Ist der 1.0 wirklich sooo lahm ?

Opel Corsa B

Hi * !

Da ich mir in nächster Zeit ein neues Gefährt suchen muss war ich in den letzten Tagen mal unterwegs und bin ein paar kleine Autos gefahren.

U.a. auch einen Corsa B, 1.0, Bj 2001, 16tkm gelaufen.

Ich hab zwar gewusst das der Wagen nicht der schnellste ist, aber als ich ihn dann gefahren bin war ich doch ziemlich enttäuscht wie lahm der Karren ist.

Ich fahre im Moment einen 88er Corsa A mit 45 PS (1,2), der geht bedeutend besser. Zumindest vom Empfinden her. Der 1.0er kommt zwar gut voran, aber selbst wenn man im 2. bis 50-60 zieht bekommt man nicht wirklich das Gefühl zügig voran zu kommen.

Vor einigen Tagen bin ich einen Peugeot 106 gefahren mit 1,1l und 60 PS, der ging gegen den Corsa ab die ne Rakete.

Kann das denn sein ? Ich mein kann auch sein das ich vertue und den Corsa evtl nicht so gefahren habe wie man soll, aber ich mein was kann man da schon falsch machen...
Ich hab gelesen in der Stadt würde man super damit vorankommen und es würde Spass machen, nur beim Beschleunigen im 5. wäre er wirklich bescheiden.

Kann es denn sonst irgendeinen Grund geben das der Wagen so langsam war oder ist es mir nur so vorgekommen ?

69 Antworten

Was gibs da zu Lachen ?

Zudem warum gerade bei 4000 ??

Zudem was ist das für ein Satz ?

drehzahl

hi!
sorry war nicht böse gemeint kam gerade so über mich.der satz ist doch ok was past denn dran nich?egal also du hast als 5gang einen schongang sprich spritspargang.der 5gang ist bei dir so lang übersetz das dein motor nicht die PS hast den langen 5gang auszudrehen.achja wenn du im begrenzer hängen würdest dan müstes du das merken durch ich sach mal eine art aussetzer und dann geht wirklich nix mehr.das mit der drehzahl genau bei 4000 hat nix zusagen ist sozusagen zufall.und es ist auf keinen fall dein begrenzer geht ja auch garnicht wenn du die anderen gänge bis 5500 drehen kanst und denn nicht kann es der j garnicht sein weil der dann ja in jedem gang bei 4000 abriegeln würde.

Ok wenn du es nicht so gemeint hast 🙂

Und wenn du sagst das der im "Schohngang" nicht mehr bringt dann ist das ok.

Zudem es bei mir eh fast keine Autobahn gibt wo ich den ausfahren kann.

Ein Kumpel von mir hat einen Corsa B 1.0 12V. Ich war mit dem Fiat Panda meiner Freundin unterwegs. Im Sprint von 0-80 hatte der Opel keine Chance. Wir haben es mehrmals probiert.

Es handelt sich um einen Fiat Panda Bj. 92 mit 750ccm/34PS

Naja, im Frühjahr kommt der 1.0-12V raus und ein 2.0-16V mit 150PS nimmt den Platz ein...

ciao

Ähnliche Themen

Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt mit dem 1.0... Also dass er gegen 34PS verliert, na ich weiss ja nicht?!? Ich finde meinen im Anzug für den kleinen Motor recht respektabel, und halte immer recht exakt mit 'nem 55PS Arosa / Polo mit. Übrigens ist mir auch aufgefallen, dass ich heftige Garageneinfahrt-Steigungen, für die ich früher den ersten Gang gebraucht habe, nun problemlos im 2. Gang nehmen kann.
Keine Ahnung...
Übrigens mal 'ne interessante Frage: Laut der Schwacke-Liste ist im "Advantage" Modell vom 1.0 12V ein Sportgetriebe verbaut (steht bei dem "City", "Eco" oder sonstwas Modell dann auch nicht unter Serien-Zubehör). Sonderlich sportlich kommt es mir nicht vor (jaja ich weiss, kleiner Motor), und mich würde nur mal aus Neugier interessieren, ob das purer Blödsinn ist.

@ Eismann

Also das mit den 4000 Umdrehungen kann ich mir nicht vorstellen! Ich hatte vor meinem jetzigen 1.4 Si auch einen 1.4i mit 60 PS! Der lief im fünften Gang locker über die 4000 Umdrehungen raus!!
Und der war auch schneller als 160 km/h!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ein Kumpel von mir hat einen Corsa B 1.0 12V. Ich war mit dem Fiat Panda meiner Freundin unterwegs. Im Sprint von 0-80 hatte der Opel keine Chance. Wir haben es mehrmals probiert.

Es handelt sich um einen Fiat Panda Bj. 92 mit 750ccm/34PS

Naja, im Frühjahr kommt der 1.0-12V raus und ein 2.0-16V mit 150PS nimmt den Platz ein...

ciao

wie gehtn das vonstatten?

der 1.0 war euro3, konnte man umschlüsseln lassen auf euro4

wenn du den opel 16V mit 150PS meinst, der hat doch nur euro1 oder euro2
dann wirste das doch garnicht eingetragen bekommen

Das ist die Wahrheit

Hi @ll,
es ist aber die Wahrheit.
und ich bin mit einem (1) Monat ohne Fleppe davon gekommen...+ 500€....das liegt aber auch nur daran, das ich Aufgrund einer Behinderung aufs Auto angewiesen bin.... deswegen hatte der Richter nachsicht....normal sind 3 Monate das weiß ich auch...aber wie gesagt, ich hatte Glück *lol*
und ja....es ging bergab....8% :-) ....aber das ist ja auch egal....worauf ich hinaus wollte war nur das es auch damit geht :-).... und @Warlord.....wenn Du es mir immer noch nicht glaubst dann kann ich Dir eine Kopie vom Urteil schicken, habe ich am 10.01.2003 bekommen....aus Hann. Münden.... Im Namen des Volkes.............also dann cu @ll
noch ne Frage, habe im Corsa nen Digi (Mäusekino) und der Drehzahlmesser zeigt zuviel an...ist ja auch normal...wegen 3 Zyl.... jetzt meine Frage....reicht es wenn ich ein Drehpoti einbauen und justieren damit Er annähernd das richtige anzeigt?
das wäre alles also dann cu @ll

das mit den Abgasnormen ist der Punkt, den auch ich als Problem ansah. Mein Kumpel hat sich jedoch erkundigt. Es ist kein Problem, den C20XE im Corsa B 1.0 12V eintragen zu lassen. Ich kenne mich da nicht so aus was das Umschlüsseln angeht. Scheint aber irgendwie zu funzen.

ciao

Eintragung C20XE im Corsa

Ist der Corsa nach Bj 98 zugelassen benötigt man einen Sportkat der die Euro 2 Norm erfüllt um den Motor eingetragen zu bekommen;gibts bei Mantzel und kostet 539 €!
Mantzel bietet neuerdings sogar den Einbau des C20XE in jedes nur denkbare Auto selbst an;mit TÜV und allemdrum und dran;ist allerdings nicht ganz billig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen