Ist die 9G-Tronic fehlefrei

Mercedes

Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.

Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.

Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.

Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:


Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...

Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉

445 weitere Antworten
445 Antworten

Habe gestern nochmal Meldung beim 🙂 gemacht.
Getriebe schaltet nun besser. Allerdings hört man zeitweise ein "Klack"-Geräusch beim Gangwechsel.
Zusätzlich funktioniert das S/S zeitweise nicht. Also es geht richtig nicht! Das Symbol ist nicht vorhanden. Nicht einmal das gelbe durchgestrichene wenn Klima Arbeitet, Spannung oder Temperatur zu niedrig sind.

Wird spannend, was bei raus kommt.

Am Schluss fährt der Wagen noch Huckepack beim ADAC mit ^^

Lass mal die Batterie testen, hört sich nach einem Batterie Problem an.
So wars bei mir letzten Winter auch.

Heute ging S/S wieder.
Komisch. Schalten tut sie heute auch wieder fein. Einmal das "klackern" gehört.

Kontrolliere mal die Batteriespannung, gehe auch davon aus das deine Batterie hart an der Grenze ist.

Ähnliche Themen

Hallo, mich würde mal interessieren ob hier einige schon einen Softwareupdate
für das Getriebe bekommen haben ? Gab es änderungen ?

Hatte mal ein Getriebeupdate, vor ca.1Jahr. Mein GLC ist allerdings bereits gut 2J alt. Seitdem schaltet er früher runter. Vorallem auch bei Bergfahrten, was mich da teilweise etwas gestört hatte. (Fahre fast nur E/C Modi).

Ich hatte bisher gleich am Anfang sowohl für frn CLA wie auch GLC ein Getriebe SW-Update. Hatte beanstandet, dass im C die Wagen schier nicht vom Fleck kommen und ich daher mit mehr Gas losgefahren bin. Kamm mir vor wie ein Anfänger. Nach Update alles bestens.

Wie ist es mit der schaltung beim 9 G Tronic von 2 auf 1. Bei meinem E350 schaltet der Wagen nicht im stillstand
in den ersten Gang sondern bei etwa 10 km/h beim ausrollen.. ist dann nicht immer komfortabel wie ich finde..

Bei mir habe ich noch nie beobachtet, dass die 9G im ausrollen in den 1. Gang schaltet. Ich muss schon eine weile stehen bis ich die 1 sehe. Normalerweise geht es im 2. weiter nach nur kurzem Stillstand.

Bei mir genau gleich wie bei Zulli.

Fahre nun seit knapp einer Woche.
Das Getriebe macht kaum noch Mucken. Dabei kam mir die Idee, dass evtl. durch den vereinbarten Termin in einer Woche sich was geändert haben könnte.

Schon mal einer daran gedacht, dass die SIM-Karte im Auto nicht nur für Notfälle und GPS Daten da ist, sondern auch für Datenaustausch? Vielleicht kann MB ja so ein paar MB verschieben die an der Software was ändern????

Daten Austausch ja aber ob in beide Seiten und im welchen Umfang schwierig zu sagen.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 1. August 2018 um 18:48:54 Uhr:


Ich hatte bisher gleich am Anfang sowohl für frn CLA wie auch GLC ein Getriebe SW-Update. Hatte beanstandet, dass im C die Wagen schier nicht vom Fleck kommen und ich daher mit mehr Gas losgefahren bin. Kamm mir vor wie ein Anfänger. Nach Update alles bestens.

Kannst du präzisieren was das Update genau bewirkte?
Beim CLA (ein 220d) kritisiere ich auch stark, wenn er im zweiten Gang kurz vor dem Stillstand ist. Wenn es da wieder aufs Gas geht, passiert gar nichts.
Bei der E-Klasse (400 Benzin) fahre ich zwar auch fast im 2. Gang an, aber alles entspannt durch den Wandler überbrückt. Ich mache beim CLA das dermaßen unkomfortable DSG Getriebe verantwortlich. So ist es beinahe nicht möglich (sofern ich nicht bewusst darauf achte) ruckfrei aus dem Stand anzufahren.
Wenn ein Update da wirklich was bringen sollte, würde ich das ansprechen.

Das update bewirkte, dass der CLA im Comfort wesentlich besser auf Gas, früher - ähnlich dem Verhalten im Sport, reagierte und ich damit das Gaspedal nicht soweit runtergedrückt hatte. Vorher war der Pedalweg zu lang bis der Wagen in die gänge kamm und dann aber mit erhöhter Drehzahl was an Ampeln wie ein Kavalierstart aussah. Genau das habe ich bemängelt und nach Abholung und rest der Dauer war es OK. Mir wurde nur gesagt, dass an der Getriebe SW Änderung vorgenommen worden ist. Was, keine Ahnung.

Okay, danke soweit für die Info.
Gefühlt spricht da kein Händler die gleiche Sprache, so manchmal mein Eindruck.
In meiner NL würde mir das als „normal“ verkauft, in anderen NL spielt man ein Update auf, so ist das leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen