Ist die 9G-Tronic fehlefrei
Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.
Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.
Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.
Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:
Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...
Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉
445 Antworten
Ich habe den Tip verstanden. 1998 habe ich das bereits an der Baureihe W202 vorgenommen. Mein Beitrag soll an dich kein Vorwurf sein. Tschuldigung. Was die Technik betrifft, habe in den 70er Jahren bereits an Magirus-Deutz, Mercedes
und Setra, Getriebe ausgebaut, überholt und wieder eingebaut. Ebenfalls die 6, 8 und 10 Zylinder von Magirus-Deutz
überholt.
Heute kann man fast nichts mehr am Fahrzeug ersetzen ohne die nötige elktronische Einstellgeräte.
Mit besten Grüssen
Das Zitieren müsste ihm erläutert werden. Also, lieber „lahrjp“, einfach auf Zitieren klicken, dann mit der Return-Taste einen Absatz generieren und mit dem eigenen Text beginnen. Die Antwort bestätigen und dein Kommentar steht unmittelbar unter dem gewünschten Zitat eines anderen Forumteilnehmers 🙂.
Interessiert mich auch. Wo finde ich diese Anleitung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 21. April 2019 um 09:14:11 Uhr:
Die zum zitieren?
:-) das hat meinen Tag gerettet.
Zitat:
@Classicmac schrieb am 12. März 2017 um 18:51:27 Uhr:
Zitat:
@silber81 schrieb am 12. März 2017 um 18:11:47 Uhr:
Die Frage verstehe ich nur zum Teil. Natürlich ist das 9-Gang-Automatikgetriebe fehlerfrei. Die MB-Automaten sind wohl mit die Besten der Welt. Aber MB-Schaltgetriebe sind eher dafür bekannt nicht so toll zu sein.
Dem kann ich 100%ig zustimmen. Ich fahre ebenfalls (noch) die C-Klasse (W204, 2007), allerdings jetzt schon mit Automat. Alle meine MB-Vorgänger (alles C-Klasse) hatte ich ebenfalls mit Automat. Niemals hätte ich mehr eine Handschaltung gewollt. Automatikgetriebe von MB waren schon früher extrem gut und sind es heute erst recht.Die Zeiten der Handschaltung sind nun wirklich vorbei.
Ich kann nur sagen, dass meine E-Klasse 220 cdi mit dem 9G Automatikgetriebe sanft und lautlos schaltet. Nur beim A7 Service ist mir fast die Kinnlade runtergefallen. 800,--€ für einen Getriebeölwechsel. Das ist Wahnsinn.
Zitat:
@C.Cussler schrieb am 12. März 2017 um 17:47:14 Uhr:
Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.
Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?
Netter Gruß Clive
Habe die 9G- Tronic inzwischen bei GLC350d (22.000 km), GLC250d (5.000 km) und jetzt beim GLC400d (700 km) gefahren. Probleme habe ich bis jetzt nicht gehabt.
Kennt jemand das Problem bei der 9G-Tronic. Seit mein C200 EQ im Januar ein Update bekommen hat wegen harten Schaltvorgänge. Fährt er nicht mehr im 2.Gang an sondern im 1.Gang. Seit dem ist das Problem wenn man anhalten will, und er in den 1.Gang Schaltet geht oft einen Ruck durchs Auto. Ist das Problem bekannt oder kann man das mit einem Software Update beheben?
Kurze Frage von meiner Seite aus: Ist bei der aktuellen 9G-Tronic-Wandlerautomatik ein regelmäßiger Ölwechsel vorgesehen? Wenn ja, wird da nur Öl getauscht oder auch noch irgendwie Checkballs (wie bspw. bei ZF) usw.?