Ist der Park-Pilot so schlecht oder Fehlbedienung von mir? V90 2019
Muss man im V90 wirklich selbst bremsen und Gänge wechseln?
Oder habe ich da irgendwo einen falschen Haken gesetzt?
Dass er gegen Boardsteine ballert, bzw. deutlich zu tief in der Lücke steht <-- auch normal?
Beste Antwort im Thema
Moin
Bislang oft genutzt, nie mit Problemen. XC90...
Grüße
Der Dingens
54 Antworten
Ich bin froh, den Parkassisten zu haben! An manchem Parkplatz würde ich vorbeifahren, den er groß genug findet.
Ist in der Großstadt eine echte Hilfe, außerdem freue ich mich an der Technik. 😉
Fazit: ist regelmäßig (nahezu täglich) im Einsatz und wird mir auch im künftigen B5 helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Wer basteln kann, darf meine haben. Egal ob Stadt oder Land, Spiegel und Piepser reichen mir. 1600 ist schon ein saftiger Kurs.
MfG Paule
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@moellerfm schrieb am 25. August 2019 um 18:18:46 Uhr:
Und jetzt mal ehrlich: Wer von euch nutzt die Einparkhilfe öfters? Ich habe sie in beiden XC90ll im Paket mit gehabt und so gut wie nie benutzt. Nun lebe und arbeite ich viel auf dem Land, wo es sicherlich weniger Parkplatz-Probleme gibt. Aber ich habe diesmal beim neuen Elch diese Option nicht gezogen. Eine reine Kosten - Nutzen Abwägung.
"same here" - ich habe den Assistenten 2-3x getestet. Seither nie mehr benutzt. Aber bei mir fehlen meistens die Grundvoraussetzungen: Ein Auto davor und eines dahinter - wir haben hier zu viel Platz ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Den Park Assist Pilot - habe/hatte ich in beiden XC90II - würde ICH nicht einmal für 100,00€ nachrüsten lassen. Für MICH ist das das überflüssigste Gimmik überhaupt. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich weiß die zusätzlichen seitlichen Sensoren zu schätzen, auf die Automatik verzichte ich aber. Arbeitet einfach zu langsam, wenn sie überhaupt eine Lücke findet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
In schwierige Parklageb verlasse ich mich, wenn auch vorsichtig, durchaus auf das System und habe bis jetzt auch durchweg gute Erfahrungen gemacht. Nur habe ich zusätzlich noch den rechten Spiegel automatisch auf die Bordsteinkante gestellt. Der Felgen wegen 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Noch nie eingesetzt. Bei keinem meiner Autos, welche diese Option hatten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Dann bist Du ein „Parklückenversteher“ 😎 oder hast keinen Bock auf den Button zu klicken.
Klappt nämlich wirklich gut auch bei Parklücken, in welche zumindest ich, das mag bei Dir anders sein 😁, mich nicht mehr reintrauen würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Wenn du mich meinst..... habe wahrscheinlich keine Lust mich damit auseinanderzusetzen und suche mir lieber einen anderen Parkplatz, den ich bisher in aller Regel auch fand. 😉
Dass das funzt, glaube ich schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]
Ich nutze es inziwschen sogar recht häufig. Warum sollte ich selber parken, wenn es die Karre doch auch selber kann.
Noch besser gefällt es mir aber beim i3, der macht auch die Korrekturzüge selbstständig, man muß also weder selber bremsen, noch schalten, einfach nur das Parkknöpfchen gedrückt halten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Park Assist Pilot nachrüsten' überführt.]