Ist der Tiguan eigentlich ein "gutes" Auto?
Hallo , ich bin's 😉
Wie in meinem Paralelen Thread geschildert werde ich mit 50%iger Wahrscheinlichkeit einer der Tigerbändiger.
Aber hier im Forum hört man alles Mögliche über den Tiguan : Rost, Klappern , Allradversagen , also wie ich finde für soein Volumenmodell ein Wenig zu viel.
Manche kennen mein Fahrerprofil, die die es noch nicht kennen lernen es jetzt kennen :
100.000km im Jahr, viel Autobahn , 1-2* pro Jahr richtung Süden mitm Auto , Alltag recht viel Autobahn ...🙂
Diesbezüglich habe ich folgende Fragen:
1) Ist vom Tiguan trotz all den Mängeln was zu Halten? bzw Wobei beim nächsten Besichtigungstermin achten?
2) Wie liegt der Durchschnittsverbrauch ungefähr (140PS TDI , 6Gänge Automat)
3) Hat das Auto sowas wie dynamisches Talent?
4) Ist der Komfort im Maßen ? (die Meisten Automagazine verdonnern diese Suv's als Komfortlose Trampeltiere)
5) Ist der Kofferraum gut nutzbar? Zu zweit (bald zu dritt 😉 ) in den Urlaub mit recht viel Gepäck
6) Weilen auch Passat 3C Fahrer unter den Tiguanfahrern? Wie haben die ggf. den Umstieg erlebt? Besser , Schlechter , whatever?
Danke für eure Mühe bei der Beantwortung meiner Fragen.
Punkte 3, 4 , 5 wären sicherlich bei einer Ausführlichen besichtigung geklärt, aber zu der hatte ich heute Morgen weder Zeit(Job) , Möglichkeit (Sommerreifen) noch Lust (Schnee -> Auto Freischaufeln)
Lieben Gruß aus K'he 🙂
Beste Antwort im Thema
@fabian221
Ich hoffe ganz innbrünstig, Du kaufst Dir ein a n d e r e s Auto.
Mit noch freundlichen Grüßen
Werner
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Hallo , ich bin's 😉Wie in meinem Paralelen Thread geschildert werde ich mit 50%iger Wahrscheinlichkeit einer der Tigerbändiger.
Aber hier im Forum hört man alles Mögliche über den Tiguan : Rost, Klappern , Allradversagen , also wie ich finde für soein Volumenmodell ein Wenig zu viel.
Manche kennen mein Fahrerprofil, die die es noch nicht kennen lernen es jetzt kennen :
100.000km im Jahr, viel Autobahn , 1-2* pro Jahr richtung Süden mitm Auto , Alltag recht viel Autobahn ...🙂
Diesbezüglich habe ich folgende Fragen:1) Ist vom Tiguan trotz all den Mängeln was zu Halten? bzw Wobei beim nächsten Besichtigungstermin achten?
Von mir ein eindeitiges JA.
2) Wie liegt der Durchschnittsverbrauch ungefähr (140PS TDI , 6Gänge Automat)
Bei uns z.Z. ca. 9,etwas bei nur Stadtverkehr.
3) Hat das Auto sowas wie dynamisches Talent?
4) Ist der Komfort im Maßen ? (die Meisten Automagazine verdonnern diese Suv's als Komfortlose Trampeltiere)
Ja ist vorhanden.
5) Ist der Kofferraum gut nutzbar? Zu zweit (bald zu dritt 😉 ) in den Urlaub mit recht viel Gepäck
Jain. Für zwei Leute bis 2m Größe und mit kleinem Kind bedingt ok, aber viel Gepäck wie Karre oder Reisebett ist nicht drin. Ich würde einen Touran nehmen der ist für euch mit Anhang später besser.
6) Weilen auch Passat 3C Fahrer unter den Tiguanfahrern? Wie haben die ggf. den Umstieg erlebt? Besser , Schlechter , whatever?
Danke für eure Mühe bei der Beantwortung meiner Fragen.
Punkte 3, 4 , 5 wären sicherlich bei einer Ausführlichen besichtigung geklärt, aber zu der hatte ich heute Morgen weder Zeit(Job) , Möglichkeit (Sommerreifen) noch Lust (Schnee -> Auto Freischaufeln)Lieben Gruß aus K'he 🙂
Naja. Der kleine befindet sich noch in der Planungsphase.
Wie weit kommt man denn mit dem Tiguan Automatik ungefähr? 700km? 800km?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Vielleicht hättest du dir deine Eingangsfrage mal besser überlegen sollen.Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Sicher könnte ich das. Aber ich will in der nächsten Zeit auch wieder einen Hänger durch die gegend kutschieren , und da sprechen Parameter wie die RFK , Allrad , Verstärkte Wandlerautomatik etc.pp für den Tiger 🙂 Die 2l/100km werden sich spätestens dann beim Stresslosen Hängerziehen bezahlt machengruß
Das ist nun schon das 2 Mal, das du hier dein Fahrprofil überarbeitest, erst waren es 100tkm mit viel Autobahn, dann sind es in 2009 nun doch weniger Kilometer, und nun erzählst du uns was vom Hänger ziehen.Ja was denn nun?
Es kommt ganz auf die Auswirkungen der Kriese an. Zur Zeit bekomme ich die schon ziemlich arg zu spüren , was sich auch an meiner Aktuellen Fahrleistung spiegelt. Wenns wieder besser Läuft ,dann läufts auch mit den KM höher , wenn nicht ,dann wirds wie genannt weniger. Die AHK & den Hänger würde ich wenn , dann ganz gerne für ein Hobby nutzen , was bei mir nicht gegeben ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Naja. Der kleine befindet sich noch in der Planungsphase.
Wie weit kommt man denn mit dem Tiguan Automatik ungefähr? 700km? 800km?Gruß
Hej, manches kann man ganz leicht selbst ausrechnen. 60 Liter im Tank, ca. 9 l auf 100 km. Den Rest macht der Taschenrechner. :-)
TIPP: Ich würde nicht versuchen, mich durch das Forum vom Tiguan überzeugen zu lassen, sondern mich vom Tiguan selbst überzeugen lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Es kommt ganz auf die Auswirkungen der Kriese an. Zur Zeit bekomme ich die schon ziemlich arg zu spüren , was sich auch an meiner Aktuellen Fahrleistung spiegelt. Wenns wieder besser Läuft ,dann läufts auch mit den KM höher , wenn nicht ,dann wirds wie genannt weniger. Die AHK & den Hänger würde ich wenn , dann ganz gerne für ein Hobby nutzen , was bei mir nicht gegeben ist.Zitat:
Original geschrieben von Rends
Vielleicht hättest du dir deine Eingangsfrage mal besser überlegen sollen.
Das ist nun schon das 2 Mal, das du hier dein Fahrprofil überarbeitest, erst waren es 100tkm mit viel Autobahn, dann sind es in 2009 nun doch weniger Kilometer, und nun erzählst du uns was vom Hänger ziehen.Ja was denn nun?
Gruß
Ich glaube für dich wäre dann ein Allrad Kombi das Beste. Audi hat da doch was im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Naja. Der kleine befindet sich noch in der Planungsphase.
Wie weit kommt man denn mit dem Tiguan Automatik ungefähr? 700km? 800km?Gruß
Hallo fabi221,
800 km, dann ist er aber auch leer.
Gruss
Thomas
Na das finde ich doch ziemlich fair. Bei den Benzinpreisen geht das ja..
Was passt den in den Tank mitsamt des Ausgleichbehälters?
Gruß
Hi,
ca. 64 Liter sind die VW Angabe.
Gruss
Thomas
Ja die kenne ich bereits (google)
Aber hier im Forum war ja auch was von 75 bzw 76 Litern zu lesen.
Mit solchen Füllmengen sollten ja dann auch 900 zu Realisieren sein , mit sensiblem Gasfuß
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Ja die kenne ich bereits (google)
Aber hier im Forum war ja auch was von 75 bzw 76 Litern zu lesen.
Mit solchen Füllmengen sollten ja dann auch 900 zu Realisieren sein , mit sensiblem GasfußGruß
Hi,
also 75 ltr. gibbet z.Zt. nicht.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Es kommt ganz auf die Auswirkungen der Kriese an. Zur Zeit bekomme ich die schon ziemlich arg zu spüren , was sich auch an meiner Aktuellen Fahrleistung spiegelt. Wenns wieder besser Läuft ,dann läufts auch mit den KM höher , wenn nicht ,dann wirds wie genannt weniger. Die AHK & den Hänger würde ich wenn , dann ganz gerne für ein Hobby nutzen , was bei mir nicht gegeben ist.Zitat:
Original geschrieben von Rends
Vielleicht hättest du dir deine Eingangsfrage mal besser überlegen sollen.
Das ist nun schon das 2 Mal, das du hier dein Fahrprofil überarbeitest, erst waren es 100tkm mit viel Autobahn, dann sind es in 2009 nun doch weniger Kilometer, und nun erzählst du uns was vom Hänger ziehen.Ja was denn nun?
Gruß
Hallo fabi221!
Endlich mal eine Antwort im aktuellen Fred, mit der man fast gar nichts mehr anfangen kann, weil sich die widersprechenden Angaben häufen. Erklärungen wären vielleicht hilfreich, im Fernsehen würde man hier schon bald die versteckte Kamera suchen 😛.
Also will ich mal das Licht noch stärker anmachen ,
die meisten wissen's , die die es noch nicht tun tuns jetzt .
Ich bin Selbstständig in der KFZ Branche , als Auftraggeber VW bzw Audi , für die ich die Rücknahme von Leasern etc.pp einleite bzw verwalte.
Aber wenn weniger Autos verkauft werden bzw neue geleased und alte verträge verlängert oder die alten Autos rausgekauft werden (was erstaunlich oft in letzter zeit passiert ist ) dann hab ich auch weniger Arbeit. Ein Arbeitstag fängt eben manchmal in der Nähe an und hört hier auch auf ,andere spielen sich halt in weiter ferne ab. Deshalb kann man das ganze auch schlecht pauschalisieren :S
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Also will ich mal das Licht noch stärker anmachen ,
die meisten wissen's , die die es noch nicht tun tuns jetzt .
Ich bin Selbstständig in der KFZ Branche , als Auftraggeber VW bzw Audi , für die ich die Rücknahme von Leasern etc.pp einleite bzw verwalte.
Aber wenn weniger Autos verkauft werden bzw neue geleased und alte verträge verlängert oder die alten Autos rausgekauft werden (was erstaunlich oft in letzter zeit passiert ist ) dann hab ich auch weniger Arbeit. Ein Arbeitstag fängt eben manchmal in der Nähe an und hört hier auch auf ,andere spielen sich halt in weiter ferne ab. Deshalb kann man das ganze auch schlecht pauschalisieren :SGruß
Hallo fabi221!
Es beschleicht mich der Eindruck, je stärker du das Licht anmachst, desto difuser wird es 😕. Je länger die Diskussion umso unverständlicher werden deine Ausführungen, sorry.
Hab das auch sehr schlecht Formuliert , ich machs mal ganz kurz : VW verleast mehr -> Mehr Arbeit für mich. Da aber seid mitte November immer weniger Los ist , merkt man das auch an meinem M-T verhalten. Den Tipp mit dem Taschenrechner kenne ich übrigens schon 🙂
Ich möchte nun mal auch eben mit dem Tiguan ein wenig meine Freizeit gestalten , da ich seid ich Selbstständig bin ganz ehrlich zwischen 08:00 und 21:00 immer Irgendwo unterwegs und kaum noch gelegenheit für Freunde/Fam./Hobbies gefunden hab'.
Und der Tiguan ist so das Auto , mit dem man auch was Hobbymäßiges anstellen kann, aber doch nicht soviel neid versprüht... 🙂
Gruß