1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Ist der Preis ok?

Ist der Preis ok?

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo Zusammen.

Ich interessiere mich gerade für einen Scenic Bj 1998, 75ps, 118000km , 1 besitzer( älterer Herr 58 jahre alt und wohnt in gleichen viertel wie ich ), Weiß. Bis 106000km bei Renault gepflegt. Zahnriemen beim 74000km gewechselt. hat leichte Korrosion an radkasten aber nur leicht. Der vorbesitzer hat mehrer sache machen lassen alle vom Renault. Rechnungen sind vorhanden.

Der Händler verkauft es im Kundenauftrag für 1200 Euros. Tüv wurde neu gemacht mit den Hinweisen leichte Anrostung an den scheiben hinten beachten und verschleißmaß der Bremsbeläge vorne beachten. Ansonsten ohne festgestellte mängel lautet das Endergebnis der Tüv( Bis april 2015)

Ich denke aber die vordere bremsbeläge müssen gemacht werden( habe ein leichtes raues geraucht beim bremsen gehört als wäre es da vorne ganz schön verrostet)

Der Händler hat mir bis freitag 03.05.2013 um 10h zeit gegeben mich zu entscheiden. Würdet Ihr mir den Kauf empfehlen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vlasco


Hallo Zusammen.

Ich interessiere mich gerade für einen Scenic Bj 1998, 75ps,

Hast du mal mit durchschnittlichem Beladungsstand (=komplette Familie, ggf. noch etwas Gepäck) mal Beschleunigungstest gemacht? Meine Eltern haben den 1.6 16V und im vollbeladenen Zustand macht der nicht viel Spaß.

Achja: Wurden schon alle Zündspulen getauscht? Zumindest bei meinen Eltern waren die Schrott ab Werk, was erst einige Jahre nach der Garantie zu Tage gekommen ist.

Zitat:

118000km , 1 besitzer( älterer Herr 58 jahre alt und wohnt in gleichen viertel wie ich ), Weiß. Bis 106000km bei Renault gepflegt. Zahnriemen beim 74000km gewechselt.

Schlecht. Der Zahnriemen sollte IIRC alle 5 Jahre oder 120Mm (je nach dem was zuerst kommt) gewechselt werden. Ergo sollte in diesem Jahr mind. der 3. Ersatzriemen drinnen sein (evtl. auch Ende des Jahres erst). Wie alt ist der aktuelle? Er sollte folglich deutlich jünger als 5 Jahre sein. Die Sache ist nicht ganz billig, auch weil die WaPu mitgetauscht werden sollte.

Zitat:

hat leichte Korrosion an radkasten aber nur leicht. Der vorbesitzer hat mehrer sache machen lassen alle vom Renault. Rechnungen sind vorhanden.

Der Händler verkauft es im Kundenauftrag für 1200 Euros. Tüv wurde neu gemacht mit den Hinweisen leichte Anrostung an den scheiben hinten beachten und verschleißmaß der Bremsbeläge vorne beachten. Ansonsten ohne festgestellte mängel lautet das Endergebnis der Tüv( Bis april 2015)

Ich denke aber die vordere bremsbeläge müssen gemacht werden( habe ein leichtes raues geraucht beim bremsen gehört als wäre es da vorne ganz schön verrostet)

Ist bei Wenigfahrern/-bremsern normal. Mach mal auf einer abgelegenen Straße mit möglichst keinem Verkehr ein paar Mal kräftige Beschleunigung und dann wieder kräftig bremsen, wenn keiner hinter dir ist. Hat bei meinem alten Auto immer geholfen, wenn bei der HU die Bremsleistung zunächst zu gering war.

Zitat:

Der Händler hat mir bis freitag 03.05.2013 um 10h zeit gegeben mich zu entscheiden. Würdet Ihr mir den Kauf empfehlen?

Kann dir da leider nicht mehr dazu sagen als ich geschrieben habe. Aber bei der Gewährleistung muss man aufpassen, weiß nicht, ob ein Auschluss der selbigen in diesem Fall zulässig ist, weil ein Händler das ja nicht darf.

notting

Ich finde den Preis zu hoch! Für 900,- wäre es ok, wenn man berücksichtigt, was alles gemacht werden muß!

Meine persönliche Meinung!

Ach ja, beliebter Trick der Händler: Verkauf im Kundenauftrag = Keine Gewährleistung!

So ist halt meine Erfahrung!

Und ja, unbedingt nottings Vorschlag mit der familiären Probefahrt machen! Ich war auch sehr erstaunt, als der ansonsten spritzige Scenic meiner Frau an einer längeren Steigung mit 4 Personen stark lahmte!

In diesem Sinne, viel Glück!

Habe grade in den reparatur unterlagen geschaut. Zahnriemen wurde 2008 gewechselt.Im scheckheft bericht steht ,dass der nächste Wechselt erst bei 175000 gemacht werden musst.

Habe den Wagen allein ohne Familie probiert.

Der verkaufer möchte definitiv nicht unter 1200 gehen.Er wollte anfangs 1300 haben und habe die 100 Euros reduziert nur weil ich die bremse Situation angesprochen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Vlasco


Habe grade in den reparatur unterlagen geschaut. Zahnriemen wurde 2008 gewechselt.Im scheckheft bericht steht ,dass der nächste Wechselt erst bei 175000 gemacht werden musst.

Nochmal: 5 Jahre oder 120Mm (ok, könnten bei dem auch 100Mm sein)

je nach dem was zuerst kommt

-> 2008 + 5 = 2013, also dieses Jahr fällig.

notting

was meinste du mit 120Mm notthing? meinste alle 120000km?

Zitat:

Original geschrieben von Vlasco


was meinste du mit 120Mm notthing? meinste alle 120000km?

Ja, sind ganz normale Einheitenpräfixe.

notting

Dann werde ich versuchen wie Manfredus es meinte den Preis auf 900 Euros runterzudrücken. Wenn Er damit nicht einverstanden ist lasse ich es sein.
Wäre echt schade, da der wagen meiner Frau und auch mir persönlich ganz gut gefällt und das auto steht in einem offensichtlich seriöses Autohaus. Also nicht solche klein Händler auf offenes Gelände mit schrott Autos.

Danke nochmals

Wenn es ein seriöses Autohaus ist, dann sollen sie dir wegen des Zahnriemens entgegenkommen. Es wird schwer sein diesen für 300€ durchzuziehen und ein Zahnriemenriss wäre in jedem Falle ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Mal so allgemein gefragt: Ist die Qualität der von Renault verbauten Zahnriemen wirklich so schlecht, daß die nach fünf Jahren hinüber sind? Früher, bei anderen Automarken war es einfach nur die Km-Laufleistung die den Riemenwechsel anmahnte!

"Früher" wurden von diesem Zahnriemen meistens auch keine weiteren Nebenaggregate (Wasserpumpe usw.) mit Umlenkungen des Zahnriemens angetrieben.
Ich erinnere mich an Wechselvorgaben aus Mitte der 80er Jahre bei Opel, wo der Zahnriemen bei 90.000 km gewechselt werden sollte.

Also muß meine Meinung dazu auch mal abgeben wenn Dir das Auto zusagt dann würde ich dem Händler vorschlagen die Mängel abstellen Materialkosten trägst Du Arbeitskosten Händler bei einem seriöses Autohaus müßte dies zu machen sein,denn die müßen auf ihren Ruf achten.
So haste selbst gespart denn die Materialosten halten sich in Grenzen, habe das selbst auch beim Kauf von einem Auto für meine Frau durch,die waren sofort bereit dazu. Denn die wollen ja was verkaufen und ein zufriedener Kunde kommt immer gern wieder.
M.f.G. renault16vfan

Hallo.
Ich war heute bei einer freie Werkstatt und habe gefragt wegen Kostenvorschlag für Zahnriemen wechsel inkl WP und Spannrolle. Die Werkstatt meinte sie nimmt pauschal 150 Euros für den kompletten wechsel und material sollte ich selbst besorgen. Habe dann bei einem Autoteile laden angerufen und sie verkaufen kompletten Zahnriemen Satz für 90 Euros .Also riemen+WP+Spannrolle.

Die Werkstatt meinte auch sie könnte bremsbeläge für 40 Euros wechseln inkl Reinigung allen bremsysteme hinten und vorne

Die Beläge kosten im Laden 10 Euros.

War dann wieder beim Händler Er hat nach hartnäckiger Verhandlung noch 100 Euros reduziert. Also möchte Er jetzt 1100 Euros und dies sei sein Grenzbereich.

Also würde ich insgesamt auf 1450 Euros kommen. Da ich ein höchsbudjet von 1600 euros für ein Auto hatte kann ich doch das Auto holen oder?

150€ für den ZAHNriemenwechsel??? kann ich mir fast nicht vorstellen, vor allem nicht wenn die auch die Wapu wechseln....(Die Wapu fehlt übrigens auch in deiner Rechnung)

Finger weg von irgendwelchen 10€ Bremsbelägen!!!!!!

Ja 150 Euros für ZAHNriemen wechsel sagten sie mir. War auch sehr überrascht aber das steht auch so auf eine Preisliste tafel bei Denen geklebt. Die Wasserpumpe( WP) ist schon in meiner Rechnung drinne.

Die beläge sind von KFZ24. Ist ja ein bekannter Teile händler .

Der verkäufer meinte sie wären gut und nicht immer bedeutet teuer gleich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen