Ist der 535d das richtige "Spielzeug"?

BMW

Servus Freunde der Sonne :-))

Ich steuere so langsam auf meinen persönlichen Traum oder Träumchen zu: Den E61 als 535d (Bj. 2008-2010). Ich frage mich nur, ob der Diesel das richtige für mich ist oder nicht. Habe nämlich etwas Angst ihn "kaputt" zu fahren.
Warum? Aktuell fahre ich einen Opel Vectra 2.0 DTI von 08/2000. Meine Fahrleistung im Jahr beträgt ca. 17.000 - 20.000 km. Meine Arbeit ist 4.5 km entfernt. Der Vectra hat keinen Partikelfilter, da diese erst ab 2005/2006 Serie waren. Der Vorteil ist, dass ihm die Kurzstrecken zur Arbeit, Supermarkt oder Innenstadt, nichts ausmachen. Ich fahre dafür privat viel rum und "blase" den Koffer auf der Bahn dann auch mal richtig frei. Der Nachteil sind die Steuern. Erst vor kurzem gingen wieder 305 € Richtung Bundeskasse Trier.

Der 5er hat ja serienmäßig einen Partikelfilter. Dieser kann sich bei meiner Fahrleistung aber "zusetzen" und muss ggf. gereinigt oder erneuert werden. Deshalb lautet meine Frage an Euch: Wie verhält sich der 535d bei Kurzstrecken und wie hoch sind die Steuern?

Ich bin mittlerweile ein Diesel-Fan und würde nur ungerne zum Benziner greifen. Gibt es einen der es mit dem 535d aufnehmen kann (außer ein M)?

Liebe Grüße

Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@allesgeht schrieb am 4. September 2015 um 16:06:30 Uhr:


Sag mal @kev90, biste jetzt mal ein 535D Probe gefahren, oder träumst Du immer noch rum??

Mal ernsthaft, es will jemand von einer 100PS Fronttriebler-Opa-Schaukel auf 286PS Hecktriebler aufrüsten und fragt ob sowas ein "richtiges" Spielzeug wäre und ob er da anderen die Wurst vom Teller holt.

Oder ob die Fuhre immer noch zu lahm ist.

Was, bitte schön, soll man da bei fast 300PS "Probefahren".
10x Ampelstarts, ob man auch gegen die letzte Ranzkarre gewinnt?
BAB rauf und runterjuckeln? Meine Güte, die Kiste fährt 250, reicht ein Blick in die Papiere...

Lustig zu lesen, aber was für ein hätte, hätte, Fahrradkette.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Merkst selber, nä! 😉

Gruß Hakiwaki

Wenn 300 PS langweilig werden, ist es doch logisch auf unter 200 dwownzusizen, damit man nach 10Jahren wieder 300 PS spannend findet.
Leben ist...wenn einen die Realität einholt.
Dieter Bohlen sagt dazu immer
"Eieieieieiei..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen