1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Ist der Passat B8 teuer oder ist es in ordnung

Ist der Passat B8 teuer oder ist es in ordnung

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem bei einem Händler einen schönen Passat gesehen 2.0 TDI DSG Variant R-Line 190 PS TDi
ez 11/2017
km: 79000
kostenpunkt 23.890 €
inzahlungnahme wäre ein Golf 7 1.6 TDI 105 PS DSG 101800 km gelaufen und bietet für mein 9500€
Darf aus gesundheitlichen Gründen nur Automatik fahren.
hat der eigentlich schon Adblue und wieviele gänge müsste der haben?
Was beinhaltet der Fahrerassistenz plus paket sowie der Spiegelpaket und Licht & Sicht Paket?
Ich bedanke mich im voraus

Ausstattung
Ähnliche Themen
106 Antworten

Mit "große" LED-Scheinwerfer ist die High-LED-Variante gemeint. Er hat also als deutsches Fahrzeug das maskierte Dauerfernlicht. Mich würde die fehlende Sitzlüftung extrem stören. Wenn das Fahrzeug mit Vollleder im Sommer in der prallen Sonne steht brennt es dir nach dem einstegen erstmal den Hintern weg. Auch am Rücken wird das ohne "Klima" sehr unangenehm.

Ich finde den auch super. Vor allem hat er ein super Verhältnis Alter zu Kilometer.
Das Dümmste was du machen kannst ist einen TDI oder TSI zu kaufen, der nur von Mutti mit den Kleinen innerhalb des Ortes rumgegurkt sind.
Dann haben die Motoren vor lauter Ruß den Hintern dicht.
Die Folge sind oft vorzeitige teurere Schäden/Verschleißerscheinungen.
Also: Wenn du mehr ausgeben willst mit weniger Kilometern, dann muss das Auto auch jünger sein.
Einen drei oder vier Jahre alten Wagen mit 30K auf der Uhr würde ich im Leben nicht kaufen. Es sei denn, man kann mir glaubhaft nachweisen, dass die paar KM nur Langstrecken waren.

Total Überteuert

Zitat:

@HORa68 schrieb am 6. Februar 2021 um 21:26:01 Uhr:


Total Überteuert

Danke für den sachlichen Beitrag. Das wirst du auch bestimmt begründen können, oder?

Nun bitte keinen 120 PS TDI Comfortline mit „einmalnix“ in den Preisvergleich ziehen

:rolleyes:

Wenn man sich anschaut wofür man das alles bezahlt, und dann den Preis sieht, vergeht es einem gehörig.
All die Funktionen bekommt man auch in einem Kia (Entschuldigung) und das zum halben Preis bei 7 JAHREN Garantie ohne Diskussionen, Betrug, Nachbesserung, Nachbesserung etc. Ist traurig aber Realität

:D :D
War klar.
Viel Spaß dann mit dem Kia. Alles Gute.
Btw. Wie gut die Autos bauen können zeigen eindrucksvoll mehrere Schneevideos. Vergleich Hyundai Kona gegen ID.3 ;) sehr unterhaltsam.

Und WAS rechtfertigt denn, den Doppelten Preis???

AdBlue hat er, wurde glaub ich noch nicht beantwortet.
Finde ihn auch okay. Wenn er gefällt: kaufen.

Ja na klar ist immer ne Ermessensfrage. Und in erster Linie muß das Fzg. dem Besitzer gefallen ;):)

Zitat:

@HORa68 schrieb am 6. Februar 2021 um 21:58:58 Uhr:


Wenn man sich anschaut wofür man das alles bezahlt, und dann den Preis sieht, vergeht es einem gehörig.
All die Funktionen bekommt man auch in einem Kia (Entschuldigung) und das zum halben Preis bei 7 JAHREN Garantie ohne Diskussionen, Betrug, Nachbesserung, Nachbesserung etc. Ist traurig aber Realität

Nicht nur halber Preis, sondern auch halbe Qualität.

Ich hab mal mit einem Optima geliebäugelt, weil ich gerade die Garantie in der Tat sehr interessant fand. Und Optisch auch kein Fehlgriff.

Dann saß ich im Optima drin und wußte: das ist keine Alternative. Da sind schon zwei Klassen zwischen einem Optima und einem sehr gut ausgestattetem Passat. Was auch nicht schlimm ist. Entsprechend ist halt der Preis.

Zumal es auch ganz nüchtern keinen Kia gibt, der die Leistung hat, die Themenersteller wünscht.

Maximal 140 PS Diesel mit Automatik und Fahrwerten von 11 Sekunden 0-100, wo mein alter MK3 Fiesta mit 70 PS vermutlich schnell war.

Insofern ist die ganze Diskussion sinnfrei und rein akdemisch.

Aber Du kannst ja mal ein Gegenvorschlag machen, der Deiner Meinung nach den Anforderungen des TE entspricht.

Ich finde das Angebot ok. Bei dem Kilometerstand würde ich die üblichen Sachen wie Bremsen und Reifen prüfen. Sonst kommen schnell noch ein paar Euro drauf.

Ich würde den Preis ebenfalls als 'ok' bezeichnen.
Mein BiTDI hat mich mit mehr Ausstattung (DCC, Pano, Standheizung, Memory-Sitze, Dynaudio usw.) aus erster Hand etwas weniger gekostet, ist allerdings auch EZ 04/2015 und hatte 137.000 km auf der Uhr.
Wenn es ins Budget passt, der Wagen gefällt und man Vertrauen in das Autohaus hat - kann man den kaufen.

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 6. Februar 2021 um 17:47:31 Uhr:


Der Preis ist vollkommen iO in meinen Augen.

Licht und Sicht beinhaltet meist Regen/Lichtsensor, Tagfahrlicht, Coming Home und Leaving Home, automatische Fahrlichtschaltung usw.

Einer aus 11/2017 sollte schon das DQ381 haben, also das 7-Gang-DSG.

Grüße

Ich hatte ein 190PS mit EZ 11/2017, der noch ein 6Gang DSG hatte.

Jetzt haben wir eine 150PS mit 7Gang DSG mit Erstzulassung Januar 2019.

Mir gefällt das 7Gang Getriebe besser.

Sven-B hat der denn auch schon Adblue ?

Zu den Händler habe ich vertrauen . Da Papa sein Autos dort gekauft hat. Bevor es zum Kauf kommt
Nehme ich Papa mit damit er auch nochmal ein Auge drüber wirft

Deine Antwort
Ähnliche Themen