Ist die 9G-Tronic fehlefrei
Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.
Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.
Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.
Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:
Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...
Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉
445 Antworten
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 18. April 2019 um 12:49:18 Uhr:
Habe die Anleitung gefunden, mal schauen...
Gibt es da eine neue?
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. April 2019 um 12:55:38 Uhr:
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 18. April 2019 um 12:49:18 Uhr:
Habe die Anleitung gefunden, mal schauen...Gibt es da eine neue?
Eigentlich ist die schon alt, wie ich sie von MB Fahrzeugen vor Modelljahr 2012 schon kannte.
- Zündung einschalten (Motor aus)
- Gaspedal kickdown und 5-10 Sek. halten
- Zündung wieder ausschalten
Das war es dann...
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 18. April 2019 um 13:18:12 Uhr:
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. April 2019 um 12:55:38 Uhr:
Gibt es da eine neue?
Eigentlich ist die schon alt, wie ich sie von MB Fahrzeugen vor Modelljahr 2012 schon kannte.
- Zündung einschalten (Motor aus)
- Gaspedal kickdown und 5-10 Sek. halten
- Zündung wieder ausschaltenDas war es dann...
Ah, ok, danke. Das ist die, welche ich auch mache. Muss nicht noch 3 Min. gewartet werden, bevor Schlüssel abgezogen wird?
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 18. April 2019 um 13:36:36 Uhr:
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 18. April 2019 um 13:18:12 Uhr:
Eigentlich ist die schon alt, wie ich sie von MB Fahrzeugen vor Modelljahr 2012 schon kannte.
- Zündung einschalten (Motor aus)
- Gaspedal kickdown und 5-10 Sek. halten
- Zündung wieder ausschaltenDas war es dann...
Ah, ok, danke. Das ist die, welche ich auch mache. Muss nicht noch 3 Min. gewartet werden, bevor Schlüssel abgezogen wird?
Stimmt, so war es früher, damit sich die Software im Hintergrund zurücksetzen kann.
Für die 9 G ist das hier auf der Seite 6 des Thread nicht erwähnt.
Ähnliche Themen
Das ist nicht der reset der 9G. Da ist es komplett anders.
Getriebereset:
1.) Zündung an - Motor nicht starten!
2.) Tempomat "zu sich her ziehen" für mind. 5 Sekunden
3.) Nach den mind. 5 Sekunden das Gaspedal voll durchdrücken über den Kickdown Punkt
4.) Dabei den Tempomat loslassen aber das Gaspedal für mind. 10 Sekunden durchgedrückt halten
5.) Zündung aus machen aber Fuß trotzdem über dem Druckpunkt halten
6.) Schlüssel abziehen und erst dann vom Gaspedal gehen.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. April 2019 um 17:15:45 Uhr:
Und wenn ich Keyless Go habe den Knopf vor ziehen und das Ganze mit dem Schlüssel durchführen ?
Genauso habe ich das gerade mal gemacht. Fahren werde ich heute jedoch nicht mehr zumal ich bisher mit dem Schaltverhalten meiner 9 G absolut zufrieden bin.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 17. April 2019 um 20:35:56 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 17. April 2019 um 06:47:01 Uhr:
Da scheint es in der Tat einige Montagsgetriebe zu geben. Ich finde bei meinem zwar auch, butterweich könnte manchmal anders sein. Bei sachtem Gasfuss (In ECO oder COMFORT) ist es aber i.d.R. Ok.
Ist mein erstes Automatikgetriebe, denke gegenüber alten 3, 4 G usw. Automatiken schon ein deutlicher Fortschritt. Seit nunmehr gut 30J Handschalter sind mir Ruckler fremd (nach der Fahrschule) 😉
Bei der Automatik kommt das nun wieder vor, wenn auch selten 🙄
Haben im Oktober 2017 auch noch neue A Klasse geholt, deren 7G-Tronic empfinde ich schalttechnisch mind. genauso gut wie meine 9G.Resette mal die 9G, mache ich alle 3 Monate. Irgendwie verhaspelt die sich mit ihrem anlernen. Danach ist es immer wie neu....bei mir
Hallo H. Lunke,
Ich respektiere jedem seine Meinung und Auffassung.
Jedoch was soll ich ein Getriebe resetten, wobei ich viel Geld für den Wagen bezahlt habe und noch zwei Jahre Werksgarantie habe ? Hat der Kunde in dem Fall nicht das Recht auf einwandfreies Produkt zu erhalten?
Egal was viele von Amerikaner halten, die haben kurzen Prozess mit VW und Audi gemacht.!!!
Von den EU Politiker die nur den Kapitalismus unterstützen und den Konsumenten in solchen Fällen im Regen stehen lassen, schreibe ich lieber nicht.
Jeder Autofabrikant der einem Kunden ein Wagen liefert mit technischen und elektronischen Problemen, die nach dem 3.
Reperaturversuch nicht behoben werden können, ohne wenn und aber, ein neues Fahrzeug bekommen oder Geldrückgabe, egal bei welchem Tachostand
Mit besten Grüssen
lahrjp
Hallo lahrjp
Ich respektiere jedem seine Meinung und Auffassung.
Jedoch kannst du deine politisch angehauchten Anti - Meinungen gerne in anderen Foren verbreiten.
...und nun zum Thema: Bei mir ist die 9G Tronic fehlerfrei.
Gruß
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 18. April 2019 um 20:41:21 Uhr:
Hallo lahrjpIch respektiere jedem seine Meinung und Auffassung.
Jedoch kannst du deine politisch angehauchten Anti - Meinungen gerne in anderen Foren verbreiten....und nun zum Thema: Bei mir ist die 9G Tronic fehlerfrei.
Gruß
Hallo nordlicht 1.0
Erstens habe ich dich nicht angeschrieben und zweitens wenn ich dich geärgert habe mit meinem Beitrag, das war nicht meine Absicht.
Wünsche dir jedenfalls viel Glück, nie so viele Probleme mit dem 9G-Tronic zu bekommen wie ich sie zur Zeit mit solch einem teueren Wagen habe.
Gruss
Tschuldigung für den Tip. Wenn du technisch nicht verstehst was ich sagen will dann lies es bitte nicht.
Du sollst nichts...
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 19. April 2019 um 08:28:53 Uhr:
Tschuldigung für den Tip. Wenn du technisch nicht verstehst was ich sagen will dann lies es bitte nicht.
Du sollst nichts...
Zitat:
@lahrjp schrieb am 19. April 2019 um 09:45:18 Uhr:
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 19. April 2019 um 08:28:53 Uhr:
Tschuldigung für den Tip. Wenn du technisch nicht verstehst was ich sagen will dann lies es bitte nicht.
Du sollst nichts...