Ist der golf 3 1.6l 75 Pswirklich besser als der 1.8l 75 Ps
Särvus Leute,
Ich hör immer das der Golf 3 mit dem 1.6l 75Ps Motor besser laufen soll
als der 1.8l 75Ps Motor!
Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
also ich kann da nur sagen: alles genau anders herum!
der 1,8er ist deutlich durchzugsstärker, was sich auch im verbrauch bemerkbar macht. den braucht man nicht sooo treten, wie den 1,6er, daher..
dann: den 1,8er 75ps gabs nie im 2er, völlig falsch!
gruß!
63 Antworten
ich kanns nich sagen aber ich würde eher anders bauhaupten.. weil mehr hubraum.. höhre langlebigkeit.. hab ich ma gehört
Kenne beide und finde den 1,6er auch besser. Fährt sich spritzig. Der 1,8er kommt eher träge daher.
Der 1,8er ist total veraltet (75PS aus 1,8l ist wirklich sehr wenig) und braucht übrigens nach meinen Erfahrungen wesentlich mehr Sprit als der 1,6er. Wenn einen 1,8er dann nur den 90PS.
Würde mich also zwischen 1,6er 75PS und 1,8er 90PS entscheiden.
Robust hin oder her - wer will schon einen Motor mit relativ wenig Leistung der säuft wie ein großer...
Zitat:
Original geschrieben von Michi Golf 3
Ich hör immer das der Golf 3 mit dem 1.6l 75Ps Motor besser laufen soll
als der 1.8l 75Ps Motor!
Diejenigen, die einen 1,8er mit 75PS fahren, werden sagen, das der besser läuft, diejenigen, mit einem 1,6er werden sagen, das der besser läuft 😉
Beides sind keine Rennmotoren und beide haben ihre Vorteile.
Zitat:
Der 1,8er ist total veraltet (75PS aus 1,8l ist wirklich sehr wenig)
Nunja, der Motor hat ja nun auch schon fast 20 Jahre im Golf 3 aufm Buckel, und lief davor auch noch im Golf 2.
Außerdem sind alle 1,8er und 2L Maschinen im Golf 3 nicht wirklich an der Leistunsgrenze.
Zitat:
braucht übrigens nach meinen Erfahrungen wesentlich mehr Sprit als der 1,6er.
Also alleine schon durch den langen 5. Gang braucht er weniger auf der Autobahn, ansonsten wird sich das nicht unbedingt viel tun. Die neueren 1,6er mit MPI dürften erst weniger brauchen.
Ähnliche Themen
also ich kann da nur sagen: alles genau anders herum!
der 1,8er ist deutlich durchzugsstärker, was sich auch im verbrauch bemerkbar macht. den braucht man nicht sooo treten, wie den 1,6er, daher..
dann: den 1,8er 75ps gabs nie im 2er, völlig falsch!
gruß!
doch den 1.8l 75 ps gabs mit MKB RP oder lieg ich da falsch
hab zuerst den 1.8l AAM 75ps Gefahren und jez den 1.6l AEE 75ps und muss sage mehr spaß macht der 1.6l erstens vom verbrauch 2. vom durchzug. mit hängerbetrieb ist aber der 1.8l wieder von vorteil wegen hubraum. ansonsten ist der 1.8l träger
mfg,
liegst falsch. erst informieren, dann posten😉
der RP ist der wohl "bekannteste" motor im 2er. 1,8 90PS. im 3er gabs dann "dafür" den ABS 1,8 90PS. unterscheiden sich von der einspritzung her..(und der ABS hat 3nm mehr)
man muss auch noch unterscheiden: es gibt im 3er den 1,6er ABU (mono-motronic) und den AEE (marelli). der AEE soll wirklich gut gehen (ob besser als der AAM bezweifle ich jedoch)
der 1,6 AEE hat schonmal 9nm mehr als der ältere 1,6 ABU. das ist ein großer unterschied! der 1,8er AAM hat noch mehr als der AEE (2nm, also nicht doll mehr) aber das liegt dafür schon bei 2500u/min an und nict erst bei 2800 u/min wie das bei beiden 1,6ern der fall ist.
daher ist das schonmal blödsinn, dass der 1,6er (egal welcher von beiden) besser ausm keller kommt. wie sollte er denn..
edition82
ok mit dem rp lag ich falsch
aber ich hab ja ned gesagt das der 1.6er untenraus geht bei dem gehts oben erst so richtig los ab 4000 beim 1.8 aus eigener erfahrung gehts unten raus besser das weis ich auch aber im ganzen geht der 1.6er besser auch aus der erfahrung zu der zeit als ich noch den 1.8er hatte da hatte nämlich ein kumpel den 1.6er mit dem abu drinnen und der ging schon wessentlich besser im kompletten. unten raus hat der 1.6er gegen den 1.8er keine chanche da geb ich dir recht
mfg,
Also in Auto Bild stand mal das der 1.8 75 PS und 90 PS die problemlosesten und langlebigsten Motoren im 3er Golf sind...
damit warst auch net du gemeint🙂 wurde weiter oben behauptet..
ich würde mir erzählen lassen, dass der AEE meinetwegen besser geht als der 1,8er aber der alte ABU?? da stehen u.a. eben 126nm gegen 140nm.. das ist schon ein richtig herber unterschied..also ich bin den abu im 3er oft und lange gefahren (fahren müssen😉) und ich finde den motor für einen golf3 einfach zu schwachbrüstig. kaum durchzug eben. aber es gibt ja immer die leistungsstreuung..je nach dem, wie gut sie eingefahren worden sind. vielleciht hast du eben nen "guten" ABU erwischt und im gegenzug nen "schlechten" AEE gefahren..dann kann das durchaus sein.
grüße!
edition
Zitat:
Original geschrieben von sonydj
Also in Auto Bild stand mal das der 1.8 75 PS und 90 PS die problemlosesten und langlebigsten Motoren im 3er Golf sind...
das kann gut sein! (zustimmung!)
den 2E würde ich da aber auch noch in die 'reihe' aufnehmen. mit anderen habe ich keine erfahrung..
von der langlebigkeit muss ich euch mit dem 1.8er auch wieder recht geben meiner hatte als ich ihn weg gegeben habe 250000km drauf und der motor hat null öl gebraucht war absolut trocken. was aber am ende war war die karrosserie und das getriebe.
mfg,
@Edition82
Zitat:
der 1,8er AAM hat noch mehr als der AEE (2nm, also nicht doll mehr)
In der Betriebsanleitung von 97 ist der AEE mit 135 Nm und
der 1,8 l mit 140 Nm aufgeführt (bei den Drehzahlen, die Du angegeben hast.)
EDIT: 140 hast Du auch oben geschrieben, die "2Nm mehr" waren wohl ein
vertipper ..
Grüße Klaus
Man bedenke das man an den 1.8 75Ps das Steuergerät vom 1.8 90PS stecken kann. Dazu nimmt man noch die Nockenwelle von dem 90PSer oder besser gleich eine aus nem Golf 2 GTI und fertig ist der Motor der gar nicht mal so schlecht läuft.
Wer dann noch langeweile hat baut den 2 Flutigen Krümmer samt Hosenrohr und Kat sowie ne GTI Auspuffanlage dahinter und schon macht das reisen Spaß.
Doof ist allerdings das die AAM und ABS irgendwie Benzinschlucker sind.