Ist der Opel Astra H 105PS 1.6L easytronic Motor langstreckentauglich?
Hi,
ich suche nach einem Auto welcher nur Langstrecke fährt und bin dabei auf einen Astra H 1.6l 105PS mit easytronic mit EU 2007 gestoßen.
Leider kann ich nicht einschätzen ob das Auto/Motor/Getriebe langstreckentauglich sind. Sind die Dinger Robust? Das Auto welches ich kaufen kann wurde lückenlos Scheckheft gepflegt.
Meine Strecken sind jedes Wochenende so 500-600km und einmal alle 3 Monate um die 1000km. Hält der Astra und die easytronic Schaltung das aus oder muss ich mir Sorgen machen?
Habe dazu leider nichts im Forum gefunden und habe selber 0 Ahnung von Autos.
Liebe Grüße
32 Antworten
Ok, alter Diesel und Umweltzohne wird schwierig.
In der Regel/oft laufen die Kisten bei einer brennenden Funzel im Notprogramm/mit Standartwerten und ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf die Dauer soo gut ist.
Hatte den Fehlercode jetzt bei meinem Zafira A auch, hab auch die Lambdasonde gewechselt. Letztes Jahr Vorkatsonde dies Jahr Nachkat.
Was muss das muss, er hat zu laufen!
Der Zafira ist von 2004 und ist 286 tkm gelaufen. HU noch bis 07.25.
Lese selber mit OP-COM aus, unsere Opels (3 Stück) sehen Werkstätten nur wenn nicht anders möglich Achsvermessung, Klimaanlage füllen....
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. April 2024 um 15:35:24 Uhr:
Ok, alter Diesel und Umweltzohne wird schwierig.
In der Regel/oft laufen die Kisten bei einer brennenden Funzel im Notprogramm/mit Standartwerten und ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf die Dauer soo gut ist.
Ich verstehe, ich werde mich mit meinem Mechaniker nochmal in Verbindung setzen. Danke dir.