Ist der Tuareg II ein Ersatz für den XC90?
Hallo @ all,
gestern habe ich bei einem VW 🙂 in der Nähe mal den neuen Tuareg probegesessen (V6 TDI)
Der Chef des Autohauses fährt ihn momentan selbst, hat sich Zeit genommen und mit mir "seinen" Wagen mal vorgestellt.
Innen war der Wagen in Braun gehalten, Leder und Innenaustatung. Optisch gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht von der Farbgebung, da der Braunton dezent gehalten ist, recht dunkel also.
Das Leder der Sitze war nicht angenehmer als beim Summum XC90.
Die Sitze fühlten sich vergleichsweise "sportlich", will sagen straff an. Ob sie mehr Seitenhalt geben, kann man nur sagen wenn mal gefahren wird. Man saß "gefühlt" sehr tief, aber der Herr ist auch ein Langer und wenn ich das auf meine Größe einstelle sehe ich auch mehr über das Cockpit weg 😉
Das Leder des Lenkrades war natürlich für diese Klasse standesgemäß - also viel besser als in meinem Elch.
Gimmicks wie Abstandsradar wurden ausdrücklich gelobt, nun ja, hat Volvo ja mittlerweile auch. Der XC90 natürlich nicht, aber der Tuareg I vorher ja wahrscheinlich auch nicht.
Gefallen hat mir vor allem das richtig große Mitteldisplay zwischen den Armaturen, da kann mann jetzt wirklich von einem zweiten Bildschirm zusätzlich zum Mitteldisplay sprechen.
Viele Infos hat man so im Blick ohne immer in die Mitte nach unten sehen zu müßen.
Nicht schön finde ich am Mitteldisplay, weil wohl Touchscreen die Fettbratzen der Finger auf beiden Seiten. Da finde ich einen aus/einfahrenden Navibildschrim mit so einem Zusatzdisplay netter. Aber Volvo ist ja so "doof" auch davon wieder wegzugehen. Da hat die Journalie der duetschen Autozeitungen ja schon immer gegen gewettert 🙄
Der Wagen hatte einen Riesenschlüssel, schien mir auch kein Keyless-go zu haben, aber habe ich nicht speziell abgefragt. Das wäre ein Feature über welches ich mich bei meinem nächsten Wagen freuen würde.
Für den Schlüssel sollte VW eine speziellen kleinen Rucksack mitliefern 😁
Die opitische Wertigkeit der Bedieneinheiten (Knöpfe, Automatikwahlhebel) ist nicht wirklich besser als beim XC90, mir gefällt der Dicke da noch besser.
Innenraum Platz vorne/hinten ist maximal auf XC90 Level, vielleicht einen Tick enger.
Der Kofferraum scheint mir nicht an den XC90 ranzureichen. Als er mir ein Zusatzfach im Kofferraum zeigte war ich enttäuscht. Es war einfach der Platz des fehlenden Reserverades. Dabei war das Blech noch nicht mal in Wagenfarbe durchlackiert. Gefiel mir nicht so gut. Als Gimmick wurd erwähnt, dass man den Kofferraum absenken kann, schien mir nicht so wichtig, aber wenn man was Schweres wuchten muß vielleicht nett. Natürlich hatte er eine elekrische Heckklappe, die schwang langsam auf. Ich hab so was nicht und finde immer noch es dauert mir zu lange wenn ich im Regen hiner dem Auto mit Tüten stehen würde.
Der Wagen hatte 1200 KM auf der "Uhr", der Verbrauch soll bei 9-10 L liegen, kann natülich noch besser werden, hat mich aber nicht so umgehauen (XC90 ca. 9,5 bei mir)
Aussen sehe ich da auch kein spektakulär frisches Desig. Wie schon mal woanders von mir gepostet, ein XXL-Tiguan. Der Eindruck hat sich verfestigt, wuchtige vordere Stoßstange - sonst viel Tiguan.
Auch vom neuen X3 liest man ja im Nachbarforum, dass das Design zu konservativ ist.
Generell vielleicht eine Designschiene die die Hersteller fahren, da man in Krisenzeiten nicht zuviel neues versuchen will und bei altbewährtem bleibt (Tuareg II wie Tiguan, X3 II wie X5 II), muß ja kein Fehler sein bei Bewährtem zu bleiben. Grundsätzlich sieht der XC90 aber dagegen von Aussen keineswegs "alt" aus.
Eine Probefahrt wurde angeboten, habe aber nichts vereinbart, da meiner noch mindestens bis April 2011 bleibt und ich kann mir auch noch ein Jahr mehr immer mehr (immer mehr immer mehr) vorstellen.
Haben sich andere XC90 Fahrer auch mal mit dem neuen Tuareg beschäftigt und wie ist die Meinung zu ihm als möglichen Nachfolger für den Dickelch?
Gruß aus EN
Beste Antwort im Thema
Hallo,
war auch vor kurzem Probesitzen im neuen Touareg. Die Probefahrt steht noch aus.
Hier mein Eindruck (siehe Touareg Forum):
Hallo,
heute hab ich mir voller Spannung den neuen Touareg angeschaut.
Mein XC90 kommt so langsam in die Jahre, zudem wartet der Q7 meines Schwiegervaters auch in 8 Monaten auf einen Nachfolger.
Neben Volvo bin ich selbst immer auch VW gefahren - war auch meist zufrieden, leider war aber mein letzter Multivan T5 (Np 60.000€) in 3 Jahren über 20 mal ausserplanmäßig in der Werkstatt.
Mein Eindruck:
Optik aussen:
- ein Auto das nicht überzeichnet ist, und auf den ersten Blick ein wenig langweilig wirkt, aber dafür über Jahre zeitlos ist (also ein +)
Optik Innen:
Schade VW, dass ihr zur Zeit innenräum kreiert die so aufregend sind wir ein stück Schwarzbrot. Trotzdem ist es ok, da das "Design" zeitlos ist.
Sitzprobe:
- leider hab ich mir beim Einstieg so richtig den Kopf angestoßen, da die Frontscheibt sehr angewinkelt ist.
- Platzangebot vorne für ein Auto dieser Größe relativ eng und im Vergleich zum XC90 eine ganz Klasse kleiner aber ausreichend. Sitzposition PKW-mäßig- sehr bequem (+), aber leider unübersichtlich.
- Platzangebot hinten für 2 Personen sehr gut. Sehr gute Beinfreiheit, sehr bequem (++). Leider wird es zu dritt sehr sehr eng (nutzbare Innenbreite), und man hat auch keine Chance drei Kindersitze nebeneinander unterzubringen.
- Kofferraum....naja, im Vergleich zum XC90 winzig. Keine Ahnung woher die hohen Literangaben herkommen (vermutlich haben die sogar den Aschenbecher mitgemessen) (-)
- Verarbeitung Qualität:
Er sah sehr gut verarbeitet aus. Passende Spaltmaße, gut gehende Klappen usw...(++)
aaaaaaaber....leider hatte ich den Eindruck dass er vom Material her dem alten Touareg hinten ansteht.
Im Neuen ist vieles lackiertes Plastik was nach Alu aussieht, vieles ist Kunstleder was Leder sein sollte, und es wurde sehr viel Hartplastik verarbeitet das nur mit einem Softlack überzogen wurde...und wie das nach ein paar Jahren aussieht hab ich bei unserem Ex-X5 und meinen Ex-Multivan gesehen.
Schalter und Hebel sind lange nicht so solide wie im Alten. Man sieht und spürt auf den zweiten Blick eindeutig den Roststift (übrigens auch bei neueren Audis und BMWs).
Beim Testfahrzeug waren die Türverkleidungen schon derart verkratzt dass man sich schon wundern muss.
Wegen dem beengten Platzangebot ist der Touareg II leider wieder keine Alternative, obwohl mir das Fahrzeug ansonsten ganz gut gefällt. Schade finde ich den Rückschritt bei den verarbeiteten Innenraummaterialien.
Freue mich trotzdem auf die Probefahrt - vielleicht kommt ja doch ein TII in die Familie - mein Schwiegervater braucht ja nicht so viel Platz im Innenraum.
Gruß Daniel
37 Antworten
für die Probefahrt, solltest du mal den hier vorgestellten .... 😁
LG
Vidaman
PS: stell die frage doch mal im VW forum 😉 und verlinke hier dann.
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
...
LG
VidamanPS: stell die frage doch mal im VW forum 😉 und verlinke hier dann.
Ääh ja, danke für den Tipp.
Die VWler sind zwar vielleicht kommunikativer als die Volvisti, aber ich für so gerne Selbstgespräche und das geht scheinbar am besten im Volvo-Forum 🙄
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Die VWler sind zwar vielleicht kommunikativer als die Volvisti ....
die VWler sind zwar kommunikativer als die Volvist, doch dort kommen auch mehr zusammen 😁
deshalb hatte ich nicht um selbstgespräche gebeten. rette deinen beitrag ins VW forum und erteile denen mal die macht der Volvisti fragen.
verlinke dass dann hier 😁Hallo,
war auch vor kurzem Probesitzen im neuen Touareg. Die Probefahrt steht noch aus.
Hier mein Eindruck (siehe Touareg Forum):
Hallo,
heute hab ich mir voller Spannung den neuen Touareg angeschaut.
Mein XC90 kommt so langsam in die Jahre, zudem wartet der Q7 meines Schwiegervaters auch in 8 Monaten auf einen Nachfolger.
Neben Volvo bin ich selbst immer auch VW gefahren - war auch meist zufrieden, leider war aber mein letzter Multivan T5 (Np 60.000€) in 3 Jahren über 20 mal ausserplanmäßig in der Werkstatt.
Mein Eindruck:
Optik aussen:
- ein Auto das nicht überzeichnet ist, und auf den ersten Blick ein wenig langweilig wirkt, aber dafür über Jahre zeitlos ist (also ein +)
Optik Innen:
Schade VW, dass ihr zur Zeit innenräum kreiert die so aufregend sind wir ein stück Schwarzbrot. Trotzdem ist es ok, da das "Design" zeitlos ist.
Sitzprobe:
- leider hab ich mir beim Einstieg so richtig den Kopf angestoßen, da die Frontscheibt sehr angewinkelt ist.
- Platzangebot vorne für ein Auto dieser Größe relativ eng und im Vergleich zum XC90 eine ganz Klasse kleiner aber ausreichend. Sitzposition PKW-mäßig- sehr bequem (+), aber leider unübersichtlich.
- Platzangebot hinten für 2 Personen sehr gut. Sehr gute Beinfreiheit, sehr bequem (++). Leider wird es zu dritt sehr sehr eng (nutzbare Innenbreite), und man hat auch keine Chance drei Kindersitze nebeneinander unterzubringen.
- Kofferraum....naja, im Vergleich zum XC90 winzig. Keine Ahnung woher die hohen Literangaben herkommen (vermutlich haben die sogar den Aschenbecher mitgemessen) (-)
- Verarbeitung Qualität:
Er sah sehr gut verarbeitet aus. Passende Spaltmaße, gut gehende Klappen usw...(++)
aaaaaaaber....leider hatte ich den Eindruck dass er vom Material her dem alten Touareg hinten ansteht.
Im Neuen ist vieles lackiertes Plastik was nach Alu aussieht, vieles ist Kunstleder was Leder sein sollte, und es wurde sehr viel Hartplastik verarbeitet das nur mit einem Softlack überzogen wurde...und wie das nach ein paar Jahren aussieht hab ich bei unserem Ex-X5 und meinen Ex-Multivan gesehen.
Schalter und Hebel sind lange nicht so solide wie im Alten. Man sieht und spürt auf den zweiten Blick eindeutig den Roststift (übrigens auch bei neueren Audis und BMWs).
Beim Testfahrzeug waren die Türverkleidungen schon derart verkratzt dass man sich schon wundern muss.
Wegen dem beengten Platzangebot ist der Touareg II leider wieder keine Alternative, obwohl mir das Fahrzeug ansonsten ganz gut gefällt. Schade finde ich den Rückschritt bei den verarbeiteten Innenraummaterialien.
Freue mich trotzdem auf die Probefahrt - vielleicht kommt ja doch ein TII in die Familie - mein Schwiegervater braucht ja nicht so viel Platz im Innenraum.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
@Daniel
Danke für deine Einschätzung zum Tuareg II auch im Vergleich zum XC90.
Es scheint ja eine hohe Übereinstimmung bezüglich des Eindrucks, zumindest bei den XC90 Fahrern zu geben, die den Tuareg II mal angesehen haben und dies auch mal hier posten.
@Vida
Bin ja nicht kontaktscheu (wie du weißt 😁) aber einen Link zum VW-Forum setzen 😕, nee laß mal. Wenn ich den Jungs (und Mädels) da etwas mitteilen will, poste ich da direkt. Bis dato habe ich meist im Volvo-Forum gepostet (mit Ausnahmen) weil ich mich hier eigentlich angesiedelt fühle (besonders musikalisch 😉)
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
@VidaBin ja nicht kontaktscheu (wie du weißt 😁) aber einen Link zum VW-Forum setzen 😕, nee laß mal. Wenn ich den Jungs (und Mädels) da etwas mitteilen will, poste ich da direkt. Bis dato habe ich meist im Volvo-Forum gepostet (mit Ausnahmen) weil ich mich hier eigentlich angesiedelt fühle (besonders musikalisch 😉)
Gruß aus EN
hihihi 😎
die unterhaltung (ich lese da ja auch nur immer mal mit) bei den jungs im VerbalWichtig forum, hätte hier aber mal für stimmung gesorgt 😁
LG
Vidaman
Habe meinen R-Design zwar schon bestellt ( Wiederholungstäter ! ) aber ich bin am 14. Mai am Hockenheimring zum VIP Test Tuareg II eingeladen - mit Geländekurs - dann mehr zum Vergleich.
Gruß
Sven
Hallo,
nach 2 VW Touaregs fahre ich zur Zeit einen Audi Q7 und bin gerade dabei, den Nachfolger auszusuchen ... aktuell schlägt das Pendel sehr stark Richtung XC90; der neue Touareg wird es bei mir definitiv nicht, obwohl ich ihn, BEVOR ich ihn gefahren habe, sehr weit oben auf der Favoritenliste hatte; meine Gründe:
- gute Features vom Touareg I wurden entfernt bzw. sind plötzlich auspreispflichtig (z. B. geteilte Heckklappe, Geländereduktion, ...)
- Materialanmutung schlechter geworden und IMHO unter Volvo-Niveau
- Platzangebot kleiner als im XC90 - v.a. Kofferraum
- mit Elektronik noch mehr überfrachtet
- schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis für meine Bedürfnisse
- absurd hohe Leasingrate
- der XC90 ist ehrlicher (meine Wahrnehmung)
- der XC90 ist komfortabler, wenn auch etwas lauter
Wie gesagt - meine ganz persönliche Einschätzung.
Ich sag einfach mal meine Meinung dazu:
NEIN.-
Gruß Martin.....erklärt hast du ja schon alles selber😉
Hallo an alle,
die Innenräume, wie auch das Aussendesign, sind absolut Geschmackssache, ABER: der Touareg fährt sich deutlich besser als der XC90, das ist nun mal Fakt. Ich habe mit meinem XC im Vergleich zum Touareg 1 und 2 deutlich mehr Wankbewegungen und untersteuern auf der gleichen Strecke gehabt. Auch der Vergleich V6 TDI zu D5 gewinnt der VW deutlich, hinsichtlich Verbrauch ist der XC zwar etwas besser, das war es dann aber leider auch. Weiterhin war mein XC derart schlecht zusammengebaut, dass ich mich von meinem nach einem Jahr wieder getrennt habe. Das Design des XC gefällt mit immer noch sehr, aber ich will fahren und dann nicht von knacken, knistern und Zugluft geärgert werden. Ich hatte mir den XC für Fahrten mit Pferdehänger gekauft, leider war der Allradantrieb alles andere als haltbar...Ich würde mich jetzt für den T entscheiden, allerdings sind die Raten, wie schon erwähnt, absurd hoch. Deshalb bleibt der Stern noch eine Weile.
Die Entscheidung XC vs. VW ist sicher auch eine finanzielle, da liegt der XC vorn.
Zitat:
Original geschrieben von Stöffn
Wankbewegungen und untersteuern
Ups ?!? Ist mir auf der (mehrtägigen) Probefahrt nicht aufgefallen ... liegt vllt. auch an meinem Fahrstil. Den XC90 fand ich i.d.T. weicher gefedert (daher natürlich eine größere Tendenz zu Wankbewegungen), aber gerade die weichere Federung empfinde ich persönlich als Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von Stöffn
Die Entscheidung XC vs. VW ist sicher auch eine finanzielle, da liegt der XC vorn.
Ich sag' mal so: wenn der Neue (mit etwa gleicher Ausstattung), mir besser gefällt und ich mich einfach wohler darin fühle, rein zufällig auch noch 313.- monatlich günstiger ist ... tja, dann ist das nicht traurig .... 😉
so long
Ich glaube das die Leasingkonditionen z.Zt. nicht nur beim Touareg 2 schlecht sind! Volvo ist nach meinem Vergleich im Moment auch nicht konkurrenzfähig was die Raten betrifft. Die Zeiten von günstigen Leasingraten, gerade für SUV´s, dürften vorbei sein....?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Ich glaube das die Leasingkonditionen z.Zt. nicht nur beim Touareg 2 schlecht sind! Volvo ist nach meinem Vergleich im Moment auch nicht konkurrenzfähig was die Raten betrifft. Die Zeiten von günstigen Leasingraten, gerade für SUV´s, dürften vorbei sein....?Grüße
Ohne jetzt in einen Leasingkonditions-Thread überzugehen, die mon. Raten sind in der Tat um 20 % höher als noch Ende 2008. Darum werden auch immer mehr Leasingnehmer über eine Verlängerung ihres Vetrages nachdenken.
Ob dann für SUV's (bzw. Geschäftswagen) überhaupt noch lohnende Absatzzahlen zusammen kommen bezweifele ich.
Aber auch unter Berücksichtigung der aktuell reduzierten Restwerte, müßte der XC90 ein attraktives Angebot sein (IMO), wenn man denn (wie ich) keinen großen Unterschied zu "aktuelleren" Modellen fetsstellen kann.
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von Stöffn
Hallo an alle,
die Innenräume, wie auch das Aussendesign, sind absolut Geschmackssache, ABER: der Touareg fährt sich deutlich besser als der XC90, das ist nun mal Fakt. Ich habe mit meinem XC im Vergleich zum Touareg 1 und 2 deutlich mehr Wankbewegungen und untersteuern auf der gleichen Strecke gehabt. Auch der Vergleich V6 TDI zu D5 gewinnt der VW deutlich, hinsichtlich Verbrauch ist der XC zwar etwas besser, das war es dann aber leider auch. Weiterhin war mein XC derart schlecht zusammengebaut, dass ich mich von meinem nach einem Jahr wieder getrennt habe. Das Design des XC gefällt mit immer noch sehr, aber ich will fahren und dann nicht von knacken, knistern und Zugluft geärgert werden. Ich hatte mir den XC für Fahrten mit Pferdehänger gekauft, leider war der Allradantrieb alles andere als haltbar...Ich würde mich jetzt für den T entscheiden, allerdings sind die Raten, wie schon erwähnt, absurd hoch. Deshalb bleibt der Stern noch eine Weile.
Die Entscheidung XC vs. VW ist sicher auch eine finanzielle, da liegt der XC vorn.
???
Also meiner Knackt und Knistert auch nach 5 Jahren nicht.
Auch neigt er sich nie, was aber auch daran liegen mag das ich mit Ihm Cruise und keine Rennen fahren muss.
Und wenn ich doch mal schneller unterwegs bin ist mir das auch bei schnellen Kurven niemals unangenehm aufgefallen.
Auch mit 1,5Tonnen am hinten dran ist der Wagen absolut 1A und macht bisher keinerlei Mucken(Tempo 100 zulassung).
Für mich spielt der Xc90 eine Liga weiter oben mit als ein VW Touareg egal welche unsinnige PS Leistung die da auch noch abrufen werden.
Naja eine Suzuki Intruder kann ja eigentlich auch alles besser als ein Harley Fad Bob 😉
Gruß Martin