Ist der Astra mittlerweile der bessere Golf?
Hallo Gemeinde,
ich hab mich bezüglich Neuwagenkauf mal so bei diversen Händlern umgesehen, probegefahren, preisverhandelt usw.
Dabei hatte ich auch den direkten Vergleich Golf zu Astra und wenn ich ehrlich zu mir selber bin muß ich gestehen, der Astra ist
in allen Belangen, wenn auch nur knapp, besser als der Golf. Wenn auch diverse Zeitschriften Autobild usw. den Golf als Favoriten sehen, kann ich das nicht (mehr) nachvollziehen.
Zum Direktvergleich:
der Astra ist ein neu entwickeltes Fahrzeug- der Golf VI ist ein Ver Faclift.
der Astra hat ein zeitgemäßes Aussendesign-der Golf wirkt dagen bieder, langweilig und barock.
der Astra hat bezüglich Innenraumhaptik zum Golf aufgeschlossen und verwendet hochwertige Materialien-der Golf glänzt immer noch mit sauberer Verarbeitung jedoch lässt die Langzeitqualität zusehenst zu Wünschen übrig (durchgescheuerte Stoff bei den Sportsitzen usw.)
der Astra bietet ausgereifte, wenn auch teilw. veralterte aber zuverlässige Motoren- der Golf hat die modernern Motoren, keine Frage, jedoch sind diese grossteils nicht ausgereift und es ist noch gar nicht abzusehen welche Probleme mit den TSI Motoren den Kunden noch zugemutet werden.
der Astra ist mit seinem Preis ein vernünftiges Angebot, das Preis Leistungsverhältnis ist O.K- VW verlangt für den Golf fast Premiumpreise bei gleichzeitigen Qualitätseineinbußen. Der Golf ist nicht nur in der Fertigung billiger geworden, sondern auch das Fahrzeug als Gesamtes, was diverse Qualitätsprobleme belegen.
Auch wenn`s für viele VW Symphatiesanten eine schmerzvolle Erkenntnis sein mag, so ist es doch klar ersichtlich, dass der Astra als Gesamtes gesehen, abgesehn vom Image, mittlerweile das bessere Auto ist!😉
Gruss der Josef
PS: werde dies auch im Astra Forum posten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Josef,
im Astra Forum wirst Du vermutlich viel Zuspruch ernten, hier im Golf Forum wohl eher weniger ... .
Einige Deiner Punkte (Design, ...) sind eher subjektiv, da sollte man sich nicht drüber streiten.
Wenn für Dich der Astra insgesamt das bessere Angebot darstellt, dann sollte Deine Kaufentscheidung doch recht klar sein, oder?
Deine persönliche Bewertung kommt zu dem Schluß, dass der Astra das bessere Auto darstellt. Viele andere Kunden (und die meisten Autotester) kommen überwiegend zu einem anderen Urteil, vermutlich weil anders priorisiert wurde. Z.B. hast Du nichts von dem sehr hohen Fahrzeuggewicht des Astra geschrieben, dass m.E. weder durch mehr Platz noch durch andere Vorteile gerechtfertigt wird.
Das der Astra eine echte Neuentwicklung ist, während der Golf VI "nur " eine Weiterentwicklung des Golf V ist, kann man als Vorteil sehen, muß man aber nicht. Das der Preis des Golf höher als der des Astra ist, mag sein, die Gebrachtwagenpreise des Golf sind es aber auch und die Wiederverkaufschancen eines Astra waren zumindest in der Vergangenheit eher mäßig.
So gibt es noch sehr viele andere Aspekte und jeder muß FÜR SICH festlegen, welches Angebot ihm am meisten zusagt.
Wenn aus Deiner Sicht der Astra der bessere Golf ist - so what? Dann wird sich Dein Opel Händler freuen und der VW-Händler wird - wenn viele andere auch so denken wie Du - sein Angebot korrigieren müssen.
Grüße,
P.
52 Antworten
um mal ein bissel spannung raus zubekommen Opel (astra) würde besser laufen bzw eine bessere qualität haben wenn opel nicht unter GM stehen würde (opel entwirft ein auto mit guter quali und in detroit wird dann USA plastik eingesetzt 😉
P.S.: Ich wohne in Lütgendortmund bzw Bochum-Werne da ist das Opel Werk nur 2 km entfernt . habe viele Freunde die bei opel gelernt haben und auch noch arbeiten . und Alle bestättigen das was ich oben geschrieben habe .
P.S.2: und selbst meine Freunde und Kollgen sagen bzw was fakt ist keiner kauft einen Opel über 30.000 euro (vielleicht noch den insignia ) die gehen alle lieber nach Audi oder BMW
P.S.3.: Ich will den Astra und die MArke nicht schlecht reden nur solange Opel an GM (LEIDER) hängt wird das leider nix aus meiner sicht .
P.S.4: Ich pesönlich fahre zur Zeit noch einen Golf 5 tdi 1.9 tdi 77kw schalter . Im März 2011 kommt mein Golf 6 2.0 tdi 103 kw dsg habe mich für den 6er entschieden weil alles noch besser geworden ist !!!! Das ist für mich fakt !!!
mfg
@Van SunShine
Dass die Kunsstoffe oder generell die Qualität beim Astra schlechter sind als beim Golf sehe ich absolut nicht. Bei beiden Marken findet man hier Vor- bzw. Nachteile.
Das ist doch wieder mal ein geiler Thread. Bei solch subjektiven Dingen kommt eine Diskussion auf keinen grünen Zweig. Ich beteilige mich aber trotzdem daran 😁
Ich war früher echt begeisterter Opel-Fahrer. Aber seit der Kadett in Astra umbenannt wurde ist dieses Auto für mich der Gipfel der Langeweile. Zugegeben, der aktuelle Astra sieht wieder etwas sportlicher aus, als Vorbild diente aber wohl der Scirocco. Der Astra hechelt aber seit eh und je dem Golf hinterher.
Das Design wäre mir ja noch relativ egal, wenn Opel vernünftige Motoren hätte. Ich stehe halt auf die 2.0 TDI's von VW, die finde ich prima.
Opel hat hauptsächlich eine Image-Problem. Ich hoffe, dass Opel da bald die Kurve kriegt.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
...Opel hat hauptsächlich eine Image-Problem. Ich hoffe, dass Opel da bald die Kurve kriegt.
Wobei ich die Imagekampagnen von Opel schon immer recht seltsam finde.
BMW, Audi, Mercedes und VW machen's doch vor. Lena wird mir jedenfalls kein Auto verkaufen.
Aber die waren damals auch schon zu blöd ihr 100jähriges Firmenjubiläum geschickt zu nutzen.
Mercedes hat zu dieser Gelegenheit gezeigt, welchen Anteil Mercedes an der Automobilentwicklung hatte.
Da bräuchte sich Opel wahrlich nicht zu verstecken. Aber was haben sie gemacht: Stellen eine Jibbeluhle hin: "Happy Birthday, Dear Opel...", die belanglose Sondermodelle verkaufen sollte. Irgendwie wundert mich nix.
Aber egal: ich habe mich in den Astra reingesetzt und wollte dann gar keine Probefahrt mehr machen.
Grüße!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auch ich möchte meinen Senf dazu geben.
Jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern. Würden alle VW gut finden, wäre es ja langweilig :-)
Ich persönlich habe mit Opel sehr, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Fing an vom Autohaus, über die Hotline bis hin zum Fahrzeug selbst (Opel Astra H Kombi).
Ich habe meinen Astra vor 2 Jahren beim VW Händler abgestellt und ihm gesagt er soll das Auto bitte umgehen vom Hof fahren und aus meinem Sichtfeld. Musste dann 2 Monate ohne Auto auskommen bis mein Golf kam.
Schaut euch doch mal in Mobile.de um. Gebt mal in der Suchfunktion den Astra und den Golf ein.
Baujahr 2007 bis 2008 bis 11.000 EUR. Ihr werdet fast nur Astras finden. Der Golf hat einfach einen viel höheren Wiederverkaufswert. Nicht umsonst heißt die Kompaktklasse auch Golf Klasse.
Golf bleibt auch im Jahre 2010 vor dem Astra. Auch wenn der Abstand vielleicht nicht so groß ist, aber 1. Platz ist 1. Platz, egal wie eng es ist. Knapp daneben ist auch vorbei :-)
Gruß, Sunny.
@Sunny27
Aber ob VW mehr Autos verkauft oder Opel ist doch eigentlich uninteressant für den Käufer. Dass Opel nicht an die Zahlen Zahlen von VW hin kommt dürfte jeden klar sein. Aber deswegen ist der Golf auch nicht besser als der Astra.
Solche schlechten Erfahrungen wie Du mit Deinem Astra habe ich z.B. mit VW gemacht und ich war mit meinem Astra H mehr als zufrieden. Ich habe mir immer gesagt wenn es VW geschafft hätte nur annähernd so eine Qualität zu liefern wie die vom meinen anschließenden Opel hätte ich niemals die Marke gewechselt.
Durch meine Erfahrungen in der Arbeit mit den verschiedensten Marken sehe ich aber dass man nicht mehr leicht sagen kann welches Auto besser ist, da es schon viele Marken gibt die auf fast gleichem Niveau stehen.
Man kann Glück oder Pech mit einem Auto haben, da steckt man nicht drin. Allerdings, wenn man dazu eine gute Werkstatt hat, macht das vieles wett. Allerdings braucht auch eine gute Werkstatt einen guten Service von der Marke dahinter, hier haperts in meinen Augen bei VW ganz arg.
das ist richtig, es hängt wirklich viel an der werkstatt.
ich hatte das pech mit 2 opel werkstätten. mit meiner vw werkstatt und meinem händler bin ich sehr zufrieden. so einen kundenservice habe ich noch nie erlebt.
ich habe nichts gegen opel oder opel fahrer, bin auch keiner der an der ampel steht und mit vollgas los fährt nur weil ein opel neben mir steht.
ich persönlich würde nur keinen opel mehr fahren, einfach aus dem grund, dass ich damals sehr enttäuscht worden bin.
natürlich gibt es auch leute die das gleiche mit vw erlebt haben, aber die entscheidung ,welches auto man fährt, liegt bei jedem selbst.
es muss aber einen grund haben, dass bei zulassungen in der kompaktklasse, seit jahrzehnten der golf
immer ganz oben steht, wohlgemerkt immer vor dem astra.
mir gefällt der astra auch sehr gut, aber wegen o.g. gründe bleibe ich vw treu.
gruß, sunny.
p.s. ich bin auch froh darüber, dass opel nicht dicht gemacht wurde. alleine schon wegen der wirtschaft und der arbeitslosigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
p.s. ich bin auch froh darüber, dass opel nicht dicht gemacht wurde. alleine schon wegen der wirtschaft und der arbeitslosigkeit.
Ja genau, und es kommt hinzu, dass in einer funktionierenden Marktwirtschaft sich die Produkte gegenseitig bedingen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der heutige Golf nicht exakt so existieren würde, hätte es einen Opel Astra oder dessen Vorläufer Kadett sowie dessen weitere Mitbewerber niemals gegeben. Seid also froh, dass es einen Astra gibt. Auch der Golf ist das Resultat eines funktionierenden Wettbewerbs. Welche Produkte in einer Wirtschaft ohne Wettbewerb angeboten werden, konnte man am Beispiel der ehmaligen DDR sehen.
Gruß,
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von Minimaxierer
Ja genau, und es kommt hinzu, dass in einer funktionierenden Marktwirtschaft sich die Produkte gegenseitig bedingen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der heutige Golf nicht exakt so existieren würde, hätte es einen Opel Astra niemals gegeben. Seit also froh, dass es einen Astra gibt. Auch der Golf ist das Resultat eines funktionierenden Wettbewerbs. Welche Produkte in einer Wirtschaft ohne Wettbewerb angeboten werden, konnte am Beispiel der ehmaligen DDR sehen.Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
p.s. ich bin auch froh darüber, dass opel nicht dicht gemacht wurde. alleine schon wegen der wirtschaft und der arbeitslosigkeit.
Gruß,
Hansi
Richtig, die Qualität von VW wäre höher, würde es die Konkurrenz es endlich mal besser machen 😛
Weil, wenn etwas besser ist, ist es noch lange nicht auch gut.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von L17er
Ist der a3 nicht immer der bessere golf (gewesen) ?! *duckundweg* 😁
Als aktueller A3-Fahrer stimme ich da sicherlich zu.
Der A3 ist ausgereift und auch in vielen Bereichen besser verarbeitet, allerdings technisch gesehen aus Audi sicht "Stand der Technik", allerdings wird die beim Vorstellen des Modell immer eingefroren.
Dafür kostet der A3 aber auch ein paar Scheine mehr.
Was den Astra betrifft, ich finde den schick, aber es ist in Sachen Fahrdynamik und Verarbeitung noch lange nicht auf Golf-Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von Minimaxierer
Seid also froh, dass es einen Astra gibt. Auch der Golf ist das Resultat eines funktionierenden Wettbewerbs.
Ja, das habe ich an anderer Stelle auch schon zum Passat und Insignia geschrieben. Wenn der Insignia nicht so günstig wäre und so viel Assistenzsysteme an Board hätte, wäre das Facelift des neuen Passat sicher auch dürftiger ausgefallen und der Preis nicht gesunken.
Jeder Autokäufer kann sich über eine starke Konkurrenz nur freuen, sorgt dies doch für moderate Preise und steigende Qualität.
@TuxTom
Wenn Du sagst dass der Astra Fahrdynamisch und qualitätsmässig nicht auf Golf Niveau ist dann scheinst du noch keinen Gefahren zu haben. Die beiden unterscheiden sich in diesen beiden Punkten nämlich so gut wie gar nicht. Nur die Materialien sind im Golf an ein paar Stellen minimal besser, aber die Qualität an sich ist bei beiden sehr gut.
Und Fahrwerkstechnisch kann ich persönlich auch keinen Unterschied festellen und bei den Vergleichstests siegt ja auch in diesem Kapitel mal der Golf und ein anderes mal der Astra, wobei der Punktunterschied meistens sehr gering ist.
das wichtigste wurde hier nicht mal erwähnt: opel bietet lebenslange garantie
also kauf dir den astra wenn er besser für dich ist.
Heya,
als ich vor zwei Jahren nach einem Fahrzeug suchte, habe ich Golf und Astra auch verglilchen. Der Opel hatte damals ein paar Technik-Schmankerl, die es im Golf leider nicht gab: ein Adaptives Fahrwerk (IDS-Plus) und Kurvenlicht (AFL).
Bei Motor und Getriebe war der Golf allerdings vorn: DSG und TSI konnte Opel damals nicht vorweisen.
Daher ist es bei mir damals der Golf geworden.
Wäre ein Automatikgetriebe allerdings keine Voraussetzung gewesen, könnte ich heute einen Opel fahren. =)
Elderian