Ist der Kauf eines Hyundai i20 empfehlenswert

Hyundai i20 1 (PB)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Kleinwagen, der als Zweitwagen eingesetzt wird. Ich habe schon viele Autos probegefahren, aber viele haben mir nicht zugesagt (vor allem die 3 Zylinder Motoren beim Toyota Yaris oder Skoda Fabia wg. der Lautstärke und der Haltbarkeit; bin da skeptisch). Der Fiesta ist mir zu eng und hinten zu wenig Platz; nun denke ich über einen Hyundai i20 (1.2l) nach. Wie sind die Erfahrungen?
Ich habe in Foren gelasen, dass der Hyundai ab der FIFA WM Edition (Umstellung auf Euro 5) eine ausgeprägte Anfährschwäche haben soll. Gibt es jemanden, der mir dazu was sagen kann? Sind weitere Mängel bekannt? Hat jemand schon Erfahrungen bzw. der Entwicklung des Restwertes? Ist es schwierig, Ersatzteile zu bekommen? Sind diese teurer als die anderer Hersteller?

Bisher habe ich keine Erfahrungen mit Hyundai, und da bin ich über Infos sehr dankbar...

38 Antworten

Ist doch mir egal wie eilig die es hinter mir haben.

Anfahren ohne Gas klappt am besten, dauert aber entsprechend. Ich erlebe es auch immer wieder, dass hinter mir gehupt und laut geschrien wird, wenn ich anfahre. 🙄 Auch wenn man Gas gibt, knickt der Motor manchmal heftig ein. Normales Anfahren ist nur selten möglich. Da muss Hyundai dringend nachbessern. Das miserable Anfahrverhalten ist auch defintiv der größte Mangel am i20.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. Januar 2016 um 11:46:14 Uhr:


Ist doch mir egal wie eilig die es hinter mir haben.

Mal schauen, ob es Dir auch egal ist, wenn einer in Deinem Kofferraum steht und ein paar tolle Augenzeugen auch noch bestätigen, dass Du plötzlich und ohne ersichtlichen Grund verzögert hast, Versicherungen freuen sich immer über Mitverschulden.

Den aufgehalsten Schreibkram, Werkstattbesuche und Fahrzeugausfälle sowie evtl. Verletzungen bei Dir, deinen Angehörigen oder sonstigen Beteiligten lasse ich mal bewusst offen im Raum stehen.

Gruß bgx-i20

Zitat:

@bgx-i20 schrieb am 27. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. Januar 2016 um 11:46:14 Uhr:


Ist doch mir egal wie eilig die es hinter mir haben.
Mal schauen, ob es Dir auch egal ist, wenn einer in Deinem Kofferraum steht und ein paar tolle Augenzeugen auch noch bestätigen, dass Du plötzlich und ohne ersichtlichen Grund verzögert hast, Versicherungen freuen sich immer über Mitverschulden.
Den aufgehalsten Schreibkram, Werkstattbesuche und Fahrzeugausfälle sowie evtl. Verletzungen bei Dir, deinen Angehörigen oder sonstigen Beteiligten lasse ich mal bewusst offen im Raum stehen.

Gruß bgx-i20

wenn ich aus dem Stand (langsam) anfahre kann ich doch unmöglich verzögern!!

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn ich aus dem Stand (langsam) anfahre kann ich doch unmöglich verzögern!!

Mit dem i20 schon. Die Drehzahl fällt beim Anfahren teilweise von 1.500 oder 2.000 U/min auf 500 U/min runter. Folglich verringert sich auch die Geschwindigkeit in dem Moment entsprechend.

Ich meinte meine Fahrweise ohne Gasgeben. Da verschluckt er sich ja nicht

Nun, wie auch immer, streiten ändert am Anfahrverhalten des i20 jetzt hier auch nichts und jeder von uns muss selbst sehen, wie er mit dem Problem klar kommt.

Wir mir scheint, hat wohl nicht jeder i20 dieses Problem, wieso auch immer. Auch das Fahrzeug, das wir damals Probe gefahren haben, hatte dieses Phänomen nicht. Die Motorisierung spielt wohl auch eine große Rolle.

Zur Zeit nutzen wir unseren hauptsächlich nur noch, wenn es über Landstraße oder Autobahn geht, da braucht man nicht so oft anfahren..

Ich fahre generell weniger in der Stadt. Mein Auto nutze ich in erster Linie für Touren am Wochenende. 😉

vielleicht hilft auch das gegen die vermeintliche Anfahrschwäche

http://savepluskit.de/product_info.php?...

oder hier

http://www.ebay.de/.../321962146466?...

hier speziell für den i20

http://www.ebay.de/.../231792053686?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen