Ist die Frontscheibe beim G3x extrem empfindlich auf Steinschläge, oder hatte ich nur zweimal Pech?

BMW 5er G30

Moin,

vergangenen Mittwochabend hatte ich bei Höchstgeschwindigkeit einen Steinschlag links unten in der Frontscheibe (Bild 1). Kann passieren und wurde am Freitag sofort ausgetauscht.

5 Tage später, also heute, im zähfließenden Verkehr vor Inning bei ca. 70 km/h plötzlich ein Riss rechts in der Scheibe. Aus dem Fahrzeug heraus sah es nach einem Spannungsriss aus. Ok, die Werkstatt hat die Scheibe unter Spannung eingeklebt. Nachdem ich aber dann auf dem nächsten Parkplatz ausgestiegen bin, habe ich gesehen, dass es wohl wieder ein Steinschlag ist (Bild 2).

Hatte ich jetzt einfach zweimal hintereinander Pech, oder sind die Scheiben der G3x Serie extrem Empfindlich?

Bei meinem E61 hatte ich auf 190 tkm nicht einen Steinschlag... .

Danke
Jacky

Erster Treffer
Zeiter Treffer
Beste Antwort im Thema

Hallo,

gleicher Kommentar wie im anderen Beitrag von Dir:
Was genau kann da jetzt BMW dafür? Steinschlag, Vandalismus.... Ist der Hersteller wirklich an allem schuld? Vielleicht stellst dem Hersteller auch noch die Autowäsche in Rechnung, weil die Straße dreckig war?

Mfg
Hermann

87 weitere Antworten
87 Antworten

Mich würde mal interessieren ob diejenigen welche so oft Scheibenschäden haben auch gleichzeitig einen Stossfänger wie ein Streuselkuchen beim genaueren Hinsehen haben. Das führte bei mir nämlich nach wenigen Wochen zur Neulackierung des selbigen und danach zu erhöhter Sensibilität was Sand + Abstand etc auf der Strasse angeht. Verhindern ließ es sich trotzdem nicht, sondern nur vermindern. Scheibenschäden (schwere) hatte ich jedoch nie.

PS: mein erster war weiß, da sieht man bei Steinschlägen schön den schwarzen Kunststoff drunter.

Hallo,

die Frontscheibe beim G3x ist nicht gerade unempfindlich. Ich hatte nach 40tkm einen kleinen Steinschlag rechts unten, am nächsten Tag dann einen Riss. Bei anderen Autos hätte man diesen Steinschlag sicherlich noch rechtzeitig via Smart Repair fixen können.

Zitat:

@serdar187 schrieb am 27. April 2020 um 22:12:06 Uhr:


Hallo,

die Frontscheibe beim G3x ist nicht gerade unempfindlich. Ich hatte nach 40tkm einen kleinen Steinschlag rechts unten, am nächsten Tag dann einen Riss. Bei anderen Autos hätte man diesen Steinschlag sicherlich noch rechtzeitig via Smart Repair fixen können.

Eine sehr pauschale Aussage. Woher willst du wissen das dies bei anderen Fahrzeugen nicht passiert wäre?

Zitat:

@stussy82 schrieb am 27. April 2020 um 22:55:39 Uhr:



Zitat:

@serdar187 schrieb am 27. April 2020 um 22:12:06 Uhr:


Hallo,

die Frontscheibe beim G3x ist nicht gerade unempfindlich. Ich hatte nach 40tkm einen kleinen Steinschlag rechts unten, am nächsten Tag dann einen Riss. Bei anderen Autos hätte man diesen Steinschlag sicherlich noch rechtzeitig via Smart Repair fixen können.

Eine sehr pauschale Aussage. Woher willst du wissen das dies bei anderen Fahrzeugen nicht passiert wäre?

Der G30 ist nicht mein erstes Auto mit einem Steinschlag resp. Riss. Auch wenn du es nicht wahr haben möchtest. Die Windschutzscheibe ist eine Schwachstelle bei den G3x-Modellen (siehe auch

https://www.motor-talk.de/.../...inimaler-steineinschlag-t6666447.html

)

Ähnliche Themen

Zitat:

@cdyna schrieb am 27. April 2020 um 19:32:50 Uhr:


18 Monate G31, keine 30.000 km, dritte Scheibe... Beide Male Steinschlag bei ca. 100 km/h mit dann entstandenem Riss. Beim zweiten Mal hatte sich damit die Frage erledigt, wie sehr mich der kleine aber sichtbare Steinschlagschaden im Sichtfeld stört...
Lt. BMW häufen sich die Schäden, weil überall Baustellen sind und daher mehr Steine rumliegen.

In München findet man auch immer super Ausreden, warum alle anderen schuld sind. Morgen liegt es am Sand aus der Sahara.

Ich habe einen G30 seit 2017 und bin auf der Autobahn kein Kind von Traurigkeit - täglich A2, oftmals deutlich über 200 km/h, mittlerweile etwa 90.000 auf dem Tacho und bisher keinerlei nennenswerter Steinschlagschaden.

Scheiben sind nun mal aus Glas, mein täglicher Arbeitsweg ist vor allem in der kalten Jahreszeit immer gefährlich für Autoscheiben. Ich hatte mit allen letzten Autos immer wieder mittlere und auch schwere Steinschläge.
Eine zunahme der Schäden führe ich darauf zurück das billigstes Streumaterial auf manchen Zufahrtsstrassen verwendet wird. Schotter der sehr Scharfkantig ist. Und ich fahre selten über 140. Mich hat übrigens auch schon eine Versicherung abgelehnt aufgrund wiederholtem Scheibentausch. Eine Frechheit.

Das Scheiben von BMW schlechter sein sollen kann ich nicht recht glauben.

Hab mittlerweile knapp 80.000 km runter. Die Frontscheibe ist komplett übersät mit mini Steinschlägen, besonders unschön, wenn die Sonne drauf scheint.

Auch der vordere Stoßfänger ist übersät von solchen kleinsten Steinschlägen. Das hatte ich bei meinem Audi zuvor nicht. Bin gespannt, was der Gutachter bei der Rückgabe dazu sagt.

Habe leider ähnliche Erfahrungen mit meinem 5er gemacht.

Nachdem ich ihn bekommen hatte, bin ich gerademal 8.000km gefahren und hatte bereits den ersten Steinschlag und die Frontscheibe musste getauscht werden. Hatte diese dann bei BMW tauschen lassen. Das Auto stand noch zwei Tage beim Händler auf dem Hof. Bin nach der Abholung nur 6km auf der Landstraße gefahren und hatte einen kleinen Stein abbekommen und konnte direkt wieder umdrehen und zurück zum Händler mit Riss in der Scheibe. Frontschürze / Stoßfänger hat übrigens keine Steinschläge, sieht sehr gut aus.

Vor meinen beiden 5ern hatte ich andere Marken und bin mit diesen gut 600.000km gefahren und hatte dabei nur einen einzigen Steinschlag zu verzeichnen... Im Vergleich zu 8.000km und zwei Steinschlägen könnte man von viel Glück bisher sprechen wenn man es optimistisch sehen will. :-)

Die Scheiben kommen doch nur von zwei drei verschiedenen Firmen für so ziemlich alle Hersteller, oder?
Saint-Gobain Sekurit (SGS), Carlite, Pilkington! Es wird doch nur das Logo aufgebracht.

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 28. April 2020 um 12:44:19 Uhr:


Die Scheiben kommen doch nur von zwei drei verschiedenen Firmen für so ziemlich alle Hersteller, oder?
Saint-Gobain Sekurit (SGS), Carlite, Pilkington! Es wird doch nur das Logo aufgebracht.

Die Scheibenhersteller sind denn auch nicht das Problem, sondern die Controller/Projektentwickler aus München mit ihren lustigen Lastenheften wo drin stand: "leichter UND günstiger!!!".

Ich würde mal frank und frei behaupten, dass die Scheiben beim G3X der grösste Schwachpunkt sind. Sie sind nicht nur äusserst empfindlich, sondern besitzen auch in etwa die Wärmeabsorptions-Fähigkeit eines Brennglases. Gewicht und Preis standen hier eindeutig im Vordergrund. Anders kann man diese Scheiben nicht erklären. Möge es den nachfolgenden Modellen besser ergehen...

Mir ist übrigens bei meinem G30 schon nach 3 Monaten die Scheibe gerissen (Steinschlag bei 200). Kaum war die neue drauf, fiel sie einem Vandalen zum Opfer.

Für das letzte kann BMW natürlich nix, aber beim ersten Mal war ich enttäuscht. Hatte davor den F30, den ich genauso bewegt habe und da ist mir das nicht passiert.

Zitat:

@Jacke schrieb am 27. April 2020 um 19:50:18 Uhr:


...wie lange macht das eigentlich die TK Versicherung mit? Ist das ein Kündigungsgrund, wenn sich sowas häuft?

Bei meinem E60 hatte ich innerhalb von zwei Jahren drei Mal einen Steinschlag derart, dass die Scheibe getauscht werden musste. Beim dritten Mal hat mir die Versicherung (Cosmos Direkt) gekündigt. Durch Anheben des Selbstbehalts von 150 auf 1000 EUR durfte ich dann doch bleiben.
Als ich zwei Jahre später den Wagen bei BMW in Zahlung gab, haben die mir 1300 EUR abgezogen, weil schon wieder ein kaum sichtbarer Riss ganz unten am Rand drin war.
Einfach nur Pech ...

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 28. April 2020 um 13:25:55 Uhr:


Mir ist übrigens bei meinem G30 schon nach 3 Monaten die Scheibe gerissen (Steinschlag bei 200). Kaum war die neue drauf, fiel sie einem Vandalen zum Opfer.

Für das letzte kann BMW natürlich nix, aber beim ersten Mal war ich enttäuscht. Hatte davor den F30, den ich genauso bewegt habe und da ist mir das nicht passiert.

Ja, ist schon wirklich armselig, dass die Scheibe des 5ers einen Steinschlag bei 200km/h nicht makellos übersteht.

Manchmal ist nicht das Produkt das Problem, sondern die Erwartungshaltung des Endbenutzers.

Ich bin mit der Scheibenqualität eigentlich grundsätzlich zufrieden bei BMW. Ich lasse aber auch bei kleineren bis mittleren Steinschlägen die Scheibe drinnen, erst bei Rissen oder wirklich großen Abplatzungen(bei denen der Scheibenwischer kaputt geht), lasse ich wechseln.

Die Vorgänger (Audi, VW, Mercedes) waren grundsätzlich nicht sehr auffällig, aber bei ca. 40.000 km im Jahr und 90% flotten Autobahnfahrten hatte ich bei jedem Wagen 1 bis 2 neue Frontscheiben.

Mein F31 330dxdrive hatte zahllose Ministeinschläge und 2, 3 etwas größere (z.B. ein Riss, 0,5 cm, gleichbleibend, außerhalb Sichtfeld), den habe ich mit der Originalscheibe nach Leasingende abgegeben und musste nichts zahlen dafür...im Gegensatz zu Abzügen wegen großer Anzahl Steinschläge Frontschürze, da konnte ich mich mit dem Händler dann auf 200 Euro einigen, das war ok.

Mein jetziger G31 530dxdrive hat bei ca. 60.000 km auch schon viele Minikrater, aber weniger als der F31. Dazu einen Riss von ca. 1 cm auf der Beifahrerseite seit ca. 20.000 km, gleichbleibend. Auch diese Scheibe bleibt zunächst drinnen....der Stoßfänger sieht tendenziell eher besser aus als beim F31.

Also, höheren Verschleiss kann ich bisher beim G31 im Vergleich zu anderen BMWs oder Mitbewerberprodukten bisher nicht feststellen.

Gruß stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen