Ist die ET-Angabe bei im Zubehör erhältlichen Felgen Pflicht bzw. vorgeschrieben?
Es geht um ein Fall, das Felgen in einem Shop gekauft wurden (fullcartuning.de) mit einer frei wählbaren ET.
Mann konnte also die Felgen in einer bestimmten Bereich ET35-42 bestimmen und diese wurden dann auf die beim Kaufabschluss angegebene ET abgedreht.
Beim Eintragen der Felgen ist dann dem Prüfer aufgefallen, das die ET nicht zu finden ist.
Und das er so einen Fall noch nie hatte. Bei Felgen mit individuell bestellbarer ET, wird halt diese dann nach dem fertigbarbeiten mit Schlagzahlen vermerkt.
In der Artikel-Beschreibung auf der Homepage, und auch auf der Rechnung selbst, ist jedenfalls nirgends gestanden, oder der Hinweis darauf, das bei Felgen mit individuell bestimmbarer ET, diese auf den Felgen niht stehen wird.
Ist denn ein Felgen-Händler bzw. -Verkäufer nicht rechtlich verpflichtet, alle wichtigen Angaben (wozu auch für mich die Et gehört) in der Felge festzuhalten?
60 Antworten
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 8. August 2023 um 20:34:58 Uhr:
Der Händler muß gar nichts auf der Felge kennzeichnen.
Ist das tatsächlich so?
Der Händler ist "nur" der Verkäufer einer Sache, alles andere ist sache des Herstellers wie er was deklariert.
Interessant.
Hier ein Auszug aus diesem Felgenshop...
Zitat:
Dies ist ein leeres Rad. Bitte geben Sie im Kommentarfeld an, in welcher Teilungsgre das Rad gebohrt werden soll. Mit diesem Rad kann auch der ET-Wert eingestellt werden. Das Rad wird standardmig mit dem niedrigsten ET-Wert geliefert. Wenn Sie diese Einstellung wnschen, wird ein Aufpreis von 20 Euro pro Rad berechnet. Bitte vermerken Sie auch im Kommentarfeld, welchen ET-Wert Sie wnschen.
Ich würde sagen, dieser Händler agiert hier auch als Hersteller. Dann müsste er doch die Felgen eindeutig kennzeichnen..?
Nein, NL Recht ist anders als D Recht.
Sieht man allein mit dem Umgang von US Importen.
Ähnliche Themen
Während in D eine Nebelschlussleuchte, gelbe Blinker und weißes Standlicht wichtig ist, wäre das alles in NL egal.
Dort juckt auch keine Kombination aus Bremslicht und Blinker.
Soweit ich weiß sind ABEs oder Gutachten nur in D und A wichtig.
Kann ich mein 2003 gekauftes 2mm Schwarzblech zurückgeben? Da steht nirgends drauf, dass es 2mm stark ist.
Nochmals - es steht jedem frei nachzumessen und die ET einzugravieren. Warum sollte der Bearbeiter und Verkäufer dieses tun, wenn es eh kein Gutachten dafür gibt?
Zitat:
@Spacemann_007 schrieb am 8. August 2023 um 21:15:58 Uhr:
Ich würde sagen, dieser Händler agiert hier auch als Hersteller. Dann müsste er doch die Felgen eindeutig kennzeichnen..?
Nein, er verändert ein Produkt und der Hersteller ist aus allem raus.
Und wie es der Händler anbietet ist ganz allein seine Sache.
Da diese Räder keinerlei Unterlagen haben, um im Bereich der StVZO genutzt zu werden, ist völlig egal, was da drauf steht oder auch nicht. Als Showobjekt auf einer Automesse darf man präsentieren was man will.
Da geht auch eine Tieferlegung bis das Bodenblech seinem Namen Recht gibt.
Aus meiner Sicht ist alles korrekt gelaufen. Nur der TE hat jetzt ein Problem, dass er davon ausging, dass er die Räder eintragen lassen kann ... Das ist leider nicht der Fall.
Dumm gelaufen für den Käufer.
Darum klärt man VORHER mit dem TÜV, ob Bedenken mit einem Umbau bestehen oder man ist bei einer Werkstatt und lässt sich entsprechend beraten.
Es gibt leider genug Leute, die sich einen hübsches Set Schlauchhalter für die Garage gekauft haben.
Der TE ist schon geläutert.
Aber wenn er die Webeseite der Felgen genauer studiert hätte, hätten bei ihm die Alarmglocken schrillen müssen, ohne Gutachten steht dort.
Der Verkäufer wird sich gefreut haben, denn der Bestand hatte sich um Minus 4 reduziert.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. August 2023 um 20:06:03 Uhr:
Aber wenn er die Webeseite der Felgen genauer studiert hätte, hätten bei ihm die Alarmglocken schrillen müssen, ohne Gutachten steht dort.
Davon ist doch schon seit 4 Seiten die Rede.
Motor-Talk bräuchte eine KI, die die neuen Beiträge auf bereits geschriebenes im Thema untersucht und ein Absenden verhindert. Das wäre schön...
Schmarrn!
Man müsste nur ordentlich mitlesen und dann selbst entscheiden,
ob der eigene Kommentar die Diskussion bereichert oder nicht! 😮
Zitat:
@Schubbie schrieb am 14. August 2023 um 20:27:48 Uhr:
Motor-Talk bräuchte eine KI ...
Dafür gibt's doch Mods. 😉
@Quertraeger
Dafür bräuchte es aber die Fähigkeit und den Willen, sich und seine Beiträge zu hinterfragen.
Klappt bei einigen besser, bei anderen eben nicht. 😁 😁 😁