Ist die Auto Bild neutral gegenüber Audi?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde,

ich lese regelmäßig die Auto Bild. Dabei interessieren mich meistens die Vergleiche zwischen den Herstellern BMW, Audi und Mercedes.

Ich habe natürlich keine Strichliste geführt und kann meine These auch nicht belegen, aber rein subjektiv kommt es mir so vor, als würde Audi die meisten Tests gewinnen, in denen ein Audi Modell auch getestet wurde. Auch finde ich, dass die VW Modelle überdurchschnittlich oft gewinnen.

Nun kann das natürlich daran liegen, dass die Audi Modelle wirklich die Benchmark in den einzelnen Klassen sind. (Was ich absolut in Ordnung fände)

Ich frage mich allerdings, ob es nicht doch auch sein könnte, dass die Autobild gewisse Sympathien für die VAG pflegt. Ich muss jedenfalls, hin und wieder schmunzeln, wenn dann das Testergebnis verkündet wird. Wie sieht ihr das? Sind die Testergebnisse für euch immer nachvollziehbar?

Ich poste das hier, weil ich mir von Audi Fahrern ehrlichere Meinungen verspreche als bei BMW und Mercedes Fahrern. Ich denke die andereren Lager werden sich einig sein, dass die Autobild nicht objektiv misst und Audi bevorzugt. Deshalb denke ich, dass die Antworten hier im Forum deutlich interessanter sind.

Ich hoffe auf eine sachliche Diskussion. 🙂

MfG
mete111

Beste Antwort im Thema

vielleicht mal BTT??

inmer wieder erstaunlich, welch komplizierte Gedanken sich die Leute machen, dabei aber das furchtbar einfache "Shake-Hands-Prinzip" zwischen Autoindustrie und Journalie offenbar nicht durchschauen.

Dabei ist es mehr als simpel: latent VW/Audi-freundlich sind sie alle - durch die Bank!
Danach kommt eine leichte Vorliebe für BMW. Leicht abgeschlagen dann Mercedes, letzterer immer mit diesem bedauernden Unterton im Schlusskommentar "ganz knapp geschlagen.."

Grundsätzlich gilt aber: wir brauchen euch, ihr braucht uns! Einfaches Marktprinzip.

Jetzt wird's etwas komplizierter: um wenigstens einen gewissen Anschein von Objektivität zwischen Audi/BMW/Mercedes zu erwecken, darf Neu gegen Alt immer erstmal gewinnen, wär ja schlimm wenn die neue C-Klasse nicht den alten A4 wegputzen würde. Ansonsten wäre Mercedes äußerst sauer und das darf nach dem "Shake-Hands-Prinzip" (s. oben) nicht sein! Auch der aktuellere "Dreier" darf dann mal am A4 vorbeiziehen.
Der naheliegende Einwand "naja.. die neueren Modelle sind halt einfach besser" zieht nicht immer so richtig, wenn man sieht, wie auf einmal Schwachstellen bei älteren Modellen überbetont werden, die vor kurzem noch gar keine waren oder kaum eine Rolle gespielt haben. Für die Profis unter den Journalisten lässt sich da an vielen Stellschrauben nach Belieben drehen. Die Absicht ist ganz klar: den Absatz der neuesten Modelle ankurbeln, eine gewisse "Unterstützung" hierfür wird schließlich erwartet von der Industrie. BMW/Mercedes dürfen sich dann für kurze Zeit mal auf der "Sonnenseite" fühlen.

Das gilt solange, bis Audi mit aktuellen Modellen nachzieht.
Seh ich dann wieder einen Dreiervergleich zwischen Audi/BMW/Mercedes auf irgendeiner Titelseite von ams und co, weiß ich wie's ausgegangen ist, auch ohne das Heft aufgeschlagen zu haben (1. Audi, 2. BMW 3. Mercedes).

Jedenfalls meine Beobachtung seit Jahrzehnten.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die Zeitung wird im Volksmund ja auch Audi-Bild genannt... Was mir auch immer wieder auffält, ist die Abwertung ausländischer MArken für mM nach nichtige Details. Die Bedienbarkeit der Schalter etc. ist z.B. für den Besitzer eine sehr subjektive Sache. Jaguar, Lexus oder Citroen werden hier immer extrem runtergepunktet. Es ist zwar richtig, das man beim ersten Fahren in einem Audi oder VW besser zurecht kommt als in einem Jag. Aber wenn mir der Wagen gehört habe ich nach drei Tagen auch alle features raus und beherrsche sie im Schlaf...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich sehe gerade nicht, wo Du meiner Aussage grundlegend widersprichst. Für mich ist die Wahl zwischen 5er, E-Klasse und A6 alleine Frage der persönlichen Bedürfnisse und des eigenen Geschmacks.

Die Wahl des Wagen ist auf jeden Fall eine Frage der Bedürfnisse und des Geschmacks. Vollkommen einverstanden.

Im ersten Post hattest Du geschrieben, dass Du vermutest, dass keines der Autos besser ist als das andere. Und das ist falsch. Abhängig vor allem von den Bedürfnissen (um bei den objektiveren Kriterien zu bleiben), lässt sich sehr wohl eine Rangfolge erstellen. Am deutlichsten wird das anhand der E-Klasse, die jede Komfort- und Raumwertung klar für sich entscheidet und jeden Sport- und Agilitätsvergleich gnadenlos verliert.

Hinzu kommt, das eben im Zweifelsfall das neuste Modell die Nase vorne hat.

Dass die Auto-Bild generell Audi bzw. VW-Konzern-Fahrzeuge bevorzugt, ist schlichtweg nicht wahr. Sie bevorzugen sicherlich tendenziell Autos deutscher Fabrikation. So verfahren alle Autozeitschriften dieser Welt mit ihren nationalen Automarken (wenn vorhanden).

BMW gewinnt über die Jahre ebenso häufig - und das obwohl ihre Fahrzeuge meistens mehr Richtung Sportlichkeit polarisieren, während Audi häufig kompromissorientierter ausgerichtet waren. Bei Mercedes gilt das gleiche in Sachen Komfort. Wie seit Jahrzehnten beim Golf liegt eben der Kompromiss insgesamt häufig vorne.

Einen sportorientierten Fahrer kann es doch egal sein, wie sein BMW in der einen oder anderen Kategorie abgeschnitten hat, die ihn nicht interessiert. Und wem es egal ist, ob es auf 0 - 100 km/h ein, zwei Sekunden langsamer dahergeht, solange man auch nach vielen Stunden Fahrt mit geschonteM Rücken ankommt, der hat im Audi oder BMW nichts verloren, der liegt bei Mercedes richtig.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


... Und wem es egal ist, ob es auf 0 - 100 km/h ein, zwei Sekunden langsamer dahergeht, solange man auch nach vielen Stunden Fahrt mit geschonteM Rücken ankommt, der hat im Audi oder BMW nichts verloren, der liegt bei Mercedes richtig.

Einspruch, Euer Ehren ! Sicher kann das nicht für alle Körpergrößen gelten, doch für mich ist der Sportsitz wie maßgeschneidert. Am Sitzkomfort liegt es garantiert nicht, wenn ich mal weniger entspannt am Ziel ankommen sollte ...😎

Doppelter Einspruch: Ich komme auch nach 700-1000 km am Stück entspannt und ohne Rückenschmerzen an - wobei meine 2 m Körperlänge sogar etwas ausserhalb der Sitzdesignertoleranzen liegen dürfte 😉 (und das auch noch mit Hartz4-Billigleder bezogenen Komfortsitzen ohne Belüftung und Massagefunktion).

Ähnliche Themen

Ich bin absolut eurer Meinung, Die Wahl zwischen Audi, Mercedes und BMW ist eine Geschmackssache. Alle drei Hersteller bauen hervorragende Autos, wobei jeder Hersteller seine Paradedisziplin hat. Bei Mercedes ist das sicherlich der Komfort, BMW die Sportlichkeit und Audi die Innenraumqualität/Verarbeitung.

Klar ist auch, dass das neuere Modell öfter einen Test gewinnt wie ein altes Modell. Wenn allerdings die brandneue B-Klasse das Qualitätskapitel gegen einen 6 Jahre alten Golf Plus verliert, kann ich das leider nicht mehr ernst nehmen.

Zitat:

Die Verarbeitung lässt noch mehr Feinschliff erkennen als die B-Klasse, ...

Der entsprechende Test:

http://www.autobild.de/.../...s-b-klasse-im-vergleich-2299910.html?...

|ref=

http://www.autobild.de/.../...1-c-max-golf-plus-vergleich-2299750.html

Zugegeben, es wird hier kein Audi getestet. Es geht mir aber in erster Linie darum, dass die Autobild offensichtlich einige Hersteller zu bevorzugen scheint. Einfach nicht nachzuvollziehen, diese Testergebnisse...

definitiv ist der Mercedes komfortabler, selbst als ein A6 mit AAS. Ob das als angenehmer emfunden wird ist dabei Ansichtssache. Der Hauptvorteil der E-Klasse ist sicher das es ein echter Kombi ist.
Mir wird allerdings beim Innenraum des Mercedes unwohl. Der Preis ist dafür noch höher.
Der BMW hat das beste Multimediakonzept inklusive Hud, und das schönere Heck, ist aber etwas enger als der A6. Audi hat die besseren Motoren und Antriebstechnik sowie Assistenten (ausnahme HUD) und sieht vorne viel besser aus als der BMW Nasenbär.
Alles also alles rein subjektiv, es ist aber schön wählen zu können.

klare Antwort (gilt für alle Medien):
wes Brot ich ess (also wer Webeseiten plaziert)
des Lied ich sing (also wird diese Marke, gegenüber anderen die weniger Werbung in diesem Medium haben hervorgehoben)!

Ich persönlich steige gerade um, von MB E-Klasse auf Audi A6.

Bezüglich Tests hatte ich vor ca. 10 Jahren ein Aha Erlebnis. Ich wollte von meiner damaligen C-Klasse auf einen Audi A4 umsteigen. In der Autobild war der A4 klarer Sieger. Unter anderem Platzangebot im Innenraum. Das wollte ich (1,98 cm groß) dann doch selbst testen.

Während ich in meiner C-Klasse noch einigermaßen bequem sitzen und fahren konnte, hatte hinter mir noch eine Person Platz (Ok bequem hatte der es nicht mehr, aber es ging)

Jetzt zum Audi. Ich rein, Vordersitz ganz nach hinten, an Fahren war da nicht mehr zu denken. Und im Fond? Da passte kein blondes Frauenhaar mehr zwischen Rückseite Fahrersitz und Rücksitzbank.

Ich rede hier von einem A4 vor ca. 10 Jahren. Mittlerweile ist da auch mehr Platz. Trotzdem gebe ich seitdem rein gar nichts mehr auf irgendwelche Testzeitschriften. Es wurden weitere 10 Jahre Stern.

Wirklich gute Entscheidungshilfen kann man sich hier im Forum holen, die Tests kann man getrost vergessen. Auch wenn momentan alle ersten Plätze des A6 gerechtfertigt sind;-)

Die Tests von AB und AMS haben, obwohl ich sie manchmal lese, keinerlei Einfluss auf meiner Kaufentscheidung.
Neben eigenen Testfahrten sind die ausführlichen Tests des ADAC für mich entscheidend.

... ich meine, A6 Fahrer dürften wohl schlecht eine Zielgruppe für "so wat" wie Auto-Bild oder Bild sein oder?

Wer mal die die sogenannten Tests in den unterschiedlichen Autozeitschriften, also AMS, AutoZeitung, Autobild etc... mit Fahrberichten und Tests von Motorradzeitschriften, wie MOTORRAD oder MO vergleicht, wird feststellen, das mit Ausnahme mancher Dauertests in den Automagazinen sowieso keine richtigen Tests stattfinden sondern eher ein Vergleich der technischen Daten und eine wenig der Fahrdynamik.

Ob eine Zeitschrift, die eh nicht fachlich fundiert testet nun neutral oder "befangen" ist, spielt eh keine Rolle. Da kann man auch gleich das Audi-Magazin lesen...

Nach dem lesen von Tests in Automagazinen weiß man in der Regel etwa soviel wie aus dem Prospekt der Wagen...

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Neben eigenen Testfahrten sind die ausführlichen Tests des ADAC für mich entscheidend.

Tja, so kann man sich irren.

Jetzt fehlt nur noch, daß hier jemand den tollen 100.000km Test eines A6 erwähnt. 😮

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Jetzt fehlt nur noch, daß hier jemand den tollen 100.000km Test eines A6 erwähnt. 😮

Warum nicht? Der war doch "wie im Märchen".

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Jetzt fehlt nur noch, daß hier jemand den tollen 100.000km Test eines A6 erwähnt. 😮
Warum nicht? Der war doch "wie im Märchen".

Welches Märchen, Pinocchio ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen