Ist der golf 3 1.6l 75 Pswirklich besser als der 1.8l 75 Ps
Särvus Leute,
Ich hör immer das der Golf 3 mit dem 1.6l 75Ps Motor besser laufen soll
als der 1.8l 75Ps Motor!
Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
also ich kann da nur sagen: alles genau anders herum!
der 1,8er ist deutlich durchzugsstärker, was sich auch im verbrauch bemerkbar macht. den braucht man nicht sooo treten, wie den 1,6er, daher..
dann: den 1,8er 75ps gabs nie im 2er, völlig falsch!
gruß!
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Tornadorot
Diejenigen, die einen 1,8er mit 75PS fahren, werden sagen, das der besser läuft, diejenigen, mit einem 1,6er werden sagen, das der besser läuft 😉Zitat:
Original geschrieben von Michi Golf 3
Ich hör immer das der Golf 3 mit dem 1.6l 75Ps Motor besser laufen soll
als der 1.8l 75Ps Motor!
Beides sind keine Rennmotoren und beide haben ihre Vorteile.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Tornadorot
Nunja, der Motor hat ja nun auch schon fast 20 Jahre im Golf 3 aufm Buckel, und lief davor auch noch im Golf 2.Zitat:
Der 1,8er ist total veraltet (75PS aus 1,8l ist wirklich sehr wenig)
Außerdem sind alle 1,8er und 2L Maschinen im Golf 3 nicht wirklich an der Leistunsgrenze.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Tornadorot
Also alleine schon durch den langen 5. Gang braucht er weniger auf der Autobahn, ansonsten wird sich das nicht unbedingt viel tun. Die neueren 1,6er mit MPI dürften erst weniger brauchen.Zitat:
braucht übrigens nach meinen Erfahrungen wesentlich mehr Sprit als der 1,6er.
Lernt Auto fahren Leute! Wer mit dem 1.8er Motor mehr Sprit verbraucht als mit dem 1.6er sollte mal über sein Fahrverhalten nachdenken! Der 1.8er verbraucht gut 1 Liter weniger auf 100 Km als der 1.6er. Das ist zu 100% bewiesen!
Zitat:
Lernt Auto fahren Leute! Wer mit dem 1.8er Motor mehr Sprit verbraucht als mit dem 1.6er sollte mal über sein Fahrverhalten nachdenken! Der 1.8er verbraucht gut 1 Liter weniger auf 100 Km als der 1.6er. Das ist zu 100% bewiesen!
Ja und wo bleibt der Beweis?
Hallo,
hier fliegen ja richtig die Fetzen! Da muß ich doch gleich noch meinen Senf dazu geben: Also damals wollte VW den 1,8er 75PS sterben lassen und wurde von den Kunden böse abgestraft. Ein paar Jahre später sind die 1,6er 75 PS wie die Fliegen gestorben weil sie häufig keinen Öldruck mehr zusammengekriegt haben. Von Verbrauchsunterschieden weiß ich nix, aber es ist für mich schon erstaunlich wieviel besser der 1,8er durchzieht (nur gefühlt nicht gemessen).
M.f.G. Ekkesch
P.S. ...bei WMF gibt´s nächste Woche billige Messer.
auf die beweise bin ich auch mal gespannt...
das würde bedeuten, dass ich in zukunft nur noch 5,12l auf 100km mit meinem AAM verbrauchen müsste...
@VW_Golf3GTI:
ich würd mal nicht behaupten, dass ich ne verkehrsbehinderung bin...
freut mich aber, wenn meine verbrauchswerte solches staunen verursachen...
die werte vom AAM (sind ja noch nicht so viele) sind reine autobahnverbräuche bei konstanten 120km/h...
die niedrigsten werte beim AEE sind werte aus 10% stadt, 20% über-land-fahrten, und 70% bundesstraße (max 100km/h, weil mehr nicht drin da B10)...
ich fahr auch nur die serienreifen (fulda ecocontrol--> AEE und maloya futura primato--> AAM) auf beiden fahrzeugen 185/60 14 mit jeweils 2,5bar rundum.
beide autos wurden auch schon relativ früh auf 5W 40er öl ümgeölt...
nochwas zum staunen: letzte urlaubsfahrt mit dem AAM (autobahn) mit 4 personen + gepäck 800km (davon 350km mit klima) waren 6,6l bei so 120-130km/h...
da ich erfahrungen mit beiden hab, hier mal eine zusammenstellung (hab ich so auch schon mal in einem anderen "fred" geschrieben...
zum AEE (limo):
-105.000 km
-zahnriemen bei 93.000km
-erste kupplung drin...
-erste stoßdämpfer...er ist recht straff...
-1.bremsscheiben, 2.bremsbeläge, nutzen sich aber einseitig ab...müssen gemacht werden demnächst...
-spritzig...geht ausm stand besser als 1,8 90PS (das ist subjektiv und soll keine diskussion heraufbeschören...)
-verbrauch 5,1 !!! -6,8l je km
-kurz übersetzt...
-er ist relativ laut...5. gang wir auf der bahn recht laut
-rost konnte ich besher nur am kotflügel feststellen (innenseite, sieht man nur bei geöffneter beifahrertür)
- hat bei 70.000km nen neuen hallgeber bekommen, jetzt bleibt das auto beim fahren an:-)
zum AAM (vari):
-144.000
-zahnriemen bei 100.000
-erste kupplung...
-erste stoßdämpfer...ist auf mehr komfort ausgelegt, hat als vari aber hinten auch einzelradaufhängungen...
-2. bremsscheiben, 3. bremsbeläge
-etwas schwächer auf der brust...
-verbrauch 6,3l
-er ist schön leise...
-länger übersetzt, besonders der 5.gang
-kein rost zu erkennen...
-bei kurzstreckenfahrten bildet sich unterm deckel des öleinfülllochs weiß-brauner schleim...und zwar so schlimm, dass ich schon zylinderkopfdichtungsdefekt befürchtete...