Ist der 1,8er mit 125 PS mit einer Automatik untermotorisiert?

Audi 80 B3/89

Hallo, ich möchte sehr gerne ein Cabrio von Audi erwerben. Bei der Suche nach einem schönen um die 5-6000 Euro (mehr geht leider nicht) habe ich ein Angebot über einen 1,8er mit Automatikgetriebe bekommen. Dieser hat bereits 140tkm gelaufen, ist aber in einem recht schönen Zustand und soll 7000 Euro kosten, glück kätte ich weil ich ein Motorrad Inzahlung geben möchte und dieser Besitzer würde es schon machen. Jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, das selbst der 2,6er mit 150 PS und 6 Zylindern recht schlapp ist. Natürlich mache ich mir jetzt gedanken und frage mich, ob ich nicht besser meine Kilometergrenze auf 200tkm lege und einen 2,6er oder 2,8er mit Schaltgetriebe nehmen soll, gerade auch weil dieser von der Laufruhe her sehr viel angenehmer sein soll. Es soll ein Zweitwagen sein, weil ich leider aufgrund eines Bandscheibenvorfalls nicht mehr mit dem Moped fahren soll. Jetzt aber die Frage, hat schon jemand den 1,8er mit einer Automatik gefahren und wie war sein Eindruck oder gibt es anderweitige Erfahrungen bei zum Beispiel Probefahrten. Wie unterschiedlich sind die Benzinverbräuche bei ruhiger Fahrt? Sollte ich besser auf ein elektrisches Dach verzichten? Ist der 2,8er Motor schlechter als der 2,6er oder verbraucht dieser sehr viel mehr Benzin? Denn ein 6 Zylinder wäre ja schon was schönes...;o)
Mit netten Grüßen
Holger

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Renegade85


zum cruisen - was de mim cabbi eigtl. auch machst, isses völlig ausreichend. eichelberg, kasslerberge etc. sind dann halt schon ne herrausvorderung. Mir persönlich kommt aber nix mehr unter 6 Zyl. ins haus...

DITO!!! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen