Ist der Wagen echt so schlecht?

Audi A4 B8/8K

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂

ist das ein Schrotthaufen

Beste Antwort im Thema

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂

ist das ein Schrotthaufen

216 weitere Antworten
216 Antworten

Hallo? Bei 2! Frauen/Mädels im Haushalt? Geht nur A4 vom PLatz her meine ich natürlich😉!

1.400.- mal 22 Tage durschn. Arbeitszeit sind 30.800.-

Zumindest das Parking System vorne hätte da wohl auch noch drin sein müssen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


hatten ihr einen der ersten 8K?

Nee, meiner wurde in 10/08 ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


neue produkte haben nunmal kinderkrankheiten, es ist heutzutage anscheinend "normal" das der endverbraucher als betatester herhalten muss!

Es mag "normal" sein, dass uns die Hersteller als Betatester sehen. Ich sehe mich aber noch als Kunde, der Audi Geld gibt. Wenn Audi meine Dienste als Betatester in Anspruch nehmen möchte, dann muß das Geld bitteschön in umgekehrter Richtung fließen.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski



Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Sorry, aber da bin ich nicht deiner Meinung. Auch wenn der 🙂 von mir keinen € möchte, kostet es mich doch Zeit, Nerven und auch Geld. Entweder stehe ich eine halbe Stunde früher auf, oder bin eine halbe Stunde später im Büro, die ich dann wieder hinten dran hänge. Das Abholen kommt noch dazu. Unter einer Stunde Freizeitverlust pro Werkstattbesuch geht da nichts. Ich berechne meinen Kunden einen Tagessatz von 1.400 €. Und genau diese Summe entsteht mir als Schaden, wenn ich 6-8 mal die Werkstatt aufsuche.

1400 €/Tag? Dann würde ich aber R8 fahren und nicht A4 😛

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


1.400.- mal 22 Tage durschn. Arbeitszeit sind 30.800.-

Zumindest das Parking System vorne hätte da wohl auch noch drin sein müssen. 😎

Von diesem Geld wird aber auch noch Vertrieb, Auftragsverwaltung, Mieten, Steuern..... bezahlt. Es geht hier nicht um eine One-Man-Show. 30.800 ist ein Umsatz und nicht mein Bruttogehalt.

Ähnliche Themen

Schau wenn einer von Geld redet, dann muss er damit rechnen damit aufgezogen zu werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski


1400 €/Tag? Dann würde ich aber R8 fahren und nicht A4 😛

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


1.400.- mal 22 Tage durschn. Arbeitszeit sind 30.800.-

Zumindest das Parking System vorne hätte da wohl auch noch drin sein müssen. 😎

Von diesem Geld wird aber auch noch Vertrieb, Auftragsverwaltung, Mieten, Steuern..... bezahlt. Es geht hier nicht um eine One-Man-Show. 30.800 ist ein Umsatz und nicht mein Bruttogehalt.

dacht schon wie soll man bitte von 30000 euro im Monat leben 😁

aber recht hat er natürlich

erstens geht meine Freizeit drauf
mein Sprit wird verfahren
und wer weiss wie so manch ein 18 Jähriger KFZ ler die Probefahrt durchzieht weil er privat nur nen 45Ps Polo fährt
daran darf ich garnicht denken
dann kommt noch der Risikofaktor das irgendein Spassvogel auf dem Audi Parkplatz mir ne Delle in den Wagen reinklatscht und ich mich mit dem Händler rumstreiten muss ob die vorher schon da war oder nicht
immerhin gibts da genug leute die die Autos mit den Händen ansehen steht ja schliesslich ein Händler, da darf man das.

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax


und solange man noch garantie hat, kann einem doch egal sein, welche anfangsmacken das auto hat.
Sorry, aber da bin ich nicht deiner Meinung. Auch wenn der 🙂 von mir keinen € möchte, kostet es mich doch Zeit, Nerven und auch Geld. Entweder stehe ich eine halbe Stunde früher auf, oder bin eine halbe Stunde später im Büro, die ich dann wieder hinten dran hänge. Das Abholen kommt noch dazu. Unter einer Stunde Freizeitverlust pro Werkstattbesuch geht da nichts. Ich berechne meinen Kunden einen Tagessatz von 1.400 €. Und genau diese Summe entsteht mir als Schaden, wenn ich 6-8 mal die Werkstatt aufsuche.

Netter Tagessatz -mußte raus 😁

Ich hatte mit meinem A6 ja auch anfäönglich dutzende Werkstattbesuche.Mein Freundlicher holt allerdings immer das Auto bei mir ab und stellt eins von seinen bei mir hin. NAch 2-3 Tagen tauschen wir wieder.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


momentan hab ich ein riesen Problem

mein Audi hat einen zu kleinen Wischwassertank was nicht so schlimm wäre weil ab März mein Motorrad wieder angemeldet ist und ich glücklicherweise darauf ausweichen kann

aber jetzt kommts
ob ihrs glaubt oder nicht
des hat garkeinen Wischwassertank sowas nutzloses und fehlkonstruiertes hab ich ja noch nie gesehen 😁

Dito HAHA 🙂

Zitat:

Ich akzeptiere die Meinung von jedem soalng die begründet ist. Ich erkenne die Punkte an, die petaxl schreibt - allerdings nicht als allg. Kritik sondern als subjektiven Erfahrungsbericht.
Ich bin auch weit davon entfernt petaxl und andere hier beleidigen zu wollen. Falls das manchen so vorgekommen ist, entschuldige ich mich dafür - es ist nunmal eine hitzige Diskussion 🙂

Fühle mich nicht beleidigt. Ist schon klar, das war ein subjektiver Erfahrungsbericht von mir. Einzelne Punkte darin mögen objektiv sein, weil messbar. Klar, wenn ich zuviel fensterwische ist der Tank dauern leer und wenn ich pingelig bin stört mich eben der Dreck auf dem Schweller. Das muß jeder selber wissen.

Zur Beruhigung meiner Fangemeinde, finde ich auch viele positive Dinge gegenüber MB.

Im A 4 kann man endlich eine Literflasche Wasser in den Cupholder stellen. Das find ich super.

Auch finde ich (subjektiv) das Xenon Licht besser (heller, weiter?) als bei MB.

Und einen Tempomat mit Abstandsregelung gibts beim MB C-Klasse noch gar nicht zu bestellen.

Und Audi hold assist ist auch eine super Sache und funktioniert gut.

Habe meinen A4 2.7tdi S-line seit 2 Wochen und bin über 2000km gefahren.

Für einen Wagen mit über 50tausend € Listenpreis ist das die größte Enttäuschung aller Zeiten in knapp 20 Jahren und weit über einer Mio. gefahrenen km. Insbesondere im Vergleich zu meinem letzten A4 2.0tdi S-line Bj. 2006 mit 125kw, der echt ein absolut geniales Fahrzeug war.

Die gröbsten Defizite des neuen:

Das große MMI Navi ist echt schwach gegenüber meinem 6 Jahre alten Becker Traffic Pro, welches im Vorgänger nachgerüstet war. Das 6 Jahre alte Teil hatte deutlich mehr Funktionsumfang und Optionen als das Audi MMI für knapp 3000€. Stimmen lassen sich nicht wechseln, Tempolimits werden nicht angezeigt, keine Zwischenziele möglich, etc.

Fahrgefühl ist trotz Dämpferregelung, S-line und Drive select beschissen im Vergleich zum Vorgänger, die Karre eiert und hat Spurprobleme (habe ich im "Eier" Thread schon ausführlich beschrieben). Werde deswegen mal zum Händler, denn das ist wirklich sicherheitsrelevant!

Die Bremsen vermitteln nicht annähernd den Druckpunkt der Bremsanlage aus dem alten A4.

Der Regensensor ist mist. Verschiert die Scheibe im mittleren Bereich rennt der Scheibenwischer los, obwohl die Scheibe trocken ist.

Wischwasser ist ruckzuck leer oder zeigt zumindest an, daß es nachgefüllt werden will.

Der Tank geht nach 55 Litern Verbrauch auf Rest-km = Null. Mein alter A4 hat bei Null Kilometer Restmenge laut Display über 70 Liter gefasst. Der Händler hat mir erklärt, daß wohl im neuen aufgrund CR-Diesel 10 Liter Reserve verbleiben bei Nullstand, um Leerfahren sicher zu vermeiden. Was ist das denn für ne Verarsche. Das Ding wiegt doch mit knapp 1,7 Tonnen schon genug, da brauch ich doch nicht noch permanente 10 Liter extra-Diesel?!

Keine gescheiten Ablagemöglichkeiten trotz Ablagepaket, Eine 1,5 Literflasche ging im alten noch ins Handschuhfach, im neuen muß ich sie ins Netz hinter den Sitz quetschen.

Der Aluschaltknauf ist plastikummantelt, habe erst gedacht wurde vergessen, daß ich den in Alu bestellt habe, aber ist halt Alu mit Gummiüberzug.

Keine Beleuchtung im Handschuhfach bei einem Auto über 50T€. Ok, hätte ich ja mit bestellt, aber war im Konfigurator wirklich an einer blöden Stelle. Werde ich jetzt irgendwie nachrüsten.

Ich glaub das einzige was Audi wirklich verbessert hat, waren die Insentive Reise für die Autotester.

@Nikman2009:

Was Du schreibst ist ja schon heftig. Ich kann das nach ca. 800km und einer Woche so nicht stehen lassen:

  • Das Navi ist einwandfrei - gut, es mag mehr möglich sein, aber es rechnet schnell und zuverlässig. Es ist identisch zu dem aus dem A6 (4F, vor dem Facelift)
  • Wir sind von der Luftfederung im A6 verwöhnt. Mit dem "einfachen" Sportfahrwerk steht der A4 aber nicht wirklich viel schlechter da - einwandfreies Handling, ...
  • Der Druckpunkt der Bremse ist auch anders als im A6, aber das ist reine Gewohnheitssache
  • Mit dem Regensensor hatte ich noch keine Probleme. Im Zweifel ist er 1. abschaltbar und 2. reinige ich die Scheibe wenn es schmiert
  • Wischwasserbehälter ist so groß wie im A6 - eigentlich hinreichend, auch wenn man bei salznassen Straßen öfter nachfüllen muss - wie groß soll er denn noch werden?
  • 10 Liter wenn Rest-km auf 0? Der Tank fasst lt. Bordbuch 65 Liter, ich hatte den auf ca. 10 km Rest leergemacht und 60 Liter reinbekommen... - demnach waren also nur noch 5 Liter drin
  • Im "Ambiente" ist das Lichtpaket enthalten 😁 - und Sportsitze und Sportfahrwerk dort nachzukonfigurieren ist auch möglich - und billiger als bei Ambition 😉

Ich weiß nicht was Du hast - der A4 8K ist ein super Auto, steht dem A6 in nicht viel nach und sein Geld m. E. wert.

Wenn Dir was nicht passt, dann gib' doch den 8K zurück und lass Dir das Vorgängerfahrzeug wieder geben 🙄

Einige problematische Sachen muß ich noch nachreichen, nachdem mir letzte Nacht der Notebook Akku im Hotel leer gegangen ist und ich kein Ladekabel dabei hatte:

Hatte es jetzt heute schon zum 5ten Mal, daß der blöde Schlüssel nicht raus geht, nachdem ich den Wagen abgestellt habe. Muß dann nochmal zünden, Motor kurz laufen lassen und wieder abstellen. Das kann doch wohl nicht wahr sein?!

Super nervig am Drive Select ist vor allem die Tatsache, daß dieses nach jedem Start immer in den Auto Modus schaltet. Der Automodus ist echt nicht fahrbar. Habe daher im MMI Fahrwerk und Dämpfer auf dynamisch gestellt und Lenkung auf Auto. Ich kann zwar im MMI eine individual Konfig vornehmen, aber muß dann nach jedem Zünden - selbst an der Tanke - mehrmals auf die select Taste drücken, damit die individual Konfig aktiv ist. Selbes Problem haben bei diesem System natürlich auch alle, die gerne nur im Dynamik oder nur Comfort Modus fahren wollen. Nach jedem Starten 1 bis 3 Mal Taste drücken, bitte!

Zum Fahrverhalten (siehe mein anderer Post im "Eier" thread) habe ich heute nachmittag bei abschnittsweise leerer BAB6 mal ein bischen probiert: Eine kurze, abrupte Lenkbewegung bei 150 kontert der Wagen mit einem ca. eine Sekunde verzögerten, gedämpften Gegenschaukeln, welches definitv von irgendeinem Prozessor kommt. Habe das Gefühl da läuft ein System im Wagen, welches Lenkung und Dämpfer permanent überwacht und dann "mindernd" eingreift. Eine derartige Situation hatte ich noch in keinem einzigen PKW vorher, einschließlich aller möglicher Mietwagen, die ich gefahren bin.

Das Audi Soundsystem ist der volle Abzock. Das gleiche System mit Centerspeaker und Subwoofer im Kofferraum war in meinen letzten beiden A4 Avant jeweils noch ohne Aufpreis verbaut.

Wenigstens tröste ich mich seit heute mit der Tatsache, daß es nicht so schlimm ist, ein unbeleuchtetes Handschuhfach in einem Auto für über 50.000€ zu haben. Durfte nach Tankstopp heute feststellen, daß das Handschuhfach eh so klein ist, daß neben Bordbuch, IPOD und ner kleinen Digicam nicht mal mehr nen Marsriegel rein geht. Bleibt also in Zukunft einfach zu, was macht dann schon die fehlende Beleuchtung aus?

An meinen Vorredner: Also mir ist bei der Bestellung anhand online Konfigurator letzten Sommer bei der Wahl der S-line Variante nicht aufgefallen, daß ich dort Ambiente, Ambition oder sonst noch was hätte wählen können. Ich glaube bei den S-line Modellen gabs damals keine Möglichkeit zu unterscheiden. Das mit dem Rücktausch gegen den alten würde ich SOFORT machen, aber geht leider nicht, weil Firmenleasing auf 3 Jahre, deswegen muß ich die Fahrzeuge nach der Zeit abgeben. Der alte A4 Avant S-line 2.0tdi 125kw war echt der Hammer, den würde ich jederzeit wieder zurück nehmen und gegen den neuen tauschen. Das war das beste Fahrwerk, welches ich je gefahren bin. Aber wahrscheinlich haben sich da zuviele über die Härte beschwert, weshalb Audi jetzt S-line elektronisch entschärft und m. E. kapput gemacht hat. Ist halt jetzt ein Schaukelwagen. Auf einer Paßstraße hätte der neue S-line A4 2,7tdi gegen den alten S-line A4 2,0tdi mit dem Fahrwerk keine Chance und vom Durchzug wohl aufgrund des Mehrgewichts von knapp 300kg bei kaum mehr Nm und KW auch nicht.

Mein Fazit: ich schreibe Audi am Wochenende mal nen Brief und drücke meine tiefe Enttäuschung aus. Mal sehen, ob die darauf in irgendeiner Weise reagieren?! Der Wagen ist ja eh mehr ein rollender Computer als alles andere. Vielleicht läßt sich da der eine oder andere Fehler noch durch Software-Updates mindern ... Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber es kotzt mich schon ganz schön an und von Freude am neuen kann echt keine Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nikman2009


Das Audi Soundsystem ist der volle Abzock. Das gleiche System mit Centerspeaker und Subwoofer im Kofferraum war in meinen letzten beiden A4 Avant jeweils noch ohne Aufpreis verbaut.

Da glaube ich eher nicht. in meinem Vorgänger AVANT Model Bj. 10/06 hatte ich die große Navi mit dem originalen aufpreisfreien Soundsystem.

Ein Centerspeaker war nicht verbaut!

Ein Subwoofer befand sich hinten rechts zusammen mit der Endstufe. Es klang nicht schlecht, reicht aber bei weitem nicht an das jetzige Audi Soundsystem ran. Ausserdem ließ sich der Subwoofer beim alten System nicht separat regeln und einen DSP gab es damals auch nicht.

Also ich finde, dass das neue System für ca. 290 Euro ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat...

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von ITler


@Nikman2009:

Was Du schreibst ist ja schon heftig. Ich kann das nach ca. 800km und einer Woche so nicht stehen lassen:

  • Das Navi ist einwandfrei - gut, es mag mehr möglich sein, aber es rechnet schnell und zuverlässig. Es ist identisch zu dem aus dem A6 (4F, vor dem Facelift)

Ich weiß nicht was Du hast - der A4 8K ist ein super Auto, steht dem A6 in nicht viel nach und sein Geld m. E. wert.

Wenn Dir was nicht passt, dann gib' doch den 8K zurück und lass Dir das Vorgängerfahrzeug wieder geben 🙄

es ist das erste MMI NAvi ,wie es vor etlichen Jahren im A8 vorgestellt wurde. Damit ist es einfach nicht mehr up to date und deshalb gnadenlos überteuert

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Zitat:

Original geschrieben von Nikman2009


Das Audi Soundsystem ist der volle Abzock. Das gleiche System mit Centerspeaker und Subwoofer im Kofferraum war in meinen letzten beiden A4 Avant jeweils noch ohne Aufpreis verbaut.
Da glaube ich eher nicht. in meinem Vorgänger AVANT Model Bj. 10/06 hatte ich die große Navi mit dem originalen aufpreisfreien Soundsystem.
Ein Centerspeaker war nicht verbaut!

Meiner, BJ. 2005 mit dem seinerzeit serienmäßigen Aktivlautsprechern hat einen Centerspeaker, und zwar mittig auf dem Armaturenbrett unter dem Gitter, auf dem der Sonnenstandssensor der Klimaautomatik sitzt.

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen