Ist der Preis für diese A-Klasse 2010 Diesel Schaltgetriebe in Ordnung
Hey, für 5700€ würde der Verkäufer es verkaufen, daher hätte ich bitte zwei fragen, einmal wie es schon oben steht, ob der Preis i.O. geht und , ob die Panoramardächer bei diesen Modellreihen keine Lecks haben, bzw. anfällig dafür sind.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
20 Antworten
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 23. Januar 2018 um 00:30:21 Uhr:
Zitat:
@AminAmjahad schrieb am 23. Januar 2018 um 00:11:51 Uhr:
beim 180 CDI macht gerne mal das AGR Ventil oder die Zündkerzen fallen mal aus, ob Mercedes den 180 CDI im Mopf gebessert hat, weiß ich nicht genau.
... da könnten sich die Werkstätten beim 180 CDI ja sparen diese beim Wechsel auszudrehen wenn sie von selbst ausfalllen die Zündkerzen ... oder ???
Oder doch nicht ?
Who know's it really ... 🙂😕
Wie ich deinen Profil entnehmen kann fährst du eine B-Klasse W245 Vormopf mit dem 180 CDI, bist du soweit mit deinem zufrieden, ist im Prinzip doch der selbe Motor wie in der A-Klasse W169
Zitat:
@Haemmiker schrieb am 23. Januar 2018 um 00:34:09 Uhr:
Zündkerzen im Diesel?Du meinst wohl Glühkerzen. Und die können bei jedem Diesel kaputt gehen. Werden sie auch, früher oder später.
Ich fahr ja nen 2005er A200CDI mit 164500km auf der Uhr, hab noch die ersten Glühkerzen und das erste AGR drinn, letzteres auch noch nie gereinigt.
Und die Kiste hat 10 Jahre lang 5x die Woche fast nur Kurzstrecke gesehen!Die beste Motoren-Verbesserung im Mopf ist die Ausgleichswelle, damit wurden die Vibrationen vom Motor reduziert.
Ja genau, ich habs mit Zündkerzen verwechselt, mist, ich meine natürlich Glühkerzen, die sind beim 180 CDI gerne mal kaputt, sorry habs verwechselt, daher auch der Post von Ottocar 😁
160/180/200CDI sind übrigends ein und der selbe Motor, da wurde nur etwas an der Software geschraubt.
Ich wüsst jetzt nicht, wieso da die 180er Anfälliger sein sollen als die 160er und 200er.
Vieleicht liegts einfach daran, dass mehr 180er Unterwegs sind und den Weg in die Foren gefunden haben?
Zitat:
@Haemmiker schrieb am 23. Januar 2018 um 00:50:01 Uhr:
160/180/200CDI sind übrigends ein und der selbe Motor, da wurde nur etwas an der Software geschraubt.
Ich wüsst jetzt nicht, wieso da die 180er Anfälliger sein sollen als die 160er und 200er.
Vieleicht liegts einfach daran, dass mehr 180er Unterwegs sind und den Weg in die Foren gefunden haben?
Okay, mein Fehler, habe mich dann einfach von einigen Foren Mitglieder zu sehr dazu verleiten lassen, dass der 180 CDI äußerst fehleranfällig sei. Empfehlen kann ich den A200 CDI mit 136 PS, satter und ausreichender Durchzug und haltbar im Gebrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haemmiker schrieb am 23. Januar 2018 um 00:50:01 Uhr:
160/180/200CDI sind übrigends ein und der selbe Motor, da wurde nur etwas an der Software geschraubt.
Stimmt mit den Motoren, aber eben nur bedingt.
Warum ?
Der 200 CDI hat einen anderen Lader, darin bedingt sich auch der Unterschied in der PS/KW-Zahl
(B180CDI = 109 PS / B200CDI = 136, später dann 140PS)
Somit ist nicht alles nur der Software geschuldet !
Es sei denn unser geschätzter User Amin Amjahad hat etwas gegen meine Darstellung, oder eben hat verstanden dass ich ihn vorhin überhaupt nicht direkt kritisiert habe ...
nur eben mal seine sehr überzeugt dargestellte Unwissenheit über einige Bereiche hinterfragt habe.
@Amin Amjahad
Sei gern etwas umsichtiger in deinen Aussagen hier ... bitte.
(du weißt was ich meine ... waren gewiß nicht weise geäußert diese deine Worte).
Somit ... auf ein gutes miteinander ... Community/Gemeinschaft eben ... 🙂
Nein, kritisieren tue ich dich nicht, nur mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass du mich jetzt sagen wir mal nicht dauernd, sondern eher spitzelst, und das ist mir etwas sauer aufgestoßen.Ich muss dazu sagen, dass ich als A150 A Klassen Fahrer mich mit den Diesel Motoren der A-Klasse wenig bis minimal befasse, mir ist nur nur bekannt, dass das AGR Ventil beim 180 CDI häufiger mal ausfällt oder die Glühkerzen mal ausfallen, aber das können auch wie gesagt Einzelfälle sein, es kommt auf den Vor oder Besitzer selbst an, wie sehr er das Auto technisch wartet, ich selber, würde ich mich für einen Diesel der A Klasse entscheiden, den A200 CDI nehmen.
Auch ich setze auf eine wohlbesonnene und freundliche Community und Gemeinschaft, aber ich denke es ist auch Strafvergehen, wenn man sich hier und da mal vertut, zum Beispiel Glühkerzen mit Zündkerzen verwechselt oder den 180 CDI schlecht redet oder was weiß ich. Mag sein, dass ich mich von einigen (ich lese hier auch aktiv IM w169 Forum mit) zu sehr dazu geblendet habe, den 180 CDI schlecht zu reden.