Ist das sinnvoll?
Hallo zusammen!
Wer hat Erfahrung mit Motortuning? Ist das sinnvoll? Was haltet ihr von diesem Produkt?
http://cgi.ebay.de/...KW-140PS_W0QQitemZ110196736037QQcmdZViewItem?...
Ist das ok oder rausgeschmissenes Geld?
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von minitiguan
Ich würde die Finger auch weg lassen und zu einem Tuner mit Referenzen gehen.
Ich bekomme zwar keinen Diesel, aber ich hatte mal einen Touran 2,0 TDi und der sollte (bevor ich den Firmenwagen aufgrund frühzeitig wieder abgeben musste) ein Motortuning von KW Systems erhalten. Die bieten ein Zusatzgerät an, welches im Kabelbaum der Steuerbox "einfach" dazwischen gehängt wird. War für mich die ideale Lösung, da es sich um einen Firmenwagen gehandelt hat. Will man den Wagen später ohne Tuning verkaufen oder muß zum TÜV 😉 , baut man das Gerät einfach schnell aus....Hier der Link: http://www.kw-systems.de/
Hallo zusammen,
wenn ich den letzten Satz im Zitat von minitiguan lese, muß ich sagen das bei manchen
der Verstand gerade mal bis zur Motorhaube reicht.Ich möchte es so Provokativ zum Ausdruck bringen, da solche Leute nicht ein bischen weiter denken. Beim Verkauf bzw. TÜV kann man das Teil ja schnell ausbauen, aber was machen die Leute wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, und das Teil nicht mehr ausbauen können?? Denn im Versicherungsfall verliert man den Versicherungsschutz duch den Einbau des PS steigernden Tuningteils, ohne das es in die Kfz-Papiere eingetragen worden ist. Und somit Haften Sie mit ihrem persönlichen Hab und Gut - und das kann Teuer werden.
Darum bin ich der Meinung, wenn man sich den Eintrag der PS Steigerung in die Kfz-Papiere und die höhere Versicherung nicht leisten kann oder möchte sollte man die Finger davon lassen - sonst ist man bescheuert.
das meint Klaus
10 Antworten
ich bin ja nun wirklich kein autoprofi, aber bei solchen angeboten kommt mir das gruseln... finger weg lautet mein bescheidener tipp.
hamilton
ich würds auch nich machen. machs über abt oder ne gleichwertige werkstatt. hast dann wenigstens garantie und so..
Ich würde die Finger auch weg lassen und zu einem Tuner mit Referenzen gehen.
Ich bekomme zwar keinen Diesel, aber ich hatte mal einen Touran 2,0 TDi und der sollte (bevor ich den Firmenwagen aufgrund frühzeitig wieder abgeben musste) ein Motortuning von KW Systems erhalten. Die bieten ein Zusatzgerät an, welches im Kabelbaum der Steuerbox "einfach" dazwischen gehängt wird. War für mich die ideale Lösung, da es sich um einen Firmenwagen gehandelt hat. Will man den Wagen später ohne Tuning verkaufen oder muß zum TÜV 😉 , baut man das Gerät einfach schnell aus....
Hier der Link: http://www.kw-systems.de/
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte mir schon sowas gedacht. Dann werde ich mal die Finger davon lassen.
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
Hallo Minitiguan,
hast Du das Tuning von kw- system ausprobiert?
Wenn ja, warst Du Zufrieden?
Gruß,
T 73
Zitat:
Original geschrieben von minitiguan
Ich würde die Finger auch weg lassen und zu einem Tuner mit Referenzen gehen.
Ich bekomme zwar keinen Diesel, aber ich hatte mal einen Touran 2,0 TDi und der sollte (bevor ich den Firmenwagen aufgrund frühzeitig wieder abgeben musste) ein Motortuning von KW Systems erhalten. Die bieten ein Zusatzgerät an, welches im Kabelbaum der Steuerbox "einfach" dazwischen gehängt wird. War für mich die ideale Lösung, da es sich um einen Firmenwagen gehandelt hat. Will man den Wagen später ohne Tuning verkaufen oder muß zum TÜV 😉 , baut man das Gerät einfach schnell aus....Hier der Link: http://www.kw-systems.de/
Zitat:
Original geschrieben von T 73
Hallo Minitiguan,
hast Du das Tuning von kw- system ausprobiert?
Wenn ja, warst Du Zufrieden?Gruß,
T 73
Nein, dazu kam es ja nicht mehr. Aber die Berichte, die ich darüber gelesen habe, waren immer positiv.
Zitat:
Original geschrieben von minitiguan
Ich würde die Finger auch weg lassen und zu einem Tuner mit Referenzen gehen.
Ich bekomme zwar keinen Diesel, aber ich hatte mal einen Touran 2,0 TDi und der sollte (bevor ich den Firmenwagen aufgrund frühzeitig wieder abgeben musste) ein Motortuning von KW Systems erhalten. Die bieten ein Zusatzgerät an, welches im Kabelbaum der Steuerbox "einfach" dazwischen gehängt wird. War für mich die ideale Lösung, da es sich um einen Firmenwagen gehandelt hat. Will man den Wagen später ohne Tuning verkaufen oder muß zum TÜV 😉 , baut man das Gerät einfach schnell aus....Hier der Link: http://www.kw-systems.de/
Hallo zusammen,
wenn ich den letzten Satz im Zitat von minitiguan lese, muß ich sagen das bei manchen
der Verstand gerade mal bis zur Motorhaube reicht.Ich möchte es so Provokativ zum Ausdruck bringen, da solche Leute nicht ein bischen weiter denken. Beim Verkauf bzw. TÜV kann man das Teil ja schnell ausbauen, aber was machen die Leute wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, und das Teil nicht mehr ausbauen können?? Denn im Versicherungsfall verliert man den Versicherungsschutz duch den Einbau des PS steigernden Tuningteils, ohne das es in die Kfz-Papiere eingetragen worden ist. Und somit Haften Sie mit ihrem persönlichen Hab und Gut - und das kann Teuer werden.
Darum bin ich der Meinung, wenn man sich den Eintrag der PS Steigerung in die Kfz-Papiere und die höhere Versicherung nicht leisten kann oder möchte sollte man die Finger davon lassen - sonst ist man bescheuert.
das meint Klaus
Ich währe an einer Box schon Interessiert, aber es gibt so viele anbieter.
Und wer seriös ist oder nicht, schwer zu sagen.
Ein Freund von mir hat sich letzte Woche in seinen Tiger (900Km laufleistung) eine Box eingebaut,
Leistungssteigerung wahr enorm (Ich habs selber ausprobiert).
Aber nach gut 50 Km gingen sämtliche Warnleuchten (u. a. Abgaswarnleuchte) an.
Sofort gestoppt, und das Teil wieder ausgebaut, zur Fahrt zur Werkstatt ca. 5 Km, gingen sie alle wieder aus.
Naja, jetzt überleg ich mir das schon zweimal, ob ich eine einbauen soll oder nicht.
Wer hat noch erfahrung mit einer Box?
Stimmt, wenn eine Box, dann nur mit eintrag in den Papieren, sonst ist das Risiko zu hoch.
Gruß,
T 73
Wenn das Tuning mittels einer Box oder einer Software so einfach und bedenkenlos wäre, würde ja VW selber das OPTIMUM aus den Motoren herausholen.
Da sich dies aber sicher negativ auf die Lebensdauer der Motoren und anderen Nebenagregaten und Getriebe sowie Antirebsteile auswirkt, lässt der Hersteller die Motoren im optimalen Leistungsbereich laufen.
Eine zusätzliche Box zum einschleifen in die Elektronik kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies eine seriöse und unbedenkliche Leistungssteiger ergeben soll.
Allenfalls ein Chiptuning von ABT und entsprechender zusätzlicher Garantie könnte ich mir vorstellen, einmal zu verbauen.
Zitat:
wenn ich den letzten Satz im Zitat von minitiguan lese, muß ich sagen das bei manchen der Verstand gerade mal bis zur Motorhaube reicht. Ich möchte es so Provokativ zum Ausdruck bringen, da solche Leute nicht ein bischen weiter denken. Beim Verkauf bzw. TÜV kann man das Teil ja schnell ausbauen, aber was machen die Leute wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, und das Teil nicht mehr ausbauen können?? Denn im Versicherungsfall verliert man den Versicherungsschutz duch den Einbau des PS steigernden Tuningteils, ohne das es in die Kfz-Papiere eingetragen worden ist. Und somit Haften Sie mit ihrem persönlichen Hab und Gut - und das kann Teuer werden.Zitat:
Hallo zusammen,
Darum bin ich der Meinung, wenn man sich den Eintrag der PS Steigerung in die Kfz-Papiere und die höhere Versicherung nicht leisten kann oder möchte sollte man die Finger davon lassen - sonst ist man bescheuert.
das meint Klaus
Damit ist eigentlich alles gesagt und dem ist nichts hinzuzufuegen. Ergaenzen moechte ich nur noch, die Betriebserlaubis erlischt ebenfalls. Und sowohl fahren ohne Versicherung als auch ohne Betriebsterlaubnis ist strafbar. Die Haftung ist eines, ein saftiges Bussgeld, Punkte das naechste. Je nach individueller Rechtslage sind auch Fahrverbote drin.
Also Vorsicht mit mal eben ein bischen geschraubt, umgesteckt, eingesteckt was weiss ich.
Das kann in die Hose gehen.
gruss gepolcon