Ist der Motor nun komplett hinüber ?
Hallo,
vor kurzen hat mein auto angefangen riesen Rauchwolken hinten rauszuhauen.
Und diese waren groß schlimm war es früh da hab ich beim anlassen unser halbes Grundstück eingenebelt. Vorallem der hohe Ölverbrauch sticht da raus 1 Liter auf 50 km ?!!!!! Ich weis langsam mit meiner Karre echt nicht mehr weiter. Des komische ist der fährt wie ne 1 und zieht auch top.
MFG
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Hattest du vor dem Wechsel der ZKD auch schon so einen hohen Ölverbrauch?Da hat dann sicher einer nen Fehler beim Wechsel der ZKD gemacht und dem Planen des Kopfes.
Ich würde dir empfehlen den Schaden von einem Gutachter untersuchen zu lassen. Die Werkstatt die den Dichtungswechsel gemacht hat sollte den Schaden übernehmen.
MfG
der 1.6er ist ja für seinen etwas höheren verbrauch bekannt aber nach dem wechsel der ZKD ist mir aufgefallen das er stark rust und nach 1 woche ist dann auch schon der Qualm + höher Ölverbrauch gekommen.
Aber das ist ein guter bekannter von meinen Eltern der uns auch preislich immer entgegen kam. Der meinte das kam daher, das der i.wann mal heisgefahren wurde und somit der Kolben festging oder was auch immer da am Kolben genau war. Ich bin Laie und kenne mich leider kaum aus aber unser Mechaniker machte eig. immer einen guten Eindruck und kam uns stets endgegen. Was würde so ein Gutachter kosten ?
MFG
Aber ich schätze ich werde trotz alledem zu einen Austauschmotor greifen, da ich für des Auto so eh kaum mehr was krieg und einfach schon genug reingesteckt hab. Und wegen der Abwrackprämie denk ich es sind einige gebr. Motoren zu kriegen.
Oder sollte ich ihn vll. doch verkaufen ? Weis einfach nicht was die bessere Lösung ist^^
MFG
Wenn es ein Bekannter ist kann man ja auch mit ihm reden.
Was ich bisher so gelesen hab klang eben so, das der Wagen vorher lief und nach der Reparatur ein Motorschaden aufgetreten ist weil er ungewöhlich viel Öl verbraucht hat.
Deshalb sehe ich einen Zusammenhang zwischen Einbau der ZKD und dem Motorschaden.
Und ich gehe eben davon aus das ich ein repariertes Fahrzeug auch normal bewegen kann ohne alle 50 km Öl nachzufüllen.
Somit hast du eigentlich keine Schuld am Motorschaden das könnte ein Gutachter meiner Meinung nach feststellen. Und die Werkstatt sollte auch eine Versicherung für solche Fälle haben.
Ein Austauschmotor ist ja auch nicht grad billig.
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Wenn es ein Bekannter ist kann man ja auch mit ihm reden.Was ich bisher so gelesen hab klang eben so, das der Wagen vorher lief und nach der Reparatur ein Motorschaden aufgetreten ist weil er ungewöhlich viel Öl verbraucht hat.
Deshalb sehe ich einen Zusammenhang zwischen Einbau der ZKD und dem Motorschaden.Und ich gehe eben davon aus das ich ein repariertes Fahrzeug auch normal bewegen kann ohne alle 50 km Öl nachzufüllen.
Somit hast du eigentlich keine Schuld am Motorschaden das könnte ein Gutachter meiner Meinung nach feststellen. Und die Werkstatt sollte auch eine Versicherung für solche Fälle haben.
Ein Austauschmotor ist ja auch nicht grad billig.
Danke für deine Antwort.
Ja der meinte des sei schon vorher passiert hätte ich die ZKD net wechseln lassen wärs halt kurz danach passiert. Der meinte des kann auch schon paar monate her sein das der mal trocken gefahren wurde. Aber mal schaun hab schon paar Kollegen eingeschaltet. Ich war heute ja bestimmt 1 std in der Werkstatt und der hat auch für die letzte Untersuchung nichts verlangt. Aber ich werd jetzt erstmal alle Möglichkeiten abwägen. Ich bin Schüler bin eig. net wirklich auf des Auto angewiesen aber nervig ist das schon. Vorallem da er ja noch einwandfrei lief, wo ich zur Werkstatt gefahren bin 🙁
MFG