Ist das Standard oder nicht? Und was, ist was?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich habe im Anhang mal ein Bild hochgeladen, was meinen Insigni von vorne zeigt. Es ist schwer zu erkennen aber ich habe dazu folgende Fragen:

- Was ist da was? Also ich suche den Regensensor und die Tunnel-Erkennung sowie Fernablendlich-Automatik
-Außerdem sieht der dunkle klotz unter der getönten Fläche für mich aus wie eine Kamera-Haltung! Da ist bei mir auch eine Kamera, zumindest eine Linse drin

Ich habe zwar einen Insigni, der wirklich alles hat...nur leider kein Schilder-Erkennungs-Kamera system. Ich würde das aber natürlich gerne hab en...deshalb meine Frage an die Spezies hier, die sich auskennen. Diese Vorrichtung, ist die bei jedem Insignia Standard? Wieso hab ich die, wenn ich kein Kamera-system habe? Brauch ich vielleicht nen software-update, damit ich das Kamerasystem nutzen kann?

Habt Ihr sowas auch, also die, die kein Kamerasystem haben? Und die Leute, die ein Kamerasystem haben, was habt Ihr stattdessen?

Vielleicht kann jemand die Verwirrung lösen, Danke im voraus,
Gruß

Foto0411
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Danke für die letzten 4 sinvollen Antworten. Realiter sollte sich lieber ne Portion Hirn dazu kaufen!

Treffend formuliert. Denn mit ein wenig Nachdenken und ein wenig Recherche hier im Forum zur Unterstützung der eigenen Erkenntnissuche wärst Du nämlich sogar selbst drauf gekommen.

Es gibt unzählige Threads im Forum zum Nachrüsten bzw. dessen Unmöglichkeit von allerlei "Schnickschnack". Beispiele sind Xenon-Licht, Reifendruckkontrollsystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtungen oder eben auch Opel-Eye. Nur 'ne Automatik wollte noch keiner nachträglich einbauen, weil - das ging schon früher nicht.

Also nicht böse sein. Wenn man Fragen stellt, deren Antwort man sich selbst geben kann, dann wird man genau dieses auch aufs Brot geschmiert bekommen. Manchmal ironisch zurückhaltend, manchmal auch sehr direkt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hast Du diese Frage gestellt?

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Was müsste ich ändern, wenn ich eine fahrschildererkennung nachrüsten wollte...kann mir das jemand veraten?

Falls ja, dann bitte auch dazu stehen.

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


So, dann mal ne Blöde Frage. Wie aktiviere ich den Fernlicht-Assi? Habe im Handbuch nichts dazu gefunden.
Seite 116 !!!

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


: Realiter sollte sich lieber ne Portion Hirn dazu kaufen.

Warum sollte realiter das tun ???
Etwas Hirn kaufen zu wollen ist genauso unrealistisch wie manche Nachrüstung !!!

Entschuldigt das ich eine Frage im Forum gestellt habe, die sich aus dem Kontext heraus gebildet hat. Ich werde es niewieder wagen eine Frage in einem Forum zu stellen...überhaubt, kann ich ja gleich meinen ACC löschen...wieso sind wir überhaupt hier sollten wir das hier vielleicht von Forum nach Datenbank umbennen?...Seite 116 ist toll, leider habe ich das Handbuch zur Zeit nicht....egal...Admin, thema bitte schließen...werde mir irgendwie Anders helfen...vielleicht heute Nacht mal Voll aufgeblendet durch die Stadt fahren....hilft mir sicher mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


...Seite 116 ist toll, leider habe ich das Handbuch zur Zeit nicht....egal...

😕 Erst schreibst Du im Handbuch nichts gefunden zu haben,jetzt hast Du das Handbuch z.Z. nicht 🙄 !
     Ist schon recht merkwürdig !!!

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


So, dann mal ne Blöde Frage. Wie aktiviere ich den Fernlicht-Assi? Habe im Handbuch nichts dazu gefunden.

Einfach zwei mal aufblenden und schon ist das Ding aktiv... Also Blinkerhebel zweimal nach vorne...

Es gibt hier aber auch eine Suche... Damit bekommt man fast alles raus...

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


.beim Insignia gibt es ja keine "Leuchtweitenregulierung mehr..:-(

Natürlich gibt es im Insignia eine Leuchtweitenregulierung. Nur ist es bei Xenon eben eine Automatische Leuchtweitenregulierung weil, der Gesetzgeber es so verlangt.

Gruß, Stefan

Kann man die Leuchtweitenregulierung manuell justieren...oder geht das nur beim FOH? Will der dann Geld dafür?

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Kann man die Leuchtweitenregulierung manuell justieren...oder geht das nur beim FOH? Will der dann Geld dafür?

Die Scheinwerfer lassen sich nur beim FOH einstellen...

Wenn Du einen guten hast, will der kein Geld dafür...

Wie ist denn dein Landstrassentempo...?

Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet er auf Autobahnlicht...

Kann auch ein Grund sein das der Gegenverkehr aufblendet...

Hi...sorry, ich weiß nicht was ich auf deine Frage ANtworten soll.....mein Landstarßentempo ist zwischen 70 und 150km..je nach straßen und Tagesabhängigkeit..aber bei Nacht oder der Dämmerung, blenden 2 von 10 Auto voll auf,...ich kann dagegen garnixs machen....mein Xenon-licht ist auch extrem Blau...:-/

Oft auch auf der AB, wenn ich mit 200 - 240 an welchen vorbeizische, bekomme ich ne Lichthupe hinterher...??

Der Fernlichtassi schaltet sich immer automatisch EIN, wenn man auf den Lichtschalter auf Auto stehen hat und der Sensor denkt, es ist dunkel genug für Abblendlicht.
Dann erscheinen im Drehzahlmesser  grüne Symbole (1x Licht an und 1x stilisierter Scheinwerfer mit einem A) 
In diesem Zustand aktiviert sich das Fernlicht, wenn die Kamera denkt, es ist keiner da und ich kann ja mal mehr Licht anmachen.
Wenn es dann auf einmal heller wird (entweder entgegenkommendes Auto oder ne Reflektion von Strassenschildern etc.), blendet er wieder ab.
In diesem Zustand läßt sich der Assistent dann auch durch ein manuelles Abblenden (wie früher) ausschalten, wenn er z. B. gerade aufgeblendet hat. Einschalten wiederum funktioniert dann durch das schon beschriebene 2x manuell (kurz hintereinander) Aufblenden.

Weiterhin hat man bei der Stellung Auto auch noch die zig Lichtfunktionen und das Abbiegelicht.

Wenn man über eine bestimmte Zeit schneller als 120 km/h (glaube ich) fährt, aktiviert sich das Autobahnlicht mit mehr Reichweite und dann könnten sich halt andere Bummelfahrer genötigt fühlen, dem Überholenden hinterherzugrüßen. Dafür/dagegen aber haben sich wiederum tiefschwarz getönte Scheiben bewährt...

Wenn man nun aber den Lichtschalter nicht auf Auto hat, funktionieren weder die Lichtfunktionen, noch das Abbiegelicht und auch nicht der Fernlichtassistent.

Anpassen des Lichtes (Reichweite) erfolgt (nur) durch Programmieren beim FOH und hat mich das letzte Mal ca. 15-20 EUR gekostet.

Trotzdem hätte man wirklich sehr viele dieser Antworten mit der Suche finden lassen... Oder einfach mal in tiefdunkler Nacht rumfahren...

Nur so nebenbei: Meine Xenons sind seit Anfang an weniger blau als die vom Astra H (BJ 2006). Die Hersteller haben den Blauwert der Xenons seit Jahren ab Werk reduziert.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von general1977


Der Fernlichtassistent hat eine S/W Kamera und die Schildererkennung eine Farbkamera.
Nein. Es ist genau anders herum. ...

Ja klar. 😰 Hab ich genau verkehrt geschrieben. Sorry. Deine Erklärung ist genau richtig.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen