Ist deutsch so schwer ?

ich lese hier öfters threads in dem es so dermassen von schreib- und grammatikfehlern wimmelt das man oftmals nur mit phantasie den sinn des threads erraten kann ,wäre es nicht möglich für solche fälle ein deutsch/ausländisches übersetzungsprogramm einzusetzen oder könnte das nicht ein moderator erledigen ? manches mal weiss man da nicht welche frage der ersteller hatte

97 Antworten

Leute...bereits seit bestehen des internets ist es einfach "normal" nicht auf groß- und kleinschreibung zu achten. obwohl ich selbst größten wert auf korrekte rechtschreibung lege, belasse ich es im forum auch i.d.r. beim kleinschreiben.
das sollte auch nicht das problem sein.
 
aber was der TE sagen will, ist mir auch schon sehr oft aufgefallen. und das hat nix mit deutsch/ausländer zu tun, sondern ist (so habe ich zumindest das gefühl) eher auf PISA zurückzuführen.
 
sind auch oftmals "die typischen verdächtigen", die so eine katastrophale grammatik an den tag legen....gerne angetroffen in Threads alá "Ampelrennen X vs Y"....

@ MartinSHL
schön, dass Du nun auch noch mit weiteren VORURTEILEN das Ganze würzt 😠

Erklärst Du mir dann noch, wen oder was Du mit "die typischen verdächtigen" meinst?

Beste Grüße

Ich bekenne mich auch zum Rechtschreibnazitum. Bei kleineren Fehlern sehe ich da noch großzügig drüber weg, aber es gibt hier Threads, in denen man nichtmal ansatzweise versteht, was eigentlich die Frage war.

huch...hallo roland...wieso vorurteile? sagte doch, dass es mein persönlicher eindruck ist und genau diese schlechte rechtschreibung sehr häufig in threads vorkommt (um deine frage nach den verdächtigen zu beantworten) in denen es...hmm...nunja...sagen wir mal....um probleme geht, die nicht ganz im bereich der "standart-autotechnik-probleme" liegen. Sprich z.b. Fragen zu Ampelrennen.
Und das sowas "kindisch" ist, ist ja nun sicherlich keine von mir erfundene aussage, sondern wird auch in der regel von dem mod´s benutzt und wegen genau diesem grund der thread geclosed.
es passiert mir selbst ja auch hin und wieder, dass ich buchstaben vertausche, da ich extrem schnell schreibe. aber ich lese mir stets einen beitrag nochmal komplett durch, ob er verstanden werden kann.
 
Das ist doch nix böses, dass ich eine schlechte Rechtschreibung auf PISA zurückführe (was ja sicherlich nicht allzuweit hergeholt ist...) und damit extra das vorurteil gegen ausländer entkräfte?
 
Gruß Martin

Ähnliche Themen

mir selber geht es ja auch um die threads in denen es so von fehlern wimmelt das man den inhalt nicht versteht und nicht um einen dreher oder ein vergessenes komma

Ich konnte bisher alles lesen, was mir im MT angeboten wurde.
Lieber Rechtschreibefehler aber Inhalt verstehen als sinnlose Texte.

Das nicht jeder ein Gott bei der RS ist, ist wohl klar.
Sicher kann man durch eine Toolbar im Browser ne RS Prüfung über seinen Text laufen lassen und Fehler erkennen und eliminieren. Muss man aber nicht.
Ich mache es, da ich viele Fehler auf Grund der Hektik mache. Auch mein setzen von Satzzeichen, explizit Komma, passt nicht immer 100 %.
Aber man sollte halt der Verhältnisse sehen - schreibe hier einen Beitrag oder schreibe ich meine Dissertation...

Also immer schön ruhig bleiben und Fehler anderer akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ich konnte bisher alles lesen, was mir im MT angeboten wurde.
...

dann komm ab und zu mal ins E36-Forum... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ich konnte bisher alles lesen, was mir im MT angeboten wurde.[...]

Sei froh! Ich hatte schon beiträge bei MT, die vor Fehlern derart strotzten, daß ich ihnen wirklich kein sinnvolles Wort entlocken konnte - schlimmer als der eine Satz in meinem ersten Beitrag in diesem Thread.

Ansonsten ist es schon richtig: Fehlerchen passieren nun mal. Da werden schon mal Kommata falsch gesetzt, sich in der Groß-/Kleinschreibung vertan oder Buchstaben vertauscht. Gerade in der Kürze der Zeit geht das im wahrsten Sinne des Wortes manchmal sehr schnell. Die meisten Leute denken eben schneller als sie tippen können.
Wenn in Dialekten jeschrieben wird, hab ick da ooch keen Problem mit. Wenn Beiträge offensichtlich von Nichtmuttersprachlern verfaßt wurden, bemühe ich mich auch etwas mehr, die Zusammenhänge zu erkennen und zu helfen.

Den persönlichen Eindruck von MartinSHL kann ich im Übrigen für mich bestätigen: (Nicht nur) PISA läßt grüßen...

Ich werde mal ab uns zu bei BMW vorbeischauen. Mal sehen ob es mich schocken kann 😉

Eigentlich bin ich ziemlich immun gegen Rechtschreibefehler anderer. Liegt wohl daran, dass ich beruflich z.T. mit Personen zu tun habe, deren Bildungsstand eher als unterdurchschnittlich einzustufen ist. Des Weiteren kommen mir gelegentlich Schreiben von Bürgern mit Migrationshintergrund in die Hände.
Daher bin ich, was Fehler in Rechtschreibung und Grammatik angeht nicht so leicht zu schocken und wohl auch etwas toleranter 🙂

Hier im Forum weiß man halt nicht wer denm Beitrag verfasst hat.
Ist der der Förderschüler, Derjenige, der eine andere Muttersprache hat oder sonst wer. Man liest/bemerkt lediglich die Fehler. Warum diese Fehler gemacht werden verrät der Text nicht.

So mancher Text ist schlimm, da müssen wir uns nichts vormachen. Aber die Rechtschreibung ist imho nicht unbedingt das größte Problem. Was mir schlicht und einfach bei den allermeisten Threads fehlt, ist eine sinnhafte Struktur der Posts. Beiträge, die eine gewisse Anzahl an Worten und Gedanken fassen, sollten einfach mit Interpunktion und Absätzen versehen sein.

Im CarHifi-Forum bekommt man öfters mal was zu lesen, dass sich einem die Haare sträuben. Und wenn man dann einen ordentlichen Beitrag fordert...uiuiui, da bekommste auch mal Gegenwind 😉

Kleinere Rechtschreibefehler überlese ich auch gerne mal, wahnsinnig werde ich aber bei so Sachen wie Leihe (~ Laie) oder Standart (kennt jemand den Kampf wider die Standarte? 😁).

Sei es wie es sei, Fehler passieren (hoffentlich jetzt nicht gerade mir in diesem Beitrag 😁) und die meisten kann man auch im Sinn schon korrigieren. Wenn einem aber nur ein Eröffnungspost quasi so "dahingekotzt" wird, dann hat man auch keine Lust zu antworten. Ich sehe es immer noch so, dass der Fragende in der Holschuld ist, hier etwas wissen möchte. Und wer sich bei der Eröffnung Mühe gibt (das merkt man auch als Leser), dem wird auch gerne und umfassend geantwortet.

Gruß Tecci

PS: Grammatik- und Interpunktionsfehler sind dem Mod eigener Wahl zu melden 😁😁

PPS: Das alles hat auch nix mit "Ausländer" oder "dumm" oder sonstwas zu tun, wie schon geschrieben, man merkt, wenn sich ein Nicht-Deutsch-Muttersprachler (omg 😁) beim Verfassen Mühe gegeben hat. Und zur Not, ja mei, dann schreibt man halt mal was in Englisch hin, da darfste quasi eh alles so schreiben wie du willst 😁

Ein TE der sich ins Knie schießt... ja nett. 😛
 
Es sollte in der Tat kein Problem sein, auch einen "schwierigen" Post einfach hinzunehmen - wenn zu vermuten ist, dass der Poster es halt nicht anders kann.
Ist aber offenbar, dass er durchaus könnte.... ist das schlicht eine Gläufelei - zwischenzeitlich wird übrigens auch im I Net auf eine gewisse Form geachtet.
 
Nachdem man in "dieser Welt" sich nicht durch Gesten, Kleidung usw. darstellen kann, wird man nunmal an anderen Dingen gemessen, gewogen und eingeschätzt.
Es ist eine Geste der Wertschätzung und des Anstandes, seine Anliegen in ordentlicher, leicht lesbarer und strukturierter Form zu schreiben - wer das kann aber nicht tut... benimmt sich mE schlicht wie ein Flegel. Tschuldigung, meine Meinung - jeder kann sich natürlich so darstellen wie er mag...
 
Dialekte, Sprachprobleme oder ein popliger Rechtschreibfehler... ja mein Gott... das ist halt mal so bzw. ist menschlich.
Ich vermute auch zuweilen, dass die "tollen" Begründungen für kleingeschriebene, absatzlose, endlose... Schreibweisen - schlicht Ausreden sind. Weil der Poster befürchtet, dass er wegen seiner "Fehler" (die er sonst wohl machen würde...) belächelt würde. Ich für meinen Teil finde diese "Lösung" lächerlich... Fehler nicht, die sind menschlich.
 
 

@ MartinSHL
danke für Deine Klarstellung - da hatte ich dann etwas "in den falschen Hals" bekommen - so kann ich Dein Posting nun auch verstehen und mich sogar zu einem großen Teil der Meinung anschliessen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dibirnium


mir selber geht es ja auch um die threads in denen es so von fehlern wimmelt das man den inhalt nicht versteht und nicht um einen dreher oder ein vergessenes komma

aber wie willst sowas hier hinbekommen.

Hier wird sicherlich ein Großteil der deutschen Bevölkerung abgebildet, wobei die Zahl der männlichen User hier in keinem wirklichen Verhältnis zur demographischen Verteilung steht😉

Es gab hier mal Ideen, dass ein IQ Test Standard werden sollte. (Ich hab bewussst keinen Smiley dazugesetzt)

Andere Ideen will ich gar nicht anführen.

Ich halte es so: Solange ich einen Text nicht mehr als 2x lesen muss, damit ich ihn verstehe, denke ich auch darüber nach. Ich gebe Dir Recht, dass es extrem nervig ist, wenn man einen Text 3x oder mehrfach lesen muss, um überhaupt den Sinn eines Eröffnungpost zu verstehen. Aber was soll man machen? Wie willst Du Useren vorschreiben, wie sie zu schrieben haben?

Ich verstehe dein Anliegen, aber man wird es nicht ändern können.

Grüße

globalwalker

Hallöchen, ich schließe mich mit meiner Meinung mal denen von Tecci6n und meehster an.

Ich bin schon der Meinung, dass man als Leser die Leute, die eben nicht in der Lage sind, ein "ordentliches" und leicht verständliches Deutsch zu schreiben, sehr gut erkennt. In diesen Fällen gebe auch ich mir durchaus Mühe und lese Sachen mehrfach etc.
Was ich absolut hasse sind Beiträge, die einfach nur hingerotzt werden und man sich als Leser doch gefälligst die Mühe machen soll, Satzzeichen, Groß/Kleinschreibung etc. quasi beim Lesen des Beitrages im Kopf zu ergänzen. Wer hier etwas wissen möchte, der hat für meine Begriffe einfach so zu schreiben, wie es seine Möglichkeiten zulassen.

Da muss man sich halt mal 5 Minuten mehr Zeit nehmen. Die User, die sich die Mühe machen, auch noch auf diesen "Müll" zu antworten, benötigen ja auch mehr Zeit als bei einem normalen Beitrag, nur eben mit dem kleinen Unterschied, dass jeder Antwortende mehr Zeit aufwenden muss. Ergo wäre es gesamt gesehen auch der bessere Weg, wenn sich der Threadersteller bissl ins Zeug legt 🙂

Kleiner Rechtschreibfehler passieren jedem User, da brauchen wir uns auch nicht drüber aufregen finde ich, Menschen machen ganz einfach Fehler. Aber wenn es immer wieder die gleichen Experten sind, die mit ihrem Schreibstil auffallen und man annehmen muss, dass sie es besser könnten, wäre für mich eine Verwarnung zumindest denk- und vertretbar.

Viele Grüße

Ich finde die meisten wirklich unverständlichen Threads sind nicht wirklich auf ein mangelndes Bildungsniveau des TE zurückzuführen, sondern auf diese "schnell schnell" Mentalität die das I-Net oftmals mit sich bringt.
Das sieht man dann oft schon an der Überschrift, z.B. "Auto XY gekauft, BRAUCHE HILFE!!! DRINGEND!!!!!!" Die Wahrscheinlichkeit, dass der Beitrag schwer verständlich sein wird, steigt scheinbar mit der Anzahl der in der Überschrift verwendeten Ausrufezeichen 😁

Der Text dazu ist dann oftmals in (scheinbar) größter Eile geschrieben und dadurch oftmals etwas wirr formuliert (auf Rechtschreibfehler will ich jetzt gar nicht eingehen), weil der TE scheinbar nen finanziellen Verlust befürchtet. Da wird dann auch nach 30min schonmal entnervt nachgefragt, warum denn keiner antwortet.

Wenn sich die Leute für das Erstellen der Threads auch nur n kleines bissl mehr Zeit nehmen würden, gäb es wahrscheinlich 70% weniger unverständliche Threads.

Meine Erfahrung zeigt mir, dass grade Leute die wirklich Probleme mit Rechtschreibung haben und dies auch wissen, ihre Texte oftmals in Word o.Ä. vorverfassen und dann nach der Rechtschreibkorrektur ins Forum posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen