Ist der 1.0 wirklich sooo lahm ?
Hi * !
Da ich mir in nächster Zeit ein neues Gefährt suchen muss war ich in den letzten Tagen mal unterwegs und bin ein paar kleine Autos gefahren.
U.a. auch einen Corsa B, 1.0, Bj 2001, 16tkm gelaufen.
Ich hab zwar gewusst das der Wagen nicht der schnellste ist, aber als ich ihn dann gefahren bin war ich doch ziemlich enttäuscht wie lahm der Karren ist.
Ich fahre im Moment einen 88er Corsa A mit 45 PS (1,2), der geht bedeutend besser. Zumindest vom Empfinden her. Der 1.0er kommt zwar gut voran, aber selbst wenn man im 2. bis 50-60 zieht bekommt man nicht wirklich das Gefühl zügig voran zu kommen.
Vor einigen Tagen bin ich einen Peugeot 106 gefahren mit 1,1l und 60 PS, der ging gegen den Corsa ab die ne Rakete.
Kann das denn sein ? Ich mein kann auch sein das ich vertue und den Corsa evtl nicht so gefahren habe wie man soll, aber ich mein was kann man da schon falsch machen...
Ich hab gelesen in der Stadt würde man super damit vorankommen und es würde Spass machen, nur beim Beschleunigen im 5. wäre er wirklich bescheiden.
Kann es denn sonst irgendeinen Grund geben das der Wagen so langsam war oder ist es mir nur so vorgekommen ?
69 Antworten
motor
hi!
VIT: also um so mehr ventile ein motor hat kann man sagen desto ruhiger läuft der motor.der 1.2-16V läuft im stand sauber und weich.wenn man dann in den 8V steigt merkt man aber schon das der leerlauf nicht so weich ist.und dann beim 1.o merkt mann noch einmal mehr vibrationen.aber du hast recht bei diesem motor liegt das eher daran das der nur 3pötte hat.
hab den 1.2er a und der reicht sogar um unfälle damit zu produzieren 🙂 naja der 1.2er 45ps zieht um längen nich so gut wie der 1.4er hab ma anfahrtsrennen gegen fiat uno mit 1 liter und 50 ps gemacht der uno hat mich stehen lassen (lol) naja mir reichts nur autobahn is scheisse da is bei 160 schluss.
mfg chris
Aber sagt jemand, der einen 6-Zylinder fährt nicht auch über die 4-Zylinder Motoren: "ganz klar, da fehlen 2"? Nur mal so zum Nachdenken.
Ähnliche Themen
EisMann, ich kann nur sagen, wir haben's ausprobiert ...
zum Thema Spitze kann ich nur sagen, dass ich bei Frankfurt bergab schon die nadel auf der 180 gesehen hab. :-)
1.0 oder 1.2
Macht keine Fehler Jungens, wenn schon Corsa dann Bitte mit Dampf.
Sparen tut man mit dem Stadtbus ;-) *ggg*
Naja, ich finde wenn man Dampf will kauft man keinen Corsa :P
Aber ich fand nicht das er so schrecklich unruhig lief. Er war zwar am vibrieren aber mein 1.2er A-Corsa vibriert auch nicht ohne... und wenn ich dann noch Licht anmache und Heizung denn bebt die Erde *g*
Ich spreche ja auch nicht davon das ich schnell fahren will, oder Ampelrennen oder sonstwas. Ich kurve auch nur langsam durch die Gegend.
Aber manchmal braucht man halt etwas Anzug und ich bin auch schnell auf meinen 50, und da hat mich der 1.0er nicht überzeugt.
Also ich persönlich fand das da NICHTS kam beim Gasgeben. Und ich kann nun nicht behaupten das die 45 PS aus meinem Corsa mich mit Durchzug verwöhnen 😁
Aber ein wenig mehr hatte ich erwartet... zumindest das er so geht wie mein fast 15 Jahre alter 45 PS´ler... 🙁
Ich muss wirklich zugeben, dass die A-Corsas mit 45 Pferdchen verhältnissmäßig gut ziehen; bleibe aber bei der Meinung, dass der 1.0 trotz 3 Zylindern recht angenehm zu fahren ist. Wer viel Leistung will, darf sich nicht in ein Auto mit kleinem Motor setzen und hinterher meckern.
Angenehm ist er wirklich zu fahren das muss ich sagen. Ich finde nicht das er stark vibriert, unruhig läuft oder so... auch ist es wirklich *sehr* leise im Innenraum.
Ich hatte am Anfang meine Probleme weil ich die Drehzahl nicht einschätzen konnte... und den Motor hab ich fast garnicht gehört.
Schön ist der Wagen auf alle Fälle (Bin ihn in silber-metallic gefahren).
Hi...
Ich fahre nen Corsa C 1,0 12V als Erstwagen und muss sagen um von A nach B zu kommen reicht die kleine Maschine aus.
Ist zwar kein Bschleunigungsprofi aber er fährt.
Der Verbauch liegt so bei 5 auf der Landstraße und 6,5-7 in der Stadt!
Hab sogar ne Klima mit drin, merkt man schon wenn die an ist, aber ist OK.
Hatte vorher den Corsa B mit 1,0 Litermotor, der lief ein wenig spritziger, was das geringe Leergewicht erklärt.
Kurz gesagt:
Wenn der Preis stimmt, KAUFEN!
gruß
Der Wagen soll knapp 8000€ kosten.
Ich hab direkt vor meiner Haustüre nen 1,4 16V Bj 99 für 6500€ gefunden...
Ich denke ich werde noch ein wenig weitersuchen.
Hab gehört die 1,4er wären auernd kaputt weil die Kolben aus Frankreich wären... hat mir ein Opel-Händler erzählt. Ist da was dran ?
Ich hatte auch einen Corsa A 1.2i (740kg) und jetzt einen B 1.0 12 V (5t) ca. 940 kg (von 99 für 6.000 Euro!)
Der A Corsa hat wesentlich besser beschleunigt und wenig verbraucht (ca. 4,2-5,7l) Er hat bei 190 km/h abgeregelt. (Hab ich nur 2x versucht).
Der B Corsa ist sehr viel ruhiger, auch im Leerlauf. Verbraucht ca. gleich viel. Beschleunigung und Endgeschwindkeit sind wesentlich schlechter. 130 sind aber angenehm zu fahren. Eher ein Cruizer eben!
corsa 1 liter
hey,
ich fahre selber einen corsa mit der 1liter maschine.
bin zufriedenund das mit dem ruckeln kann ich nicht bestätigen, oder ich empfinde es anders.
meiner hat jetzt 16tkm gelaufen und fährt und fährt und fährt ...
was mich ein wenig störte, waren einige klappergeräusche, die am anfang vorhanden waren. diese wurden allerdings behoben.
Thema Klappergeräusche am 1.0. Was hat sich Opel eigentlich bei dieser "Plastikschiene" auf dem Motor (ihr wisst schon, die Abdeckung über den Zündkerzen) gedacht? Das Ding verursacht an dem Auto den meisten Lärm, scheppert und kracht da fleißig vor sich hin. Das war so ziemlich das erste was ich behoben hab! Dann gibt's natürlich noch die altbekannte Auspuffproblematik mit der Hinterachse und, was bei mir auch kürzlich aufgetreten ist, ein kleines, aber nerviges Quitschgeräusch, verursacht vom Motorhaubenhaken, der an der Karosserie schleift.
Irgendjemand muss an diesen Stellen wohl kräftig nicht nachgedacht haben, ansonsten aber schon ein nettes Autochen, der kleine 3-Zylinder.
wer bei allem sparen will, der nimmt den 1.0er
wer das geld hat nimmt nen größeren, für jeden ist was dabei
ne rakete ist der kleine sicher nicht, aber auch vollgasfahrten nimmt der einem nicht übel
über 7L hab ich den niemals nie gebracht
ganz im gegenteil zu meinem jetzigen "säufer"
8,5L im ibiza! (1.4 74kW)
wenn ich zügig fahre sinds auch mal 9-9,5L
gut, momentan ist kalt, da genehmigen sich die kalten motoren schonmal nen liter extra
hab ja auch quasi nur kurzstrecke 20km zur arbeit
ist der motor schön warm, komm ich mit 7L aus (war selber verwundet, aber bordcomputer hat das gesagt)