Ist die 9G-Tronic fehlefrei
Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.
Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.
Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.
Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:
Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...
Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉
445 Antworten
Nach einem update hat das Getriebe deinen Fahrstil vergessen und lernt ihn wieder neu. Das dauert etwa eine Tankfüllung.
Hallo Forum,
nach viel Gelaber was ich mir anhören musste vom Händler wie "Ich würde auf Gas und Bremse gleichzeitig treten" um das Problem zu reproduzieren, habe ich meinen Anwalt eingeschaltet.
Das Autohaus hat nachgegeben und mein Anwalt ist in meinem Namen vom Kaufvertrag zurückgetreten.
Übrigens: Nach meinen Rechercen ist das Getriebe aus Rumänien.
Ich könnte euch ein Buch darüber schreiben, was alles abging!
Das Autohaus trägt den Titel "Mercedes Benz Partner" zu unrecht.
Leider hatte ich keinen Rechtsschutz, da ich die Versicherung zum Kauf des Fahrzeuges gewechselt habe und diese erst 2 Monate danach greift und nicht bei Fahrzeugübergabe. Aber der Betrag war es mir wert und wesentlich niedriger als ein "Notverkauf" aus Frust.
Jetzt C180 T
.... Handschaltung 😁
23. April ist Abholung ^^
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 14. April 2019 um 22:54:21 Uhr:
Moin,….nie wieder Handschaltung !!!!
Moin,
ach bei 200er, ILS Plus, Distronic, Assi, EasyPack, HeadUp, Soundsystem für 24,200 € kann man von Hand schon mal schalten 🙂
Ähnliche Themen
Nee. Hier steh ich täglich 2h im stop and go Stau. Nie wieder ein Schaltwagen oder Doppelkupplungautomat!
Dann lieber die Marke wechseln 🙂 🙂. Bin am Freitag einige Zeit mit dem Wagen der Gattin gefahren. Das mechanische Getriebe darin mit 6 Gängen ist technisch ok, aber ich vermisse das Schalten nicht.
Hallo Alle MOTOR-TALK Mitglieder,
Hatte eigentlich vor keinen M.B. mehr zu kaufen, aber der GLE 350 d gefiel mir so gut und auch seine Bewertungen
waren in den Testen sehr gut. Seit dem 26. März 2018 fahre ich den Wagen. 30.000 km bis jetzt und nur Ärger!!!
Folgende Reperaturen bis jetzt:
1. Vorne links und rechts neue Airmatic. ( Luftfederung )
2.Ölverlust am Getriebe, Riss im Getriebe (Tansmission) Austausch.
3. Schlechtes schalten ab Kilometerstand 17.000 km. Mehrere Einstellungen und Austausch von Elektronikteilen brachten keinen Erfolg. Getriebe schaltet in den unteren Gängen sehr oft mit hartem Schlag, bei Bergabfahrt und manuel zurück geschaltet, zB 6.Gang, macht das Getriebe einen Ruck als würde ein Gangwechsel geschehen, aber nein , Getriebe bleibt im 6.Gang !
Werkstatt hat einen Verantwortlichen von Mercedes-Benz angefordert der sich dem Problem annehmen soll. Doch keine Reaktion bei M.B.
Habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet. Soweit zu Mecedes -Benz Kundenservice!!!
Da scheint es in der Tat einige Montagsgetriebe zu geben. Ich finde bei meinem zwar auch, butterweich könnte manchmal anders sein. Bei sachtem Gasfuss (In ECO oder COMFORT) ist es aber i.d.R. Ok.
Ist mein erstes Automatikgetriebe, denke gegenüber alten 3, 4 G usw. Automatiken schon ein deutlicher Fortschritt. Seit nunmehr gut 30J Handschalter sind mir Ruckler fremd (nach der Fahrschule) 😉
Bei der Automatik kommt das nun wieder vor, wenn auch selten 🙄
Haben im Oktober 2017 auch noch neue A Klasse geholt, deren 7G-Tronic empfinde ich schalttechnisch mind. genauso gut wie meine 9G.
Die A-Klasse hat aber ein Doppelkupplungsgetriebe und keine Wandlerautomatik. Da kommen die technischen Probleme schon noch.
Wir hatten vor unserem GLC viele Automatikfahrzeuge von MB, u.a. die 5 Gang Automatik, die 7 G-tronic, die 7 DSG im GLA.
Die 7 DSG im GLA war bisher die schlechteste Automatik, die wir je gefahren haben. Ruckel - Ruckel - Ruckel.
Die 9 G ist bisher das Beste was wir an Automatik hatten / haben, auch nach über 30.000 Km...
Naja, wir werden wohl sowohl bei der A wie GLC Klasse jeweils auf 7Jahre MSI Vollgarantie setzen, dann mit viel Verlust (Dieselskandal sei Dank) abstossen. Hinterher gibt es wieder Non Premium Fahrzeuge. Da tut's weniger weh 😉 Und Automatiken, Allrad, Distronic-"like"... gibt es mittlerweile zahlreiche am Markt.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 17. April 2019 um 06:47:01 Uhr:
Da scheint es in der Tat einige Montagsgetriebe zu geben. Ich finde bei meinem zwar auch, butterweich könnte manchmal anders sein. Bei sachtem Gasfuss (In ECO oder COMFORT) ist es aber i.d.R. Ok.
Ist mein erstes Automatikgetriebe, denke gegenüber alten 3, 4 G usw. Automatiken schon ein deutlicher Fortschritt. Seit nunmehr gut 30J Handschalter sind mir Ruckler fremd (nach der Fahrschule) 😉
Bei der Automatik kommt das nun wieder vor, wenn auch selten 🙄
Haben im Oktober 2017 auch noch neue A Klasse geholt, deren 7G-Tronic empfinde ich schalttechnisch mind. genauso gut wie meine 9G.
Resette mal die 9G, mache ich alle 3 Monate. Irgendwie verhaspelt die sich mit ihrem anlernen. Danach ist es immer wie neu....bei mir
Dito, so hab ich das auch gelernt und mir angewöhnt. Darum hatte ich ja geschrieben, butterweich könnte manchmal anders sein 😉
Ps: Konklusion des 🙂 - Stand der Technik 😕
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 17. April 2019 um 20:35:56 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 17. April 2019 um 06:47:01 Uhr:
Da scheint es in der Tat einige Montagsgetriebe zu geben. Ich finde bei meinem zwar auch, butterweich könnte manchmal anders sein. Bei sachtem Gasfuss (In ECO oder COMFORT) ist es aber i.d.R. Ok.
Ist mein erstes Automatikgetriebe, denke gegenüber alten 3, 4 G usw. Automatiken schon ein deutlicher Fortschritt. Seit nunmehr gut 30J Handschalter sind mir Ruckler fremd (nach der Fahrschule) 😉
Bei der Automatik kommt das nun wieder vor, wenn auch selten 🙄
Haben im Oktober 2017 auch noch neue A Klasse geholt, deren 7G-Tronic empfinde ich schalttechnisch mind. genauso gut wie meine 9G.Resette mal die 9G, mache ich alle 3 Monate. Irgendwie verhaspelt die sich mit ihrem anlernen. Danach ist es immer wie neu....bei mir
Und wie geht das? Diese Sache mit Gaspedal Kickdown Zündung usw. soll zumindest bei den 7 G / 7 DSG nicht mehr funktionieren. Die Erfahrung habe ich auch gemacht.