Ist das noch objektiver Journalismus?
"Wer braucht einen Autohersteller, dessen wichtigstes Modell von vorn einem Mercedes ähnelt, von hinten einem Mazda und von der Seite einem BMW? Genau so wirkt das Design des Opel Insignia: Es vereint von allen ein bisschen. Das mag für den Titel »Auto des Jahres« reichen. Aber welche Perspektive hat ein Konzern, der die Konkurrenz imitieren muss, um Käufer zu finden?" Zitat aus folgendem Artikel:
http://www.zeit.de/2009/11/01-Opel
Keiner zwingt einen Opel zu mögen aber solche Kommentare finde ich absolut anmaßend. Prinzipiell findet man bei allen Autos Ähnlichkeiten - aber das der Mazda zur gleichen Zeit rauskam scheint der Autor nicht zu wissen. Die Aussage, dass mag für den Titel "Auto des Jahres" reichen setzt dem ganzen die Krone auf - alle Journalisten die für den Opel votierten sind also verblendete Opeljünger oder wie soll ich das verstehen... oh - Mann ... über solche Aussagen könnte ich...😠
Beste Antwort im Thema
"Wer braucht einen Autohersteller, dessen wichtigstes Modell von vorn einem Mercedes ähnelt, von hinten einem Mazda und von der Seite einem BMW? Genau so wirkt das Design des Opel Insignia: Es vereint von allen ein bisschen. Das mag für den Titel »Auto des Jahres« reichen. Aber welche Perspektive hat ein Konzern, der die Konkurrenz imitieren muss, um Käufer zu finden?" Zitat aus folgendem Artikel:
http://www.zeit.de/2009/11/01-Opel
Keiner zwingt einen Opel zu mögen aber solche Kommentare finde ich absolut anmaßend. Prinzipiell findet man bei allen Autos Ähnlichkeiten - aber das der Mazda zur gleichen Zeit rauskam scheint der Autor nicht zu wissen. Die Aussage, dass mag für den Titel "Auto des Jahres" reichen setzt dem ganzen die Krone auf - alle Journalisten die für den Opel votierten sind also verblendete Opeljünger oder wie soll ich das verstehen... oh - Mann ... über solche Aussagen könnte ich...😠
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ist zwar nur ne Kolumne aber das ist mir echt die Kinnlade runtergefallen!!!http://www.ftd.de/.../482107.html
Zitat:
Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl auch. Sie haben einen Wagen bei einer Autovermietung gebucht, einen VW, Mercedes oder BMW. Am Schalter sagt eine freundliche Mitarbeiterin der Mietwagenfirma mit einem Lächeln, das gewünschte Modell sei zwar leider nicht da, aber nun, Gott sei Dank, man habe noch einen Opel in der Ecke stehen. Ich denke in solchen Momenten, ob ich mir da lieber ein Fahrrad mieten soll. Aber meistens beiße ich die Zähne zusammen und fahre eben, nun ja, den Opel.
FTD les ich definitiv nie wieder. Auch wenns denen wahrscheinlich egal ist, aber dafür geb ich keinen Cent mehr aus.
Dem FTD Redakteur sei gesagt : Hochmut kommt vor dem Fall.....
Wenn die Rückgänge bei MB und BMW so weitergen wie im Februar, werden wohl noch ganz andere umd Staatsknete betteln...
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich denke in solchen Momenten, ob ich mir da lieber ein Fahrrad mieten soll. Aber meistens beiße ich die Zähne zusammen und fahre eben, nun ja, den Opel.
Na, dem scheint es so zu gehen wie mir;-) Ich habe bei der Anmietung immer zwei Wünsche: Kein Opel und keine A-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von sandel
wenn du 65 T € im jahr als wenig bezeichnest,dann versteh ich die welt nicht mehr!! das sind im schnitt über 5000 € im monat!!!von diesem einkommen kauf ich jedes deutsches auto.
es ist wie überall im leben, wenn ich kein geld habe dann kann ich es mir nicht kaufen. abwrackprämie hin oder her.
Du bist bestimmt alleine und hast keine Kinder kann das sein????
Wende 65T Brutto verdienst hast du nach meiner rechnung so ungefähr 2000-2500 im Monat oder?
Bezahle davon mal miete,essen für 4 Personen,Kleidung,Kika usw.
Und dann kaufste dir noch ein Auto was Ungefähr 35T kostet oder wie??
Bestimmt nich!!!Da holste dir einen aus dem Ausland der bedeutend billiger ist!!!!
Holla,daß ist ja schon ein ordentlicher Hammer,was man da bei FTD lesen kann.Zitat:
Original geschrieben von omidriver
Dem FTD Redakteur sei gesagt : Hochmut kommt vor dem Fall.....Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ist zwar nur ne Kolumne aber das ist mir echt die Kinnlade runtergefallen!!!http://www.ftd.de/.../482107.html
Zitat:
Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl auch. Sie haben einen Wagen bei einer Autovermietung gebucht, einen VW, Mercedes oder BMW. Am Schalter sagt eine freundliche Mitarbeiterin der Mietwagenfirma mit einem Lächeln, das gewünschte Modell sei zwar leider nicht da, aber nun, Gott sei Dank, man habe noch einen Opel in der Ecke stehen. Ich denke in solchen Momenten, ob ich mir da lieber ein Fahrrad mieten soll. Aber meistens beiße ich die Zähne zusammen und fahre eben, nun ja, den Opel.
FTD les ich definitiv nie wieder. Auch wenns denen wahrscheinlich egal ist, aber dafür geb ich keinen Cent mehr aus.
Wenn die Rückgänge bei MB und BMW so weitergen wie im Februar, werden wohl noch ganz andere umd Staatsknete betteln...
Wäre VW,MB,BMW oder Audi in der Situation wie Opel,würde man über diese genau das gleiche schreiben und es ist wie beim boxen, klafft am Kopf des Gegners eine Wunde,dann haut man immer wieder auf die gleiche Stelle !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Na, dem scheint es so zu gehen wie mir;-) Ich habe bei der Anmietung immer zwei Wünsche: Kein Opel und keine A-Klasse.Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich denke in solchen Momenten, ob ich mir da lieber ein Fahrrad mieten soll. Aber meistens beiße ich die Zähne zusammen und fahre eben, nun ja, den Opel.
Komisch bei mir ist es fast ähnlich!!
Ich hab immer drei Wünsche:
1.Nur Diesel Fahrzeuge
2.Keine A-Klasse
und 3. der wichtigste Punkt: Kein VW!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Na, dem scheint es so zu gehen wie mir;-) Ich habe bei der Anmietung immer zwei Wünsche: Kein Opel und keine A-Klasse.Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Ich denke in solchen Momenten, ob ich mir da lieber ein Fahrrad mieten soll. Aber meistens beiße ich die Zähne zusammen und fahre eben, nun ja, den Opel.
Gott sei Dank habe ich einen Opel der problemlos läuft. Da muß ich mir nicht noch ein Auto mieten wie hier mancher VW Fahrer hier😛.
Zitat:
Original geschrieben von pati0505
Gott sei Dank habe ich einen Opel der problemlos läuft. Da muß ich mir nicht noch ein Auto mieten wie hier mancher VW Fahrer hier😛.
Du bist mir so ein Clown. Ich miete wenn dann dienstlich. Wieso sollte ich meinen Passat bemühen ( der übrigens auch problemlos lief), wenn die Firma einen Mietwagen bezahlt.
Leider ist das nun auch vorbei, weil ich ja seit Januar einen Firmen-Brotkasten habe und der Passat verkauft ist. Alle 4-8 Wochen einen neuen Mietwagen hat auch seinen Reiz gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Seppel24
Du bist bestimmt alleine und hast keine Kinder kann das sein????
Wende 65T Brutto verdienst hast du nach meiner rechnung so ungefähr 2000-2500 im Monat oder?
Nein, bei 65.000 Brutto kommst Du mit 2 Kindern und Frau auf ca. 40% Abzug (Lohnsteuer + Sozialabgaben), bleiben netto etwa 3250€ + 330€ Kindergeld, also ca. 3600€ netto/Monat.
Damit würde ich jetzt nicht unbedingt einen Mittelklasse-Neuwagen für 35.000€ finanzieren wollen (wer kauft schon einen Neuwagen?), aber einen jungen Gebrauchten für 15.000 ist da schon drin, auch ein Zweitwagen ist damit finanzierbar.
[EDIT]Hab nochmal nachgerechnet, es sind sogar 3475€ netto + Kindergeld, also 3803€/Monat.
Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
...wer kauft schon einen Neuwagen?
ICH! 😁
LG Ralo
Und ich
LG CDTI
Gestatten..meine Wenigkeit auch!🙂
omileg
btw(Thema ZUlieferer): es geht jetzt schon los....
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...l-ist-insolvent-1014261.html
🙁
Wegleugnen hilft nicht ...
Eines vorweg ... bin begeisterter Insignia Fahrer und lange Jahre vernünftiger Opel Fahrer ... da bei mir der Autokauf nicht wirklich Bauchsache ist ... zum Design mach ich keinen Kommentar, da sich viele Autos gleichen, 4 Räder haben die meisten ... :-)
Aber es kann doch einerseits niemand leugnen, das Opel seit vielen Jahren eine völlig miserable Öffentlichkeitsarbeit leistet ... seit Jahren Qualitativ gute Autos zu vernünftigen Preisen .. aber dennoch nicht wächst ... und beim Insignia, mit Verlaub, auch nicht dazu lernt. Wenn man wirklich in der Mittelklasse mitspielen will, wo vermutlich auch Geld verdient wird, dann muss sich vieles ändern ... gut, es hat sich bereits einiges geändert, aber mal ehrlich, es ist schon sehr spät für Opel ...
Wenn ich an die Werbungen der letzten Jahre denke ... dann gabs nur für die kleinen Modelle Werbung, und die war mittelmäßig. Ich kann mich aber an keine Vectra oder Signum Werbung erinnern, und bei diesen Modellen sollte doch das Geld verdient sein ...
Na ja, man kann nicht in Unternehmen reinschauen, aber ich bin mir sicher, da würde so einiges rauskommen.
Ich hoffe das OPEL "überlebt", trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich das Missmanagement der Vergangenheit der letzten 10 Jahre (Zukunft wird sich zeigen) von meinen Steuergeldern bezahlen will ... ein Marktanteilschwund ist nun mal nicht zu leugnen und kommt irgendwo her, übrigens, wer hilft mir wenn in meinem Unternehmen nicht läuft ... niemand ! Und bei Gewinnen wird dann fröhlich dort der Bilanziert, wo die Steuern am geringsten sind ... sicherlich nicht in Deutschland ... Ich würde den Hr. Forster gerne hören wenn er in einigen Jahren sagt, OPEL hat 4 Mrd Euro Gewinn nach Steuern erwirtschaftet, und die führen wir komplett dem Steuerzahler wieder zurück, weil er uns geholfen hat ...
Bitte nicht böse sein, aber ein wenig Objektivität muss erlaubt sein ...
Gruss Insignium
Und genau aus den genannten Gründen wäre es für Opel das beste,dass man sich so weit als möglich von GM löst und nach eigenen Vorstellungen handeln kann in Zukunft.
Das war meiner Meinung nach das größte Problem.
Opel wurde doch zuletzt nur noch als die Melkkuh von GM gesehen um ihre eigen Misswirtschaft auszugleichen.
Ausserdem dachte man in Detroit,der europäisch/asiatische Markt wäre der gleiche wie der heimische,dem war aber nicht so.
Wenn Opel in der Vergangenheit gekonnt hätte wie sie wollten,dann sehe manchen anders aus.
Aber vielleicht schaffen sie es ja nun endlich,jedenfalls war die Möglichkeit einer zumindest teilweisen Loslösung von GM noch nie so gut wie jetzt.
Ich bin zuversichtlich,denn die Autos sind(wie du schon sagtest)wirklich sehr gut.
omileg
Bin auch Deiner Meinung, jedoch gerade in Sachen Insignia hat sich einiges geändert ich denke da vorallem an die, darf ich es so nennen, aggresive Art der FOH, Sie haben mich, weil ich bei einem Sport-Kollegen (FOH-Mitarbeiter) einmal in einer Bierlaune gesagt habe o-Ton "na den Insignia würde ich auch mal Probefahren" dreimal angerufen, bis ich bereit ware den Termin auch zu akzeptieren und dann mir "Hallo ich bin VW-Fahrer" das ganze Wochenende den Wagen zu Verfügung gestellt haben. Benzin musste ich nicht bezahlen, aber 350 Kilometer bin mal kurz abgerittten.
Laufend kommen die Werbespots im Fernsehn -- entweder sieht man die genauso Wie Schwangere -- Schwangere sehen.
Kurz um -- Natürlich Abwrackprämie kam noch hinzu -- ich habe bestellt, trotz der miesen Schlagzeilen die Opel z.Zt hat.
Ich will nicht sagen dass ich es bewusst für Opel getan habe -- Hallo bin Realist - Nein einfach und allein, das Auto hat mich überzeugt!
Dies machen auch 80000 andere Opel-Insingia-Besteller.
Deshalb so schlecht ist die Vermarktung des Neuen nicht!
CDTI