Ist der Audi A6 für mich etwas

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

mein Audi A4 B5 1.8 125 PS EZ 1996 habe ich schweren Herzens weggeben müssen.

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen gebrauchten.

Ich wohne in der Großstadt. 9-14tkm maximal pro Jahr. Einkaufsfahrten, Kollegen Freunde besuchen. kurze Fahrten halt. Kriege demnächst nachwuchs. junge Familie.

Um ehrlich zu sein hab ich mich etwas in den A6 4F verguckt. Die Frage stellt sich mir kann ich mir den im Unterhalt leisten?

Gehaltstechnisch liege ich im Durchschnitt. Der A4 hat schon 11 L verbraucht. Benzin. Der A6 verbraucht 1-2 L mehr. Das wäre so knapp 400 € maximal mehr im Jahr.

Der A4 war gut motorisiert etwas mehr wäre ok gewesen aber ich war zufrieden.

Der A6 4F sieht gut aus und bietet mehr Platz. Ich weiss nicht wie es mit der Zuverlässigkeit zu meinem B5 aussieht? Welche Maschinen kommen dem nah beim A6 4F? Ist der C6 4F so zuverlässig wie der B5?

Ich überlege mir einen evtl. auch in LPG form zu holen gibt es da Maschinen die es vertragen bzw. gar nicht vertragen?

Evtl. wenn der Diesel zuverlässiger und budgetschonender ist würde ich den nehmen --> meine Kilometer würden dann auch steigen weil ich dann auch in die Türkei und zur Arbeit fahren würde.

Wie ist der A6 4F für einen Ex-B5 fahrer?

17 Antworten

Warum so polemisch? Der TE will nur wissen, ob der Audi für ihn ein geeignetes Auto ist. Da kann man auch sachlich argumentieren ohne seinen Frust auf Audi in jeder Zeile mitschwingen zu lassen.

War bloss eine Warnung, der TE soll sich ruhig den Wagen kaufen. Frust??? Ich frustriere mich doch nicht über so etwas. Ist gar nicht Wert.

@Atomickeins
Jeder kann mal ein Montagsauto erwischen oder Pech haben und dann solche Sprüche loslassen, also bitte nicht überberwerten nur weil evgenyproject unzufrieden ist. Ich hatte schon jede Menge Autos (siehe mein Profil) aber die Audis waren bisher das beste was ich je hatte !

EIN Montagsauto??? Der war gut!!! Dann müsste ja bei meinem ja jedes einzelne Teil, woraus es besteht, an einem Montag produziert worden sein. Ach ja, und lackiert war er auch an einem Montag.

Ich rede hier keinem was aus. Das Thema ist ja : IST DER a6 FÜR MICH ETWAS, und da hab ich nur geantwortet was auf den zukommt (kann). Der TE entscheidet selbst. Ich bin nur gespannt nach welcher Zeit wir hier neuen Hilferuf haben : Injektoren , Kette usw.

Wie gesagt, die Entscheidung liegt alleine beim TE.

Hol dir 2,7Tdi machst du nichts verkehrt in anatolien 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kuru85



Zitat:

Original geschrieben von audi_freak


Wenn es LPG sein soll, dann sollte es der 2,4er sein.
Ist der unauffäligste Motor im 4F. Ist aber auch durstig und nimmt sich seine 12-14 liter in der Stadt.
unauffälligster? das wundert mich schon weil der teilweise günstiger ist als die anderen Maschinen. Ich dachte gute Maschinen und Motoren die sich bewährt haben werden ungerne verkauft und sind nicht so oft am Markt. Bei Mobile finde ich mehr 2,4er als 2,0er???

woran liegt das?

Audi-freak's Empfehlung bezog sich auf die LPG-Tauglichkeit. Der 2,4 ist technisch nicht so kompliziert, wie der 2,0 TFSI. Der 2,4 war zu seiner Bauzeit der meistverkaufte Benziner beim A6 4F. Deshalb gibt es auch etwas mehr Angebote im Markt als beim 2,0 TFSI bei bestimmten Jahrgängen. Der 2,0 TFSI kam auch etwas später in den Verkauf. Deshalb gibt es keine frühen 2,0 TFSI zum A6 4F.

Der 2,4 wurde 2008 eingestellt. Der war als kleiner 6-Zylinder einfach zu teuer in der Produktion, die Marge war niedrig angesetzt worden zum Start. Verbrauch dazu recht hoch. Der 2.0 TFSI ist der modernere Motor. Der 2,4 ist vermutlich der langlebigste Benziner der Audi 4F Reihe. Wird durch die LPG-Fraktion leider etwas ruiniert. Aber selbst diese Quälerei hält er häufig aus. Mache diesen Spass mal mit einem 2.0 TFSI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen