vernünftiger gehalten; heute alles so Pseudo-Sportler!
Außerdem kann man da auch mal einen Feldweg fahren, ohne dass man den mittleren Grünstreifen gemäht hat.
Komfortabel sollte das ohnehin sein.
Für Deinen Einsatzzweck gibt's was von Lanz .... 😁
25 Antworten
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:22:30 Uhr:
Bestimmt nach Federbruch billigste Zubehörfedern eingebaut. Ich hatte sowas mal bei einem Astra F das das Auto mit solch Federn deutlich höher war.
Haha. Oder Ost-Europa Winterpaket oder wie sich das nennt. Weiß nicht, ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll 🙂😛
Kann sein dass dort die verstärkten Federn von Bilstein verbaut wurden. Die sind 10mm höher als das Serienfahrwerk. Das ist mir auch passiert. Siehe Fotos in meinem Profil.
Ich habe dann später die richtigen Federn verbaut und nun sieht es besser aus.
Zitat:
@ulridos schrieb am 24. Oktober 2019 um 00:48:33 Uhr:
Zitat:
@Superwetter schrieb am 24. Oktober 2019 um 00:08:13 Uhr:
Endlich mal ein VERNÜNFTIGES Fahrwerk!
So das man mit dem sch... Spoilerdreck nicht an jedem Bordstein hängen bleibt!
Habe das Standardfahrwerk und würde mir wünschen, ich hätte solche Federn!
Früher waren die Wagen vernünftiger gehalten; heute alles so Pseudo-Sportler!
Außerdem kann man da auch mal einen Feldweg fahren, ohne dass man den mittleren Grünstreifen gemäht hat.
Komfortabel sollte das ohnehin sein.Für Deinen Einsatzzweck gibt's was von Lanz .... 😁
nicht ganz, denn Lanz-Bereifung ist noch zu breit
Also ich habe im Vectra das Standard Fahrwerk verbaut, vorn wie hinten sind neue Federn und Dämpfer drin. Federn vorn Sachs, hinten Monroe und Dämpfer sind alle von Sachs.
So war die Höhe auch bei den original Teilen, beim TE ist es aber viel zu hoch und da sind bestimmt falsche oder billig Federn/ Dämpfer verbaut.
Ähnliche Themen
So sieht meiner aus mit Standard Fahrwerk und 225/45 R17 Bereifung. Sachs Federn und Bilstein Dämpfer rundum.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:06:53 Uhr:
Also ich habe im Vectra das Standard Fahrwerk verbaut, vorn wie hinten sind neue Federn und Dämpfer drin. Federn vorn Sachs, hinten Monroe und Dämpfer sind alle von Sachs.
So war die Höhe auch bei den original Teilen, beim TE ist es aber viel zu hoch und da sind bestimmt falsche oder billig Federn/ Dämpfer verbaut.
Ist der GTS nicht vom Werk aus schon 15mm tiefer als die Limousine?
Also mein Signum ist tiefer als die beiden Vectra, habe aber das IDS Fahrwerk, kein Plan ob das andere Federn hat als das ohne IDS.
@paul0709
Das ist kein GTS, das ist eine Limo CC (5 türig)
IDS haben alle, du meist sicher IDS plus und da sind Dämpfer /Federn anders als beim Standard Fahrwerk inkl. IDS.