Ist der 535d das richtige "Spielzeug"?
Servus Freunde der Sonne :-))
Ich steuere so langsam auf meinen persönlichen Traum oder Träumchen zu: Den E61 als 535d (Bj. 2008-2010). Ich frage mich nur, ob der Diesel das richtige für mich ist oder nicht. Habe nämlich etwas Angst ihn "kaputt" zu fahren.
Warum? Aktuell fahre ich einen Opel Vectra 2.0 DTI von 08/2000. Meine Fahrleistung im Jahr beträgt ca. 17.000 - 20.000 km. Meine Arbeit ist 4.5 km entfernt. Der Vectra hat keinen Partikelfilter, da diese erst ab 2005/2006 Serie waren. Der Vorteil ist, dass ihm die Kurzstrecken zur Arbeit, Supermarkt oder Innenstadt, nichts ausmachen. Ich fahre dafür privat viel rum und "blase" den Koffer auf der Bahn dann auch mal richtig frei. Der Nachteil sind die Steuern. Erst vor kurzem gingen wieder 305 € Richtung Bundeskasse Trier.
Der 5er hat ja serienmäßig einen Partikelfilter. Dieser kann sich bei meiner Fahrleistung aber "zusetzen" und muss ggf. gereinigt oder erneuert werden. Deshalb lautet meine Frage an Euch: Wie verhält sich der 535d bei Kurzstrecken und wie hoch sind die Steuern?
Ich bin mittlerweile ein Diesel-Fan und würde nur ungerne zum Benziner greifen. Gibt es einen der es mit dem 535d aufnehmen kann (außer ein M)?
Liebe Grüße
Kevin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@allesgeht schrieb am 4. September 2015 um 16:06:30 Uhr:
Sag mal @kev90, biste jetzt mal ein 535D Probe gefahren, oder träumst Du immer noch rum??
Mal ernsthaft, es will jemand von einer 100PS Fronttriebler-Opa-Schaukel auf 286PS Hecktriebler aufrüsten und fragt ob sowas ein "richtiges" Spielzeug wäre und ob er da anderen die Wurst vom Teller holt.
Oder ob die Fuhre immer noch zu lahm ist.
Was, bitte schön, soll man da bei fast 300PS "Probefahren".
10x Ampelstarts, ob man auch gegen die letzte Ranzkarre gewinnt?
BAB rauf und runterjuckeln? Meine Güte, die Kiste fährt 250, reicht ein Blick in die Papiere...
Lustig zu lesen, aber was für ein hätte, hätte, Fahrradkette.
106 Antworten
Zitat:
@bitz schrieb am 10. September 2015 um 08:56:07 Uhr:
Im Ernst:: ein realer Eindruck wäre mir wichtiger als die dampfplauderei hier und reden musst du mit Verkäufern sowieso irgendwann.
Also jetzt lieber hier ein 3/4 Jahr Theorie von anderen anhören und dann am Tag x feststellen kommt doch nicht in frage?Sowas hat man als Kind gemacht bei Sachen die absehbar unerreichbar sind.
Versicherung Steuer Verbrauch kann man besser selbst rausfinden und Erfahrungen mit Zuverlässigkeit macht jeder eine andere. Das Forum hier ist voll von alten zumeist ungewarteten und ungepflegten Autos die nur Probleme machen, ich hatte seit 1980 noch nie ein Problem mit einem BMW. Und nu? Obwohl:, wahrscheinlich wirst du dir - wenn - genau so ein Problem Exemplar aussuchen.
Und: wer in seinen Posts solche Sachen wie oben genannt reinschreibt wie "Spielzeug" oder andere abziehen, der muss damit rechnen in die Schublade gesteckt zu werden, die er selbst aufgezogen hat.
Du hast den Begriff "Spielzeug" einfach falsch interpretiert! Das ist genau so ein Ausdruck wie "Koffer" oder "Schleuder".....Muss man nicht wörtlich nehmen ;-) Das ich mit meinem Thread den einen oder anderen "Hater" anziehe, war mir von Anfang klar. Wahrscheinlich gehts dir einfach nur auf die Nerven, dass ein 25/26 jähriger sich so ein Auto kaufen will und eventuell erfahrenen BMW-Kennern ein paar Fragen stellt....Glaub mir, dass ich mir schon kein Montagsauto zulegen werde ;-) Gut das nicht alle hier so reagieren und ich mich nächstes Jahr zurückmelden kann.
Bis dahin bedanke ich mich nochmal bei allen, die einfach normal auf meine Fragen geantwortet haben.
Haut rein
Mittlerweile sind mir die fast 300 ps langweilig geworden und ich überlege ob ich einen VW Phäton V 10 TDI oder einen BMW 550 D kaufe.Gibts noch was stärkeres ?Grüße. Für Hinweise oder Tips bin ich sehr Dankbar.
Zitat:
@outlander 4x4 schrieb am 11. September 2015 um 00:36:21 Uhr:
Mittlerweile sind mir die fast 300 ps langweilig geworden und ich überlege ob ich einen VW Phäton V 10 TDI oder einen BMW 550 D kaufe.Gibts noch was stärkeres ?Grüße. Für Hinweise oder Tips bin ich sehr Dankbar.
Vom V10tdi würd ich die Finger lassen.
Hatte ich selber und habe noch einige in der Kundschaft.
Damit holst du dir viel ärger ins Haus.
Zitat:
@outlander 4x4 schrieb am 11. September 2015 um 00:36:21 Uhr:
Mittlerweile sind mir die fast 300 ps langweilig geworden und ich überlege ob ich einen VW Phäton V 10 TDI oder einen BMW 550 D kaufe.Gibts noch was stärkeres ?Grüße. Für Hinweise oder Tips bin ich sehr Dankbar.
Da habe ich was! Mein Onkel möchte sein Audi Q7, V12 TDI, getunt von den PS-Profis los werden. Der hat 560 PS und 1060 NM. Der ist soooooooo ein geiles "Spielzeug"!!!!!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Der hat 560 PS und 1060 NM. Der ist soooooooo ein geiles "Spielzeug"!!!!!🙂
Damit musste dir wohl auch alle 10tkm nen neuen Satz Reifen kommen - wenn du damit überhaupt hinkommst 😁
Ich habe nichts von einem halben Jahr gesagt, Leute. Wie soll ich 15.000 - 18.000 € in 6 Monaten sparen? Das wäre selbst bei meinem Gehalt utopisch. Die Rede war von 1 - 1 1/2 Jahren. Ich will etwas ordentliches und keinen verhunzten 535d mit 350.000 km auf der Uhr.
Mir ist letztens ein E39 von 2004 als 530d ins Auge gesprungen....mit M-Paket........Wurde sehr gut gepflegt und wurde einiges dran gemacht. Hat aber schon knapp 220.000 km auf der Uhr. Bei 180.000 km bekam er ein neues Getriebe (Automatik).
Ich bin aber sehr vorsichtig bei sowas. Das Risiko bei dieser Laufleistung ist doch relativ groß.
Das ist das Ding :-)))
Ist ein 525i von 2006 geworden. Habe mich nach reichlicher Überlegung doch zu einem Benziner entschieden. Der Grund sind einfach die vielen Kurzstrecken unter der Woche (Arbeitsweg: 4,5 km ein Weg). Arbeitskollege von mir hat sich wegen den ewigen Kurzstrecken seinen Partikelfilter beim 330d zerschossen (2500 € Schaden). So etwas wollte ich mir ersparen.
Ein Vorfacelift ist es aus dem Grund geworden, weil das Preisleistungsverhältnis einfach stimmte. Der "Koffer" gehörte acht Jahre einem Rentner der immer gründlich nach BMW gefahren ist (laut Checkheft). Zudem ist nichts dran am
"Hobel".
145.000 km gelaufen, 9500 €, TÜV bis Februar 2018, Sportaustattung, Getriebe-Öl neu usw. :-) Bin sehr zufrieden.
Bis zum F11 in zwei bis drei Jahren sollte ich damit keine Kopfschmerzen haben *auf Tisch klopf*. Montag wird er angemeldet und dann habe auch ich "Freude am fahren" :-P
Was nun? 2004 oder 2006? Weist wohl selber nicht so recht, was Du schreibst. Und wenn dein Kumpel 2500€ auf den Tisch packt, nur weil der DPF zu war, ist er selber Schuld.
Wenn man schon so wenig fährt, hätte ich mir mind. einen 30er geholt. Bei den paar KM interessiert der Verbrauch ja niemanden.
LG Cali
Zitat:
@Calibramero schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:30:35 Uhr:
Was nun? 2004 oder 2006? Weist wohl selber nicht so recht, was Du schreibst. Und wenn dein Kumpel 2500€ auf den Tisch packt, nur weil der DPF zu war, ist er selber Schuld.Wenn man schon so wenig fährt, hätte ich mir mind. einen 30er geholt. Bei den paar KM interessiert der Verbrauch ja niemanden.
LG Cali
Sorry meinte 2004. Vertippen ist menschlich oder? Der war ja zu anfangs erst "zu". Danach war er kaputt. Dass er selber Schuld ist steht außer frage :-)