Ist der Preis ok?
Hallo Zusammen.
Ich interessiere mich gerade für einen Scenic Bj 1998, 75ps, 118000km , 1 besitzer( älterer Herr 58 jahre alt und wohnt in gleichen viertel wie ich ), Weiß. Bis 106000km bei Renault gepflegt. Zahnriemen beim 74000km gewechselt. hat leichte Korrosion an radkasten aber nur leicht. Der vorbesitzer hat mehrer sache machen lassen alle vom Renault. Rechnungen sind vorhanden.
Der Händler verkauft es im Kundenauftrag für 1200 Euros. Tüv wurde neu gemacht mit den Hinweisen leichte Anrostung an den scheiben hinten beachten und verschleißmaß der Bremsbeläge vorne beachten. Ansonsten ohne festgestellte mängel lautet das Endergebnis der Tüv( Bis april 2015)
Ich denke aber die vordere bremsbeläge müssen gemacht werden( habe ein leichtes raues geraucht beim bremsen gehört als wäre es da vorne ganz schön verrostet)
Der Händler hat mir bis freitag 03.05.2013 um 10h zeit gegeben mich zu entscheiden. Würdet Ihr mir den Kauf empfehlen?
18 Antworten
Ich habe tatsächlich einen Zahnriemensatz von Conti mit Wasserpumpe für 90,- Euro googeln können.
Aber 150,- Euro für den Einbau?
Das mit den günstigen Preis für den Zahnriemenwechsel kann schon stimmen.
Beim K7M- Motor ohne Klima kann das auch die Großmutter vom Lehrling machen.
Dieser Motor hat den Vorteil der Unzerstörbarkeit.
Trotzdem würde ich eher einen (gepflegten!) 16V bevorzugen.l
Mehrverbrauch und höhere Kfz- Steuer müssen auch in Betracht gezogen werden.
Hallo.
Wollte Euch bescheid geben wie es weiterging mit dem Kauf des Scenic 55kw/ 75 PS
Also Wir haben das Auto doch gekauft mehr auf Wunsch meiner Frau.
Der Zahnriemen inkl Wapu und Spannrolle wurde gewechselt für 240 Euros komplet.
Die bremse beläge vorne sind auch für 40 euros gewechselt worden.
Wir Fahren das Auto schon ca 2 wochen und bin echt zufrieden. Vollbeladen lässt die beschleunigungdkraft nach und es schwächelt auch etwas beim bergfahren. Aber alles nicht so dramatisch, dass Ich damit ein problem hätte. Sprinter Menschen sind wir sowieso nicht :-). Also stört mich keinesweg.
Hab aber jetzt ein elektronik problem und zwar mit dem speed sensor. Ab und zu setzt der speed regler einfach ab und zeigt keine geschwindigkeit mehr beim Fahren.
Ich war beim Renault wo das Auto immer gewartet wurde und Mir wurde gesagt, das Auto verfügt tatsächlich über einen geschwindigkeitsregler am Getriebe.
Renault hat mir dann den Regler +Einbau für 110 Euros vorgeschlagen.
Ich habe bei Ebay gesucht und diesen Hier http://www.ebay.de/.../390300585445?...
gefunden und gekauft und jetzt liegt Er schon bei mir seit 2 tagen.
Heute habe ich dann gesucht wo der geschwindigkeitregler sich befindet und habe nicht gesehen.Ich weiße nur, dass Er am Getriebe ist.
Kann mir vllt bitte jemand verraten , wo genau ich ihn finden kann? Liegt Er mehr auch der Rechte oder linke seite ,wenn ich vorm Auto stehe mit geöffneter Motorhaube? Kann man den wechselt aus dem Motorbereich heraus vornehmen oder musst Man unter´s Auto?
Danke im Voraus.
die billigen von ebay funktionieren ohne probleme.
Der Geber sitzt hinter dem Motor rechts (wenn du vor der geöffnetn Motorhaube stehst)
Der Geber sollte mit einem Metallsplint gesichert sein, der muss zuvor noch rausgezogen werden.
Zur Probe kannst du aber auch mal ein extra Massekabel legen und an deinen alten Geber mit anschließen. Da gibts auch des öfteren Mal Probleme