Ist der 1.8 Tfsi Motor (2014) von Audi zuverlässig?

Audi A3 8P

Ich bin am überlegen mir einen Audi A3 8V mit einem 1.8 Tfsi 179ps zu kaufen . Jedoch habe ich gelesen das die 1.8Tfsi Motoren im jahr von 2008 und 2012 recht viele Probleme hatten mit dem Öl und den Steuerketten. Jetzt wollte ich mal fragen oder der Motor aus dem Jahr 2014 solche Probleme macht.

Mfg

Beste Antwort im Thema

"(T)FSI" und "zuverlässig" sollte nicht ohne "nicht" in einem Satz vorkommen. 😉
Da gibt's recht viele kritische Baustellen (kann den YT-Kanal von Redhead empfehlen).

Gruß Metalhead

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Soso, die Autos alle gebraucht gekauft, wahrscheinlich keine Ahnung über die Wartungshistorie und dann auf das Auto meckern. Der Agila ist aber nicht wirklich ein Opel, sondern ein Suzuki, was man auch daran merkt, das es für die Schaltgetriebe ein Ölwechselintervall gibt, was es bei anderen Opel-Modellen nie gab.

Zitat:

Sind Opel Motoren drin ( die gleichen gibt´s auch im Corsa= gleichen Probs), und es wär mir neu wenn man für Steuerketten eine Wartungshistorie benötigt ( die übrigens größenteils vorhanden waren)
Ich mecker nicht über die Autos, sind tolle Kisten, praktisch und günstig im Unterhalt. Hätt ja sonst nie vier gekauft. Natürlich hatten die alle noch so ihre Macken, aber Rasseln bei allen vieren, bedeutet für mich kaputt gespart, und dafür hab ich nun mal kein Verständniss

Zitat:

@IncOtto schrieb am 2. November 2019 um 10:54:52 Uhr:


Mein 2001er Passat hat auch kein fixes Intervall. Da heißt es nur "nach 90.000km bei jeder Inspektion Zahnriemen prüfen".

😕😕

Wie prüft man denn bitte einen ZR? Der sieht 100km vor der völligen Desintegration noch einwandfrei aus.

Gruß Metalhead

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 3. November 2019 um 12:42:55 Uhr:


und es wär mir neu wenn man für Steuerketten eine Wartungshistorie benötigt

Uiuiuiui, nötige Wartung für Steuerkette:

1. Ölwechsel

2. Ölwechsel

3. Ölwechsel

Möglichst nicht mit Longlife-Intervallen und Filter nicht vergessen.

Gruß Metalhead

Yep. Audi hat auch so Wunderriemen, die 180.000 km ohne Zeitintervall halten. Bis die trotz "Rentnerfahrzeug" irgendwann spontan reißen.

Ähnliche Themen

Naja die 150Tkm auf meinem seligen Opel haben die immer gehalten (wurden aber auch weit vor den 10 Jahren erreicht, die es natürlich als Zeitintervall gab). Das treue Arbeitstier hat bei mir 3 Zahnriemen runtergefahren. 😉

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen