Ist die 9G-Tronic fehlefrei
Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.
Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.
Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.
Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:
Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...
Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉
445 Antworten
Sorry aber ein SUV ist und bleibt ein SUV und das wird nie ein sportwagen. Ja du hast einen SUV mit starken Motor und sportlicheren Fahrverhalten aber ein Sportwagen wird er nie sein.
Und es ist ja kein Trick wenn du das Auto sportlich fahren willst, musst du ins Sport schalten damit er so fährt wie du willst. Dazu ist es da. Und comfort/eco ist für die, die gerne normal fahren ????
Ist für mich nicht ein Problem der Automatik sondern zwischen Sitz und Lenkrad.
Dazu sagt doch sicher das Datenblatt etwas. Sportwagen mit gut und gerne 2 Tonnen Leergewicht und einer erforderlich großen Anzahl von elektronischen Fahrwerkshelfern, um die Fuhre in der Spur zu halten sind doch eher selten. Dazu noch ein Schwerpunkt wie ein Hochdachkombi, vielleicht bei der Coupe-Version etwas besser, Physik hat ihre Grenzen.
Vielleicht drückt man es so aus: ein SUV, das in bestimmten Disziplinen sportwagenähnliche Werte erzielt.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 1. September 2018 um 07:37:29 Uhr:
Sorry aber ein SUV ist und bleibt ein SUV und das wird nie ein sportwagen. Ja du hast einen SUV mit starken Motor und sportlicheren Fahrverhalten aber ein Sportwagen wird er nie sein.
Und es ist ja kein Trick wenn du das Auto sportlich fahren willst, musst du ins Sport schalten damit er so fährt wie du willst. Dazu ist es da. Und comfort/eco ist für die, die gerne normal fahren ????
Ist für mich nicht ein Problem der Automatik sondern zwischen Sitz und Lenkrad.
Warum kommen immer wieder Laber-Hannes´e wie Du hervor, die selber vom Thema null Plan haben. Du hast weder einen GLC63S gefahren noch in Deinem Besitz. Somit bist Du nur ein weiterer Schwätzer der überhaupt nicht weiß, wie die 9G im selbigen arbeitet ( und wie das 7er MCT im Vergleich ist weißt Du ebenso wenig ).
Das war jetzt das letzte Mal, dass ich hier auf planlose Quatscher reagiere, die versuchen mitzureden, obwohl sie überhaupt nicht in der Materie stecken.
Ach, bevor ich es vergesse Du Profi, es gibt keinen Eco Modus... oh man... das muß doch eigentlich weh tun...
🙂 🙂
Thema: Ist die 9g-tronic fehlerfrei
Bei mir: JA
Ähnliche Themen
Bei mir ruckelt sie deutlich wenn ich in Sport plus fahre, das mache ich jedoch praktisch nie. Im Comfortmodus ist sie ziemlich perfekt, fast so gut wie die neuen Typen des ZF 8-Gang.
(sorry for my English) Mine was updated half a year ago. Both the motor(250/M274) as well as the 9G-tronic got a firmware update. Now we have a whining sound between say 1250 and 2500 rpm when speeding down. Sounds like a turbo that is constantly operating or rotating radar wheels that became audible. The garage cannot find a root cause, and doesn't want to forward the case to Mercedes the Netherlands, as they think the sound is just "a bit of discomfort", and not worth making a case. To be continued, if anyone has experience with this, would be nice to know.
I had also that sound. Dealer sent an audio to MB Berlin Technical dealer support. They found the root cause and created a formal dealer memo to fix it. It was only a small production number range impacted and involved a small pice of hardware to be changed.
Bin die Tage mal mit meinem im Eco Modus gefahren. Da schaltet er etwas besser aber gelegentlich auch hart. Wenn er beim an die Ampel fahren von 4 auf 3 und von 3 auf 2 hart schaltet, meine ich auch immer ein Geräusch vom Getriebe zu hören.
War gestern next to Ulm bei einem Händler der den gleichen Wagen wie ich nur als Handschalter hat. Durfte auch eine Probefahrt machen. Er meinte man kann bei der Bank erfragen ob man die Briefe tauscht. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich das mache. Ist ja nicht meine Schuld das die Automatik nicht richtig geht.
Glaube ich stelle ihn meiner Werkstatt so oft auf den Hof bis weitere Reperatur Versuche zu teuer sind und ich ein neues Getriebe bekommen.
I forgot to say that before the firmware updates, our car was sometimes shocking when braking down and shifting from the 5th->4th or 4th->3rd gear. After the update, this completely vanished, and our motor+gear is "butter-smooth". Nevertheless, I got instead this annoying whining sound, would even prefer the (minor) shocks above this sound.
Zitat:
@videonorman schrieb am 2. September 2018 um 09:48:21 Uhr:
Bin die Tage mal mit meinem im Eco Modus gefahren. Da schaltet er etwas besser aber gelegentlich auch hart. Wenn er beim an die Ampel fahren von 4 auf 3 und von 3 auf 2 hart schaltet, meine ich auch immer ein Geräusch vom Getriebe zu hören.War gestern next to Ulm bei einem Händler der den gleichen Wagen wie ich nur als Handschalter hat. Durfte auch eine Probefahrt machen. Er meinte man kann bei der Bank erfragen ob man die Briefe tauscht. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich das mache. Ist ja nicht meine Schuld das die Automatik nicht richtig geht.
Glaube ich stelle ihn meiner Werkstatt so oft auf den Hof bis weitere Reperatur Versuche zu teuer sind und ich ein neues Getriebe bekommen.
Von welchem Fahrzeug sprichst Du hier,einen GLC mit Handschaltung wie Ihn dein Händler haben soll gibt es meines Wissens nicht.
Zitat:
@videonorman schrieb am 2. September 2018 um 09:48:21 Uhr:
Bin die Tage mal mit meinem im Eco Modus gefahren. Da schaltet er etwas besser aber gelegentlich auch hart. Wenn er beim an die Ampel fahren von 4 auf 3 und von 3 auf 2 hart schaltet, meine ich auch immer ein Geräusch vom Getriebe zu hören.War gestern next to Ulm bei einem Händler der den gleichen Wagen wie ich nur als Handschalter hat. Durfte auch eine Probefahrt machen. Er meinte man kann bei der Bank erfragen ob man die Briefe tauscht. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich das mache. Ist ja nicht meine Schuld das die Automatik nicht richtig geht.
Glaube ich stelle ihn meiner Werkstatt so oft auf den Hof bis weitere Reperatur Versuche zu teuer sind und ich ein neues Getriebe bekommen.
Von was für einem Fahrzeug redest Du hier eigentlich die ganze Zeit?
Und welches Fahrzeug hat Dein Händler als Handschalter?
Irgendwie ist der ganze Fred hier schräg... SUV Fahrer die was von Sportwagen erzählen, usw. Man kann da doch etwas lachen.
Zumal MB auch bei den Sportwagen, also etwa AMG GT, aktuell eher keine mechanischen Getriebe anbietet. Und der bei Verkaufsbeginn für irgendwann avisierte GLC mit reinem Heckantrieb und manuell schaltbarem Getriebe hat es bis dato noch in keine Preisliste geschafft.
....vielleicht hat sich ja videonorman auch einfach nur verirrt, nachdem er eigentlich einen W205 fährt, dachte ich. Und in den letzten beiden Jahren pausenlos nach einem anderen Auto sucht...aber ich glaub beim GLC bist Du hier ein bissl falsch.
Das harte schalten habe ich im Eco-Modus auch.
Dachte das hängt mit der Segelfunktion zusammen, wenn das Getriebe wieder einkoppelt.
Ist mir aber egal, da ich nur im Komfort- und Individual-Modus fahre. Da ist das Getriebe perfekt.