Ist der golf 3 1.6l 75 Pswirklich besser als der 1.8l 75 Ps

VW Vento 1H

Särvus Leute,

Ich hör immer das der Golf 3 mit dem 1.6l 75Ps Motor besser laufen soll
als der 1.8l 75Ps Motor!

Stimmt das?

Beste Antwort im Thema

also ich kann da nur sagen: alles genau anders herum!

der 1,8er ist deutlich durchzugsstärker, was sich auch im verbrauch bemerkbar macht. den braucht man nicht sooo treten, wie den 1,6er, daher..

dann: den 1,8er 75ps gabs nie im 2er, völlig falsch!

gruß!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hihi...Schön, mal wieder in den anderen Foren "querzulesen". ;-) Ich hatte bis 2003 einen MK3 AEA 75 PS... :-) Dem ist aber bei 121 tkm der zahnriemen durchgerutscht und schwupps hätte sich die Reparatur nicht mehr gelohnt...

*schmacht* Würde irgendwie jetzt gerne mal wieder meine alte Strecke (Montag nacht von München nach Ansbach) fahren...

Hallo,

im Anhang hab ich nochmal das Radzugdiagramm gepostet, welche ich Anfang`07 in einer ähnlichen Diskussion schonmal gepostet habe, der 1.6er ist der AEA.
Vom Durchzug gleichen sich die beiden gut aus, damit ist also Drehmomentverlauf und Getriebe mit abgegolten.
Der kleine 1.6er hat aber noch folgende Vorteile, die nicht mit Diagrammen ersichtlich werden:
- Querstromzylinderkopf
- Klopfregelung (AEA und AEE)
- besseren Krümmer (4-2-1)

Daher sollte der 1.6er in der Praxis besser "gehen".

Zitat:

Original geschrieben von Golf3Tornadorot



Zitat:

Original geschrieben von golf3aee


echte 175km/h sind mit Sicherheit drin.
Wie kommst du darauf? Für 175km/h bräuchtest du deutlich mehr als 75PS, also zumindest 10% mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3Tornadorot



Zitat:

Und wenn ich mal auf der Autobahn vollgas fahre, gibt es nicht mehr all so viele, die einen weiss Gott wie schnell überholen (wenn es nicht gerade ein Audi RS, Porsche etc. ist).

Was ist das jetzt für ne Logik? Ich überhole ja auch nicht jede Ente mit vollgas, hast du in letzter Zeit mal auf die Benzinpreise geschaut?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3Tornadorot



Zitat:

Ca. 6,3 Liter nimmt er bei einigermassen normaler fahrweise, das ist doch was!
Kann der 1,8er das auch? ;o)

Also ich fahre meinen normalen 1,8er AAM teilweise im 5Liter Bereich, dann muss man aber natürlich sehr sanft fahren. Ansonsten, bei normaler Fahrweise, liege ich so bei 6-6,5 Liter, je nachdem, wieviel Stadtverkehr dabei ist.

5L respekt, wofür fahr ich eigentlich noch einen TDI? Ich warte eigentlich nur darauf, das mir einer weiß machen will das er nen 16V oder VR6 mit 7L fährt.

Nen AAM mit 5L zu bewegen halte ich für schlichtweg nicht möglich. Habe 3 1/2 Jahre lang selbst einen AAM gehabt, und ich habe ihn NIE unter 7L bewegen können bei sachter Fahrweiße...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Nen AAM mit 5L zu bewegen halte ich für schlichtweg nicht möglich.

Das sind natürlich nur MFA Angaben, und, wie ich auch ausdrücklich gesagt habe, bei extrem sanfter Fahrweise. Langsames Beschleunigen, max. 100km/h auf der Landstraße und kein Stadtverkehr. Außerdem hab ich nie gesagt genau 5.0 Liter. Das niedrigste waren 5.5L bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ~60km/h 😉

Zitat:

Habe 3 1/2 Jahre lang selbst einen AAM gehabt, und ich habe ihn NIE unter 7L bewegen können bei sachter Fahrweiße...

Also wie schon gesagt, bei normaler Fahrweise liegt meiner bei 6-6.5 Litern, auf der Autobahn dann aber auch gerne mal 7-9Liter. Bei Vollgas sogar 16 Liter 😉

Ähnliche Themen

Hallo nochmal,

wegen Verbrauch:
hab grad bei Spritmonitor geschauht. Da sind ca 350 Golf 3 Benziner mit 75PS. Davon sind 6 Fahrzeuge im Durchschnitt unter 6.0l/100km. Wenn man das mal mit der Gesamtmenge vergleicht können die 6 schon Ablese und Eingebafehler sein und daher so gut abschneiden.
Zwischen 6 und 7l liegen ca 70, das sind nur 20%.

Ich hab mal 7,2l/100km mit meinem alten 115PS 2.0 8V geschafft, das war aber zu 90% Autobahn mit 120km/h und geiziger Fahrweise !

Das ist der Verbrauch von meinem alten 1.8L Rumpel:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170776.html

Motormässig jetzt bei ~190 tkm noch alles gut, kein Ölverbrauch. Thermostat, Zahnriemen, den anderen Keilriemen, Zündverteiler, Kerzen und so ein Schnüffelstück aus Gummi oben am Zylinderkopf hab ich nun mal neu machen lassen, das war alles die letzten 9 Jahre und 140.000 km . Viel mehr ist ja auch nicht drin in der Kiste 😁

Hi,

ich weiss ja nicht wo das Problem ist.
Habe doch geschrieben dass ich weiter zur Arbeit fahre und Landstrasse ist halt auch dabei.
Was soll ich denn machen wenn ich bis zu 730km mit einem Tank komme.(?)

Ist doch toll, oder?

Warum benötige ich 10% mehr PS um 175km/h fahren zu können?
Wenn ich Dich jetzt richtig interpretiere hat der Tacho von meinem Gölfchen also eine Differenz von 20km/h zur reellen Geschwindigkeit?
Nun ja, da hat der Audi von meinem Kumpel wohl auch einen schlechten Tachometer verbaut... (?!?!?)

Was interessieren mich die Spritpreise, kann sowieso nichts dran ändern, deswegen weniger überholen oder weniger Gas geben?
Ne ne, wenn ich mal gas geben will mach ich das auch, und überholen sowie so.
Die schlechteste Reichweite die ich mal hinbekommen habe, da müßte ich jetzt lügen, waren glaube ich, 630km!

Mein Gölfchen läuft halt sehr gut. *haha*

Ich fahre schon Jahre lang VW, vor meinem jetzigen Golf war es ein Passat (32b) Syncro GT 2,2E.
War bzw. ist ein tolles Auto, heute noch!
Der hat sich trotz verschliessenem Antriebsstrang trotzdem nur 13L reingezogen, wo andere von einen Verbrauch von 15-20 Liter berichteten!
Und 13L gegenüber 6,5 oder 7,5 Liter ist doch was!

Ich hatte vorm dem Passat einen Golf2 Bistro (1,3l; Sauger 55PS mit U-Kat), der hatte auch nicht viel Sprit gefressen und lief total super.

Gruß
golf3aee

Zitat:

Original geschrieben von golf3aee


Warum benötige ich 10% mehr PS um 175km/h fahren zu können?

Weil es die Physik so will. Einen Golf 3 kann man mit 75PS nunmal auf gerader Strecke nicht auf 175km/h beschleunigen, da reichen 75PS nicht.

Zitat:

Wenn ich Dich jetzt richtig interpretiere hat der Tacho von meinem Gölfchen also eine Differenz von 20km/h zur reellen Geschwindigkeit?

Ja, in diesem Bereich mindestens. Die Tachos vor BJ95 sind sogar tendenziell noch schlimmer. Deshalb wird das Teil ja auch als Schätzeisen bezeichnet. Guter Richtwert sind so 10% Abweichung zur reellen Geschwindigkeit, natürlich können das Faktoren wie Reifen etc. noch verändern.

Zitat:

Nun ja, da hat der Audi von meinem Kumpel wohl auch einen schlechten Tachometer verbaut... (?!?!?)

Wieso schlecht? Ein Tacho darf 10% zu viel anzeigen. Und konstruktionsbedint steigt die Abweichung bei höheren Geschwindigkeiten auch an.

Zitat:

Was interessieren mich die Spritpreise, kann sowieso nichts dran ändern, deswegen weniger überholen oder weniger Gas geben?

Du hast das mit den Benzinpreisen auf dich bezogen, ich meinte die Leute, die dich überholen. Nur weil jemand dich langsam überholt, heißt es ja nicht, das du jetzt irgendwie besonders schnell fahren müsstest. Diese Logik ist ja definitiv nicht haltbar.

Manomann was Du mit Deiner Logik und Physik hast.
Ich will hier nur mal meine Erfahrungen vom 1,6er Motor loswerden.
Und wenn ich 185 auf dem Tacho lese freut mich das.
Wieviel mein Tacho abweicht weiss ich nicht, interessiert mich ehrlich gesagt auch gar nicht.
Der Golf hat ganz normale 14" ATS Alus, die mit einem Gewindefahrwerk auf der Straße gehalten werden.
Was wollste sonst für Felgen an einem 75PS Auto schrauben?
Ich werde mir dann demnächst mit einem schönen Eding (vieleicht rot oder blau) die korrekten Geschwindigkeiten (Toleranz 10% oder vieleicht doch 20%) ins Cockpit malen, damit ich dann weiss wie schnell ich wirklich bin.

Fakt ist: Der Motor läuft gut und sparsam noch dazu, ein 1,8er kommt da nie ran.

Gruß
golf3aee

Zitat:

Original geschrieben von golf3aee


Manomann was Du mit Deiner Logik und Physik hast.

Ja, ich weiß, die Physik und Logik kann einem wirklich den Spaß verderben...

Zitat:

Und wenn ich 185 auf dem Tacho lese freut mich das.

Ist ja auch in Ordnung, solange du nicht rumgehst, und rumtönst, das deiner mehr als echte 168km/h schafft.

Zitat:

Fakt ist: Der Motor läuft gut und sparsam noch dazu, ein 1,8er kommt da nie ran.

Und wie willst du diesen "Fakt" beweisen? Meinst du ein 1,8er läuft nicht gut? Mit dem 1,8er kann man genauso sparsam fahren, das liegt nur am Fahrer. Das Wort "Fakt" solltest du mit "Meiner Meinung nach" ersetzen.

Etwas Objektivität kann man ja wohl auch von einem "AEE-Fan" erwarten, oder?

Unser Golf 3 AAM (5 Jahre im Besitz), fährt nur Kurzstrecke. D.h. täglich 10km zur Arbeit und zurück, manchmal noch zum Einkauf. Er verbraucht bei zügiger Fahrweise meiner Frau, konstant 8L (195er/Klima). Die Leistung ist für diesen Wagen so lala!
90PS machen wesentlich mehr Spass. Auf Fernstrecke (Autobahn) mit mittlerer Geschwindigkeit (bis 140km/h) haben wir auch schon mit 7,...L gereicht. Dennoch bleibt der Golf unserer Familie erstmal erhalten, denn mehr als 2T Euro bekomm ich eh nicht mehr. Also wird noch alles aus ihm herausgepresst, bis er auseinanderfällt. Für 1-1,5 Liter Minderverbrauch rechnet sich kein Kauf mit 5000 Euro Aufschlag für ein neueres Modell. Aktuell ist ein Rostproblem an den hinteren Radläufen und eine Durchrostung am vorderen Kotflügel zum Seitenschweller.

Hier mal wieder was für die Freunde des Spritverbrauchs...

Spritverbrauch 1,8 AAM

Spritverbrauch 1,6 AEE

Nähere Angaben zum Streckenprofil findet ihr dort auch...

Zitat:

Original geschrieben von golf3aee



Manomann was Du mit Deiner Logik und Physik hast.
Ich will hier nur mal meine Erfahrungen vom 1,6er Motor loswerden.
Und wenn ich 185 auf dem Tacho lese freut mich das.
Wieviel mein Tacho abweicht weiss ich nicht, interessiert mich ehrlich gesagt auch gar nicht.
Der Golf hat ganz normale 14" ATS Alus, die mit einem Gewindefahrwerk auf der Straße gehalten werden.
Was wollste sonst für Felgen an einem 75PS Auto schrauben?
Ich werde mir dann demnächst mit einem schönen Eding (vieleicht rot oder blau) die korrekten Geschwindigkeiten (Toleranz 10% oder vieleicht doch 20%) ins Cockpit malen, damit ich dann weiss wie schnell ich wirklich bin.

Fakt ist: Der Motor läuft gut und sparsam noch dazu, ein 1,8er kommt da nie ran.

so so..das mit den "ganz normalen" ATS alus hättest mal vorher sagen können🙄 was hast denn da für ne "gaaanz normale" bereifung drauf?? hättest du ne tachoangleichung machen lassen, dann hättest du das mit sicherheit schon längst erwähnt..

kleiner tipp: bau' um auf 13" mit kleinem querschnitt. dann kommst mit der tankfüllung locker 850-900km weit und deine vmax liegt außerhalb der skale😉

du fragst dich ernsthaft was andere leute "immer mit IHRER phyisk haben"?? na eben, dass physik für ALLE da ist. oder denkst du, die macht um DICH nen kreis??? da kommst auch du mit deinem ca. 1,1 tonnen-75-ps-aus-1,6l-8V-fzg nicht drumrum! so einfach ist das!

im übrigen sollten in deinen tank mehr als nur 45 liter passen. das nur mal so am rande..

Zitat:

Original geschrieben von Michi Golf 3


Särvus Leute,

Ich hör immer das der Golf 3 mit dem 1.6l 75Ps Motor besser laufen soll
als der 1.8l 75Ps Motor!

Stimmt das?

Der 1.6l-Motor mit 75 PS ist so ziemlich der schlechteste und langsamste Motor was VW überhaupt gebaut hat.

Der geht überhaupt nicht, selbst der 1.4l-Motor kann bleibt dem hintendran.

Und anfälliger ist der 1.6er dazu auch noch (Zyl.kopfdichtung, Anlasser)

Wenn ein VW-Motor als ausgereift und spritzig gilt, dann mit Sicherheit der 1.8er mit 75 oder 90 PS!

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Hier mal wieder was für die Freunde des Spritverbrauchs...

Spritverbrauch 1,8 AAM

Spritverbrauch 1,6 AEE

Nähere Angaben zum Streckenprofil findet ihr dort auch...

Schleichst du bzw. bist du ne Verkehrsbehinderung wenn du söllche Werte fährst?

Die Werte habe ich mit meinem TDI (225er auf 17Zoll, plus Klima) und dann fahr ich mal langsam mal zügig und sportlich und mal feuer.

Theoretisch gesehen müßte ich dann ja auf 4,... kommen. Schaff ich aber nicht, auch wenn ich es ausreize nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen