Ist das serienmässige Standard-Sportfahrwerk im GLC Coupe 250 zu hart?

Mercedes

Hallo Zusammen,

wie empfindet Ihr das, bei unebenen, holprigen Strassen?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier so einige Beiträge lese. oha. Da wäre ein Fahrzeug anderer Kategorie besser gewesen als ein SUV.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Das Coupe hat serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut. Hat mit mit dem AMG Exterieur (beim Coupe zumindest) nichts zu tun und ein „weicheres“ Fahrwerk gibt es beim Coupe einfach nicht.
Ich fahre das Coupe mit dem 19 Zoll AMG Radsatz und empfinde es als äußerst komfortabel. Es ist einfach eine etwas straffere und tiefere Auslegung des SUV Serienfahrwerks aber von hart oder holprig nach meinem Empfinden meilenweit entfernt. Das es mit 20 oder 21 Zoll Bereifung Komforteinbußen geben kann dürfte auch nicht verwunderlich sein. Unstrittig dürfte auch sein, daß das Luftfahrwerk alles noch mal besser kann aber ein Must have ist es in Anbetracht dessen, daß schon das Serienfahrwerk sehr gut ist meiner Meinung nach absolut nicht.
Also mein Fazit: Das Coupe ist mit dem Seriensportfahrwerk ein komfortables Fahrzeug mit angenehm straffer Fahrwerksauslegung an dem es wenig auszusetzen gibt und bei dem auch die Bandscheiben verschont bleiben.

Aus meiner Sicht hast du mit der Kombination aus Sportfahrwerk und 19“-Rädern alles richtig gemacht. Komfortabel und dennoch straff. Ist aber wie immer: suum cuique.

Heute Probefahrt im GLC-Coupe:

Das Sportfarwerk ist absolut smart, komfortabel und völlig ok für die zerstörten Strassen des Ruhrgebietes.
Fand ich 100% ok.
Es hat einfach nur super Spaß gemacht den Wagen zu fahren.

Das Schlimme nach der Probefahrt: "Muss ich haben."
Mehr kann ich nicht mehr sagen.

Zitat:

@imax24 schrieb am 21. September 2018 um 20:51:33 Uhr:


Heute Probefahrt im GLC-Coupe:

Das Sportfarwerk ist absolut smart, komfortabel und völlig ok für die zerstörten Strassen des Ruhrgebietes.
Fand ich 100% ok.
Es hat einfach nur super Spaß gemacht den Wagen zu fahren.

Das Schlimme nach der Probefahrt: "Muss ich haben."
Mehr kann ich nicht mehr sagen.

Das sage ich jedem der mich auf den GLC anspricht: nicht probefahren......

Ähnliche Themen

Wegen schneller Fahrzeug Verfügung habe ich ´zwangsläufig´ ein 20" Sportfahrwerk.
Unkomfortabel, fast schon eine Unverschämtheit für ein Straßenfahrzeug.
jb

Zitat:

@bueckler schrieb am 12. Dezember 2020 um 16:00:45 Uhr:


Wegen schneller Fahrzeug Verfügung habe ich ´zwangsläufig´ ein 20" Sportfahrwerk.
Unkomfortabel, fast schon eine Unverschämtheit für ein Straßenfahrzeug.
jb

Deine Meinung kann ich nicht teilen. Ich habe die gleiche Kombination Sportfahrwerk mit 20“ seit mehr als 40.000 km. Ich finde es überhaupt nicht unkomfortabel... ist aber mein persönliches Empfinden.
Hast du Runflat oder fährst du vielleicht einen zu hohen Luftdruck?

Gegenüber dem M-Fahrwerk im X3 ist das MB Fahrwerk eine Sänfte. 19“.

Deine Meinung kann ich nicht teilen. Ich habe die gleiche Kombination Sportfahrwerk mit 20“ seit mehr als 40.000 km. Ich finde es überhaupt nicht unkomfortabel... ist aber mein persönliches Empfinden.
Hast du Runflat oder fährst du vielleicht einen zu hohen Luftdruck?

#
Runflat - 2,3 atü

Zitat:

@bueckler schrieb am 12. Dezember 2020 um 16:53:47 Uhr:


[/quote

Deine Meinung kann ich nicht teilen. Ich habe die gleiche Kombination Sportfahrwerk mit 20“ seit mehr als 40.000 km. Ich finde es überhaupt nicht unkomfortabel... ist aber mein persönliches Empfinden.
Hast du Runflat oder fährst du vielleicht einen zu hohen Luftdruck?
[/quote

#
Runflat - 2,3 atü

Ich habe die AMG Vielspeichendesign Felge in 20“ mit Pirelli Scorpion verde. Werksseitig montiert, das ist glaublich keine RF Kombination, zumindest gibt’s keine Kennung auf der Reifenflanke ( habe gerade nachgesehen). Ich fahre im Sommer rundherum 2,4 bis 2,5 bar.

Hallo,
ich fahre die gleiche Rad/Reifen Kombination wie @Saunahaus und habe auch das Sportpaket/Sportfahrwerk ab Werk.
2.4 bzw. 2.5 bar im Sommer passt als Luftdruck!

Das Problem sind die Runflat. Auf meiner C Klasse waren 19“ RF in Kombi mit Luftfahrwerk und es war eine Qual (obwohl ich gerne sportlich unterwegs bin). Heute sind 21“ auf meinem GLC (keine RF) und alles ist top!

ABC Fahrwerk bei einem GLC Coupe mit 20" 255/45 und 285/40 Rädern

Die Ansicht die hier des öfters vertreten wird das ABC-Fahrwerk ist das beste, teile ich nicht.
Mit meinem ABC-Fahrwerk ( Air Body Control ) bei meinem GLC Coupe mit 20" 255/45 und 285/40 Rädern
bin ich überhaupt nicht zufrieden. Bei 29.000 Km wurden die hinteren Stoßdämpfer erneuert weil das Heck über jeden Kanaldeckel zur Seite gesprungen ist. Gebessert hat sich das Fahrerhalten aber nicht. Jeder Kanaldeckel oder jede defekte Stelle im Straßenbelag bringt das Heck zum Springen. Mit einem spürbaren seitlichen zur Seite springen.

Laut Mercedes sollen die breiten Räder von 285/40 daran schuld sein. Diese Ausstattung ist aber vom Werk so geliefert worden. Die Aussage klingt doch sehr seltsam. Winterreifen in der Größe 236/60R 18 haben diese Probleme nicht. sieht aber nicht so toll aus.
In Gro0britanien hat Mercedes auch das Problem mit dem rumpeln der Vorderreifen gelöst. Soll nach deren Meinung nur bei größeren Rädern und Reifen mit niedrigem Profil und bei kaltem Wetter vorhanden sein. Mercedes-Benz Cars hat im Jahr 2017 allen Kunden die einen Glc geordert hatten mit 20 und 21-Zoll- Reifen All Saeson Reifen zur Verfügung gestellt. Damit sollte das Problem gelöst sein. Im Forum wird auch oft geschrieben bei Winterreifen tritt dieses Rumpeln nicht auf. Somit hat Mercedes Benz Cars UK das gelöst. Ich habe diese Information aus einem Schreiben von Mercedes an einen Kunden in UK.

Hallo Zusammen,

mein Anliegen passt nicht ganz zum eigentlichen Thema, trotzdem stelle ich es hier:

Ich fahre einen GLC (kein Coupe) 220d 4matic Bj. 2017 mit Standardfahrwerk, da die hinteren Stoßdämpfer bei Unebenheiten etwas poltern, wollte ich diese erneuern. Lassen sich die Stoßdämpfer hinten einfach tauschen und das wichtigste dabei, kann man die Standardstoßdämpfer gegen Sportstoßdämpfer tauschen, um damit etwas bessere Dämpfung zu bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen