Ist der langweilig!! Und die anderen auch......

VW Passat

Moin,

ich weiß, daß ich mich jetzt als Mercedes-Fahrer in die Höhle des Löwen begebe mit einem provokativen Beitrag, aber ich möchte wirklich nur mal fragen, ob es nur mir "so geht" in meinem Empfinden. Es kann ja durchaus sein, daß ich einer von wenigen bin, die dieses Design nicht verstehen, dann wäre es halt so!

In den letzten Wochen sieht man ja vermehrt den neuen Passat hier auf den Straßen. Schon auf den Bildern die vorher in der Presse erschienen sind, fand ich ihn vom Design her nicht sooooo prall. Aber nun gut, daß täuscht ja mitunter.

Aber jetzt in natura!? Dieses Design ist ja Langeweile pur, dagegen war der Vorgänger ja richtig spannend und ausdrucksvoll gezeichnet! Vor allen Dingen zieht sich dieses langweilige Design bei VW unterdessen durch alle Baureihen, Unterscheidung nur noch in Nuancen! Ein Jetta = Passat, ein Touran = Sharan usw..

Eine Bitte!! Es geht mir wirklich nicht darum, hier irgendjemand schlecht zu machen oder wegen seines Geschmacks anzugreifen. Technisch ziehe ich das Fahrzeug auch nicht in Zweifel und ich möchte jetzt auch keine Diskussion losbrechen nach dem Motto, "ja, aber Dein Mercedes sieht auch doof aus". Nein, darum geht es mir wirklich nicht! Aber empfindet ihr das nicht ähnlich?

Irgendwie hat VW beim Design der Mut verlassen. Vielleicht liegt es auch daran, daß man bei den vielen Marken im Konzern gar nicht mehr weiß, wie man das Design bei VW positionieren soll. Seat ist für das sportliche Design zuständig, Audi auch, aber hochwertiger, Skoda ist der Billigheimer und steht für die konservative Linie, Porsche rangiert sowieso auf einem anderen Stern, da bleibt dann für das VW-Design nicht mehr viel Platz außer.....mittelmäßige Langeweile?

Ich bin auf Eure Antworten gespannt und nochmal meine Bitte: Bitte nicht als Angriff auf Euch persönlich verstehen....

Gruß aus Nordhessen

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt das neue Design sehr gut.

Ich steh eben nicht auf Experimente, ich möchte ein hochwertiges Auto (was VW alle sind) mit einem zeitlosen Design (was viele als langweilig betrachten - von mir aus, Geschmackssache).

Und gerade weil eben der Golf und auch der Passat eben immer aussehen wie der Golf und der Passat sind sie meiner Meinung nach ja so beliebt.

Wer einen VW kauft, möchte oft nicht, dass der groß anders aussieht. Wieso auch? Es ist eine langsame Evolution und keine Neuerfindung mit jedem Modell.

Die Autos werden technisch modernisiert und optisch leicht auf den aktuellen Stand gebraucht. Dass alle gleich aussehen ist nicht nur bei VW so. Auch Audis kann man im Rückspiegel oft wenn überhaupt nur an der Form des TFL erkennen und BMW sehen aktuell auch alle sehr ähnlich aus.

In Foren ist aber sowas schlecht zu diskutieren bzw. kann man schlechte Statistiken oder Trends feststellen, denn der gemeine Autofahrer hält sich nicht in Autoforen auf. Hier fahren fast alle Highline und dicke Ausstattung, ist in der Golfabteilung genauso. Aber auf den Straßen sieht man zu 80% Trendline und möglichst günstig. Hier sind nur Leute unterwegs für die das Auto etwas mehr als reines Fortbewegungsmittel ist.

VW spricht halt eine möglichst große Masse an und die Zulassungszahlen beweisen, dass ihnen das durchaus gelingt.

Und mir gefällt halt auch ein Design ohne Aufreger und Auffälligkeiten, klare Linien, gute Verarbeitung, leichte Bedienung, keine Rätsel, man sieht sich nicht satt dran, das ist für mich VW.

157 weitere Antworten
157 Antworten
Original geschrieben von yo-chi

Zitat:

Das sagt noch lange nichts über das Design aus.. ich find den neuen B7 immer noch schrecklich. Das Problem ist nur -> was soll man denn sonst anderes bestellen? 🙂
Mir würde als richtige Alternative nur noch der Skoda Superb einfallen - und der hat die Handbremse noch als Hebel, igitt. 😉

Jedes Mal wenn ich einen B7 auf der Straße sehe bin ich froh dass ich einen der letzten B6 (10/2010) bekommen habe. 😉

Meinen Glückwunsch ...

Zitat:

Original geschrieben von DJey00


... ich weiß nicht mehr ob es in diesem Thread war oder in einem anderen, wo es darum ging wie häßlich doch der Passat ist und wie grausam das VW Einheitsgesicht ... die Zulassungszahlen für April sprechen da wohl eine andere Sprache!!

Guten Morgen,

Preisfrage: was hat Massengeschmack mit gutem Design zu tun? Richtig geraten: Nichts! Außerdem hat niemand gesagt der Passat sein häßlich oder technisch schlecht, sondern nur halt optisch langweilig und immer ein wenig barock, so wie jeder andere VW auch. Trotzdem darf sich jeder an seinem heiligen Blechle erfreuen.

Lieben Gruß,

Anne

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


Was manche hier schreiben, um ein Auto oder gar eine Marke irgendwie madig zu machen...

Erstaunlicherweise sind das dann oft Leute, die die quasi - Scheintotmarken wie Opel, Fiat, Alfa und sowas favorisieren, auf die nach meiner Meinung genau die Argumente passen, die gegen den Passat ins Feld geführt werden.
Wenn dann auch noch Peugeot angesprochen wird... Neben Renault eine der gewöhnungsbedürftigsten Fahrzeugpaletten überhaupt. Sowas würde ich zum Beispiel nicht kaufen.

Aber so ist das mit den Geschmäckern - eben unterschiedlich. Der neue Passat gefällt mir erheblich besser als der alte! In der Klasse kommt nach meiner Meinung derzeit kein anderes Auto da ran - vor allem vom Design.

Also desingtechnisch ist der Neue sicherlich ein Rückschritt. Aber egal bei mir ist er leider durch , weniger wegen dem Desing , was mir nicht gefällt weil es nicht merh stimmig ist , sondern weil sie die guten Dinge wegrationalisiert haben( Schubladen , Sportline mit gescheiten sitzen), dafür schlechte nicht behoben.

Und ja ich hab Ihn gefahren 2 Tage lang als Highline mit den verstellbaren Fahrwerk und muss sagen mein alter Sportline gefällt mir vom Fahrverhalten besser.

Gruss Rüdiger

Ich habe noch nie einen hübschen oder stylishen VW gesehen.

Dafür sind die Kisten:

praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch praktisch

Ich finde es sehr interessant, wie hier die Meinungen auseinandergehen. Vielen gefällt der neue Passat optisch sehr gut, einige mögen ihn weniger, darunter auch manche VW-Fahrer. Es darf doch jeder glücklich werden mit seinem Geschmack, aber ich mag es nicht, wenn Käufer einer Marke pauschal irgendwelche Charaktereigenschaftgen untergeschoben werden.

Mir gefällt der neue Passat übrigens gut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Das VW in Deutschland in der Kompaktklasse und Mittelklasse Platz 1 inne hat ist nix neues. Das der Polo mal wieder Platz 1 erobert ist auch ein alter Hut. Interessanter wirds wenn man mal in andere Länder schaut.

Frankreich, Italien, UK, Spanien, Polen, Holland und Belgien. Da siehts etwas anders aus...

Das hat mich mal interessiert. Eine Einzelbetrachtung der Mittelklasse einiger europäischer Auslandsmärkte:

Frankreich, Mai 2011:

16 Citroen C5 3,622 1.8% 20 13,535 1.3% 21
19 Peugeot 508 3,483 1.8% 17 11,159 1.1% 28
23 Renault Laguna 2,494 1.3% 21 12,186 1.2% 26
30 VW Passat 1,826 0.9% 32 7,839 0.8% 39
42 Audi A4 1,285 0.6% 46 4,846 0.5% 52
45 BMW Serie 3 1,200 0.6% 51 4,414 0.4% 57
48 Mercedes Classe C 1,134 0.6% 37 3,678 0.4% 62
55 Opel Insignia 963 0.5% 60 3,601 0.4% 63
58 Audi A5 820 0.4% 65 2,957 0.3% 70
87 Ford Mondeo 428 0.2% 86 2,169 0.2% 86
100 Skoda Superb 318 0.2% n/a 1,116 0.1% n/a
106 Volvo V60 268 0.1% n/a n/a n/a n/a
124 Volvo C30 187 0.1% n/a n/a n/a n/a
125 Citroen C8 187 0.1% n/a n/a n/a n/a
126 Volvo S60 177 0.1% n/a n/a n/a n/a

Italien, Mai 2011:

Pos Model May % Apr 2011 % Pos 2010

25 VW Passat 1,592 0.9% 21 6,223 0.7% 34 -
26 Audi A4 1,577 0.9% 32 7,383 0.9% 30 22
43 Mercedes C Class 1,017 0.6% - 4,121 0.5% 58 -
46 Opel Insignia 960 0.6% 31 5,998 0.7% 36 42
48 BMW Serie 3 957 0.6% - 4,474 0.5% 51 36
50 Peugeot 508 913 0.5% - n/a n/a n/a n/a

UK, Mai 2011

6 Vauxhall Insignia 4,205 2.8% 7 20,021 2.4% 6
7 BMW 3 Series 4,058 2.7% 9 17,332 2.0% 8 8
10 VW Passat 2,981 2.0% 10 n/a n/a n/a 25

Österreich, Mai 2011

Pos Model May % Apr 2011 % Pos 2010
8 VW Passat 639 1.9% 8 2,643 1.7% 9 20
10 Audi A4 568 1.7% 18 2,391 1.5% 11 7
24 BMW Serie 3 363 1.1% 35 1,324 0.9% 38 33
35 Opel Insignia 315 0.9% 64 1,269 0.8% 41 35
39 Mercedes C Klasse 293 0.9% 47 1,284 0.8% 40 -
52 Skoda Superb 222 0.6% 61 977 0.6% 53
55 Peugeot 508 212 0.6% 78 567 0.4% 82
86 Seat Exeo 117 0.3% 95 448 0.3% 94
92 Mazda6 105 0.3% 74 796 0.5% 71
93 Audi A5 Sportback 99 0.3% n/a 350 0.2% 108
96 Ford Mondeo 90 0.3% 99 436 0.3% 95
97 Citroen C5 90 0.3% n/a 401 0.3% 101
98 Audi A5 90 0.3% n/a 407 0.3% 99

Schweiz, März 2011

Pos Model 3m 2011 % 2010 % Pos
7 Audi A4 1,121 1.5% 4,690 1.6% 5
9 VW Passat 999 1.4% 3,856 1.3% 12
27 BMW Serie 3 685 0.9% 4,562 1.6% 6
36 Audi A5 573 0.8% 2,697 0.9% 33
37 Mercedes Classe C 567 0.8% 2,499 0.8% 36
58 Opel Insignia 443 0.6% 1,996 0.7% 45
63 Volvo V60 425 0.6% 153 0.1% -
70 Skoda Superb 383 0.5% 1,422 0.5% 72
84 Mazda6 312 0.4% 1,432 0.5% 70
91 Citroen C5 279 0.4% 1,333 0.5% 78

Italien, Mai 2011

Pos Model May % Apr 2011 % Pos 2010
25 VW Passat 1,592 0.9% 21 6,223 0.7% 34 -
26 Audi A4 1,577 0.9% 32 7,383 0.9% 30 22
43 Mercedes C Class 1,017 0.6% - 4,121 0.5% 58 -
46 Opel Insignia 960 0.6% 31 5,998 0.7% 36 42
48 BMW Serie 3 957 0.6% - 4,474 0.5% 51 36
50 Peugeot 508 913 0.5% - n/a n/a n/a n/a

Spanien, Mai 2011

Pos Model May % Apr 2011 % Pos 2010
15 VW Passat 1,428 1.8% 9 5,476 1.5% 15 16
18 Opel Insignia 1,061 1.3% 25 4,926 1.4% 18 22
19 Audi A4 1,014 1.3% 28 4,105 1.1% 25 28
26 Mercedes C Class 759 1.0% 21 3,149 0.9% 30 32
32 BMW 3-Series 670 0.8% 30 3,055 0.9% 32 41
35 Citroen C5 617 0.8% 56 2,741 0.8% 38 34
36 Peugeot 508 616 0.8% 44 2,420 0.7% 46 -
55 Ford Mondeo 438 0.6% 67 2,034 0.6% 56 47
58 Seat Exeo 419 0.5% 27 3,582 1.0% 28 35
59 Renault Laguna 406 0.5% 57 1,856 0.5% 61 54
71 Audi A5 313 0.4% - 1,516 0.4% 69 66
80 Toyota Avensis 238 0.3% 81 1,166 0.3% 78 67
94 VW Scirocco 162 0.2% - 809 0.2% 92 68

Schweden, Mai 2011

Pos Model May % Apr 2011 % Pos 2010
1 Volvo V70 2,110 6.8% 1 8,659 6.7% 1 1
2 VW Passat 1,837 6.0% 2 5,754 4.4% 3 3
4 Volvo V60 1,090 3.5% 4 4,451 3.4% 4 54
9 Audi A4 570 1.8% 9 2,766 2.1% 7 6
17 BMW 3-Serie 439 1.4% 11 2,086 1.6% 13 11
23 Toyota Avensis 372 1.2% 31 1,377 1.1% 27 16
28 Skoda Superb 330 1.1% 23 1,279 1.0% 31 34
30 Mercedes C Class 297 1.0% 29 1,827 1.4% 16 27
32 Ford Mondeo 272 0.9% 26 1,377 1.1% 29 29
33 Saab 9-3 259 0.8% 15 2,292 1.8% 11 9
34 Peugeot 508 245 0.8% 56 475 0.4% 76 -

Niederlande, Mai 2011

Pos Model May % Apr 2011 % Pos 2010
16 Peugeot 508 879 1.8% 10 2,705 1.0% 27 -
19 VW Passat 853 1.7% 13 4,847 1.7% 15 22
31 BMW 3-Series 457 0.9% 42 2,079 0.7% 41 33
37 Audi A4 416 0.8% 32 2,245 0.8% 37 27
48 Mercedes C-Class 306 0.6% 56 1,451 0.5% 56 58
53 Opel Insignia 263 0.5% 67 1,564 0.6% 54 37
54 Skoda Superb 261 0.5% 57 1,451 0.5% 57 -
55 Volvo S60 254 0.5% 91 767 0.3% 91 -
61 Volvo V60 230 0.5% 58 1,368 0.5% 62 -
63 Audi A5 221 0.4% 76 1,012 0.4% 79 -
70 Ford Mondeo 202 0.4% 62 1,085 0.4% 76 44
72 Volvo V70 190 0.4% 43 1,923 0.7% 45 51
81 Citroen C5 156 0.3% 86 910 0.3% 86 -
87 Toyota Avensis 138 0.3% 85 1,044 0.4% 78 -

Fazit: Es könnte für den Passat schlechter laufen. Bemerkenswert finde ich sein Abschneiden in Ländern mit eigener Autoindustrie. In England, wo Ford als Heimatmarke wahrgenommen wird, kann er sich vor dem Ford Mondeo platzieren. Die Krone gehört dort allerdings dem Insignia, nach englischer Wahrnehmung ein Heimatmodell. In Frankreich und Schweden ist er erfolgreichstes Importmodell, in Italien und Spanien sogar Klassenbester. Selbiges gilt auch für Österreich, in der Schweiz und in den Niederlanden ist er Zweitbester.

Unterm Strich kann man sicherlich von einem Einstand nach Maß sprechen, dafür spricht auch seine Platzierung als bestes Modell der Mittelklasse in den Europa-Charts.

Quelle.

Jetzt wo ich den B7 öfters auf der Autobahn gesehen habe erscheint er mir auch sehr schmal und wenig aufregend. Überholprestige eigentlich unter 0.

Auch die Xenon und das Tagfahrlicht in LED ändern an dem Erscheinungsbild wenig.

Von hinten ist es einen Tick besser.

Im Stand wirkt er aber nach meiner Meinung recht elegant und ich finde das Facelift um Welten besser als das runde Design des B6. Das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Freu mich trotzdem auf meinen B7 der hoffentlich im Oktober geliefert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Pille12457


Jetzt wo ich den B7 öfters auf der Autobahn gesehen habe erscheint er mir auch sehr schmal und wenig aufregend. Überholprestige eigentlich unter 0.

Du willst doch wohl nicht sagen das der Alte Passat ein Überholprestige besessen hat,oder?

Also vom Aussehen triftt das schon nicht zu, und erst recht nicht von der Motoriesierung.

Denn die meisten Passats haben doch eh nur die 140 Ps Maschiene drin. Mit der kann man gut mitschwimmen, aber mehr auch nicht.

also ich finde,m der Passat hat weder ein gutes/tolles noch ein schlechtes/häßliches Design - mal abgesehen vom Golf gibt es wohl kein Auto, das mehr 08/15 ausstrahlt als der B7.

Und mal ganz ehrlich, was bei VW als Facelift oder neues Modell verkauft wird, das wird bei anderen Herstellern als Fertigungstoleranz bezeichnet.

Also warum dann einen Passat? Ich komme ja vom Mazda 6, da gibt es noch Design und der neue M6 ist echt schick geworden, aber das ist ebenso Geschmack wie alles andere, auf jedenfall ist es nicht Einheitsbrei - was aber wahrscheinlich auch an der Zulassungszahl hängt. Gäbe es nur 5 Passats auf 1000 Autos, wäre der auch selten und man würde eher hinschauen, aber das ist nunmal nicht so.

Letztendlich war meine Entscheidung für den Passat, dass ich hauptsächlich drinne sitze, und da gibt es wirklich schöne Ausstattung bis hin zum Panoramadach und viel Platz zu nem bezahlbaren Preis. Die C-Klasse hab ich mir auch angesehen, ist auch schick (wenn auch das Facelift ein imho ein Rückschritt ist) aber kleiner, enger, weniger Leistung und viel teurer.

Es ist halt ein Brot-und-Butter-Auto und kein Lifestyle-Kombi, da muß man halt zu Peugoet, Volvo oder eben Mazda gehen, bei deutschen Herstellern wird man Design-Wagnisse wohl eher selten finden.

Zitat:

Original geschrieben von Kasi-Hasi


Und mal ganz ehrlich, was bei VW als Facelift oder neues Modell verkauft wird, das wird bei anderen Herstellern als Fertigungstoleranz bezeichnet.

Die haben aber große Fertigungstoleranzen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kasi-Hasi


Es ist halt ein Brot-und-Butter-Auto und kein Lifestyle-Kombi, da muß man halt zu Peugoet, Volvo oder eben Mazda gehen, bei deutschen Herstellern wird man Design-Wagnisse wohl eher selten finden.

Ganz ehrlich: Mazda 6 und Volvo V60 gefallen mir optisch nicht sonderlich gut, da hat der Passat ein besseres Design. Den V70 finde ich allerdings schick.

Peugeot 508 muss ich mir erst mal in Ruhe anschauen, hatte noch keine Gelegenheit dazu. Peugeot ist mit diesem Modell aber sichtlich zu konservativeren Formen zurückgegangen und orientiert sich deutlich an Audi wie auch der Citroen C5. Bei PSA haben sie inzwischen begriffen, wie man Mittelklasse designt, deshalb liegen diese Modelle auch deutlich besser in den Zulassungslisten als der Laguna.

Also ich muß sagen, der Passat ist vieleicht keine Design Ikone, aber dafür finde ich ihn immer Zeitlos!
Der Passat, egal welcher, wird mir auch noch in ein paar Jahren gefallen, sowie mir die alten Passats auch heute noch gefallen.

Was will ich mit einer Design Ikone, die ich schon nach einem Jahr nicht mehr sehen kann!

Deshalb werde ich mir auch einen Passat bestellen.
Wobei ich auch sagen muß das mir der Neue oder das Facelift (wie man ihn auch nennen mag) sehr gut gefällt!

Zitat:

Original geschrieben von Pille12457


Überholprestige eigentlich unter 0.

Oh Shit, braucht man das?

sogenanntes "Überholprestige" hat man mit einem VW eh nicht, da kann das Modell noch so toll aussehen...

Neulich sind mir 2 Passats entgegengekommen... erst der Alte, dann der Neue... was soll ich sagen?
Mir war garnicht so bewusst wie schön der Alte aussah... gegenüber dem Neuen...

Finde der "neue" Passat hat gegenüber dem B6 an Design gewonnen. Die B6-Rückleuchten sind arg klobig. Und der Kühlergrill ziemlich barock.
Das "Design" ist zugegeben nicht hervorstechend. Ich hätte mich auch für Audi A4 Avant entscheiden können.
Aber der Passat ist völlig neutral und unaufdringlich. Der "Opel" bei VW. Deswegen habe ich ihn genommen. Ausserdem hat er mehr Platz als A4. Schnell laufen tut er auch mit entsprechender Motorisierung.
Ist halt Ansichtssache ob man auffallen will und "Überholprestige" braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Problem Magnet


Aber der Passat ist völlig neutral und unaufdringlich. Der "Opel" bei VW.

Schreib das lieber nicht im Opel-Forum ... 😉