Ist der golf 3 1.6l 75 Pswirklich besser als der 1.8l 75 Ps
Särvus Leute,
Ich hör immer das der Golf 3 mit dem 1.6l 75Ps Motor besser laufen soll
als der 1.8l 75Ps Motor!
Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
also ich kann da nur sagen: alles genau anders herum!
der 1,8er ist deutlich durchzugsstärker, was sich auch im verbrauch bemerkbar macht. den braucht man nicht sooo treten, wie den 1,6er, daher..
dann: den 1,8er 75ps gabs nie im 2er, völlig falsch!
gruß!
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Man bedenke das man an den 1.8 75Ps das Steuergerät vom 1.8 90PS stecken kann. Dazu nimmt man noch die Nockenwelle von dem 90PSer oder besser gleich eine aus nem Golf 2 GTI und fertig ist der Motor der gar nicht mal so schlecht läuft.Wer dann noch langeweile hat baut den 2 Flutigen Krümmer samt Hosenrohr und Kat sowie ne GTI Auspuffanlage dahinter und schon macht das reisen Spaß.
Doof ist allerdings das die AAM und ABS irgendwie Benzinschlucker sind.
ist ja ma richtig geil, da hab ich jetzt noch nie dran gedacht das man den 75ps motor so aufrüsten könnt
ich glaub des würd dann auch nicht viel kosten.
An eine scharve Nockenwelle und einem Fächerkrümmer hab ich schon oft gedacht,aba an des mitm Steuergerät nicht!
Hauptsache da geht en bisschen mehr wie am anfang dann reicht des erstmal schon.
danke
Zitat:
Original geschrieben von Michi Golf 3
ist ja ma richtig geil, da hab ich jetzt noch nie dran gedacht das man den 75ps motor so aufrüsten könntZitat:
Original geschrieben von das-weberli
Man bedenke das man an den 1.8 75Ps das Steuergerät vom 1.8 90PS stecken kann. Dazu nimmt man noch die Nockenwelle von dem 90PSer oder besser gleich eine aus nem Golf 2 GTI und fertig ist der Motor der gar nicht mal so schlecht läuft.Wer dann noch langeweile hat baut den 2 Flutigen Krümmer samt Hosenrohr und Kat sowie ne GTI Auspuffanlage dahinter und schon macht das reisen Spaß.
Doof ist allerdings das die AAM und ABS irgendwie Benzinschlucker sind.
ich glaub des würd dann auch nicht viel kosten.
An eine scharve Nockenwelle und einem Fächerkrümmer hab ich schon oft gedacht,aba an des mitm Steuergerät nicht!
Hauptsache da geht en bisschen mehr wie am anfang dann reicht des erstmal schon.danke
stimmt auch nicht!! dieses thema haben wir doch hier 3x pro woche!!!
(hätte ich jetzt net vom weberli erwartet, der kennt sich doch sonst aus😕)
hier steht alles: klick
sorry@weberli
Der 1.6er mit 75PS ist ein Querstrommotor mit 4-2-1 Gußkrümmer. Er hängt dadurch wessentlich besser am Gas als der alte 827er AAM.
250.000km halten die meißten Golf 3 Motoren bei guter Pflege. Das größere Problem ist der Rost.
Ich kann nur eins dazu sagen. Bei den ganzen Golf III Motoren (serie) gilt ein sprichtwort
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr"
Wer anderes behauptet, hat für mich schlicht weg kein Ahnung.
Mein Tip an den TE, nimm nen 1.8L 75PS AAM Motor.
Den Motor kann man auch bedenkenlos mit 7L fahren, bei normaler Fahrweiße. Gibt man ihm mal die sporn nimm er aber auch gerne mal 10-12Liter.
Bin damals bevor ich meinen erstes Auto mir kaufte, beide Probegefahren auch mehrere (verschiedenes Einfahren usw.).
Ich habe es nicht bereut den AAM zu nehmen, ich bin sogar froh gewesen ihn zu nehmen. Die anderen 75PS Motor scheinen mir alle recht schwach auf der Brust zu sein, was ja auch so ist. Und so lassen sie sich auch fahren.
In den ganzen Thread's über die 1.8L 75PS Maschine findet man von mir genügend Argumente warum es der bester 75PS Motor im 3er ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Der 1.6er mit 75PS ist ein Querstrommotor mit 4-2-1 Gußkrümmer.
hä?
Die 1.6L Maschinen haben alle einen Sammelkrümmer 4-1.
4-2-1 haben erst die 2.0L und ich meine der 1-6L 101PS Motor, aber nicht 75PS Maschinen...
guter beitrag, sehe ich auch so! die 1,8er "glänzen" einfacch durch ihr drehmoment..da kann man auch nicht dagegenreden..DIE kracher sind alle der genannten motoren eh nicht, ist klar..aber wenn, dann den 1,8er. der golf3 ist einfach zu schwer für 1,6l hubraum (jetzt mal den 74kw-motor nicht zwingend inbegriffen, auch wenn ich persönlich von dem auch net soo viel halte..)
gruß!
edition
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
hä?Zitat:
Original geschrieben von R_32
Der 1.6er mit 75PS ist ein Querstrommotor mit 4-2-1 Gußkrümmer.Die 1.6L Maschinen haben alle einen Sammelkrümmer 4-1.
4-2-1 haben erst die 2.0L und ich meine der 1-6L 101PS Motor, aber nicht 75PS Maschinen...
auch völlig richtig! das sind die maßnahmen, die AFT auf die 74kw bringen (und schaltsaugrohr). aber nicht beim 1,6er 75ps vorhanden!
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
hä?Zitat:
Original geschrieben von R_32
Der 1.6er mit 75PS ist ein Querstrommotor mit 4-2-1 Gußkrümmer.Die 1.6L Maschinen haben alle einen Sammelkrümmer 4-1.
4-2-1 haben erst die 2.0L und ich meine der 1-6L 101PS Motor, aber nicht 75PS Maschinen...
Aha, was ist dann das hier? Informier dich zuerst bevor du solchen Quatsch schreibst!
Siehe hier:
Hier zum Vergleich ein Krümmer vom 2.0 GTI
Der 1.4er ABD und der 1.6er ABU hat genau das selbe. Nur der Durchmesser ist natürlich kleiner!
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Aha, was ist dann das hier? Informier dich zuerst bevor du solchen Quatsch schreibst!Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
hä?
Die 1.6L Maschinen haben alle einen Sammelkrümmer 4-1.
4-2-1 haben erst die 2.0L und ich meine der 1-6L 101PS Motor, aber nicht 75PS Maschinen...Siehe hier:
Genau:
Siehe hier:
cgi.ebay.de/VW-Golf-3-III-ABU-Motor-Ansaugbruecke-Igel-1-6l-75PS_W0QQitemZ170250566007QQcmdZViewItemEdit: Das war die Ansaugbrücke... Fehler meiner Seits...
oder hier auch sehr schön zu sehen: cgi.ebay.de/Golf-3-Motor-1-4l-60PS-ABU_W0QQitemZ230282677138QQcmdZViewItem
Es ist ein Sammelkrümmer den die 1.6L 75PS Motoren verbaut haben... 4-1
Und noch ein Krümmer vom ABU:
cgi.ebay.de/VW-GOLF-3-III-Auspuffkruemmer-Kruemmer-032253033B_W0QQitemZ260162685481QQcmdZViewItem
Ich gebe dir lediglich beim AEA recht. Er hat 4-2-1 wie ich gerade nachgeschaut habe. So steht es zumindest im Programm...
so, nach den bildern aus ebay..erzähl mal was schlaues R_32..
erst rumkacken und jetzt das???
edit: zumal bei deinen bildern keine zugehörigkeit erkennbar ist. hab grad in nem ebay-shop auch ein hosenrohr gesehen, dass in 30 verschiedene motoren von vw zu passen scheint🙄 das bild war so ein rohr wie das, was du gezeigt hattest. wenn man da dann aber eines fürn abd bestellt, bekommst natürlich net das auf dem bild, sondern eben das passende..
also echt..und das hast du in anderen threads auch schon behauptet..wer hier nicht informiert ist, ist ja wohl jetzt nicht mehr die frage🙄
Zur Information für die geilen Piloten hier:
Zwischen Motor und Rad sitzt noch so ein Teil. Getriebe heisst das, glaube ich...
Die Getriebe von AEA und AEE haben eine Achsübersetzung von 67/17 (3.941), während die vom am AAM 66/18 (3.667) beträgt. Die einzelnen Gänge sind ziemlich ähnlich übersetzt. Daher gleicht sich der Drehmomentunterschied so gut wie aus (140Nm/130Nm)=3.941/(3.667)!
Ausserdem:
AEA hat Klopfregelung (AAM nicht)-> prinzipiell näher am optimalen ZZP.
AEE hat Klopfregelung und Mehrpunkteinsprtzung direkt am ZK. Er kann deshalb schon prinzipell schneller auf Lastwechsel reagieren.
AEA und AEE haben 4-2-1 Krümmer(+Hosenrohr)! ABU k.A.
Soviel zu den Tatsachen.
Vom Gefühl her muss ich auch sagen, dass mein eigener AEE ungefähr so gut zieht wie ein VR6. Bestimmt, weil ich ihn so gut eingefahren habe, und immer Vpower tanke. Ausserdem hab ich mir verchromte Zündkabel drangemacht.
Freundlich grüßt
zaph
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
dann: den 1,8er 75ps gabs nie im 2er, völlig falsch!
Doch, im 2er hieß der Motor RP, hatte ne andere Nockenwelle, ne größere Abgasanlage und ne etwas andere Einspritzung. Der Motor ist aber, bis auf die Nockenwelle, 100% identisch.
Zitat:
Also in Auto Bild stand mal das der 1.8 75 PS und 90 PS die problemlosesten und langlebigsten Motoren im 3er Golf sind...
Jap, sinngemäß stand da, empfehlswert sind durchzugsstarke 1,8L Motoren mit 75 und 90PS, die deutlich ruhiger laufen, als die 1,6er und 1,4er"
Zitat:
Man bedenke das man an den 1.8 75Ps das Steuergerät vom 1.8 90PS stecken kann.
Kann man machen, bringt aber nichts, beide sind identisch.