Ist das Licht wirklich so schlecht
Bei meinem neuen alten 80 B4 V6 ist im dunkeln wirklich alles dunkel. Wir haben mal nachgemessen. Nach 40 Metern ist echt Schluß. Aber schon lange davor verliert sich das lLicht. Waren eigentlich die Scheinwerfer vom B4 noch unklare Scheinwerfer ohne DE Technik, oder ursprünglich schon Klarglasscheinwerfer. Meine sind sehr unklar, Innen sind sie aber weder feucht noch sonst was. Sie sind einfach nur unklar.
Vielen Dank im Vorraus
Auf eine schnelle Beantwortung währe ich sehr dankbar, denn bei e-bay gibt es grade günstige für den V6.
25 Antworten
Mensch.....lies doch mal oben 😉
hab mir jetz mal die silverstar bestellt, meld mich wieder wenn ich sie getestet hab
Moin!
Habe selbst die H4 Birnen drinne, die man unter diesem Link unter "Der Polizei-Schocker" findet.
Sind aber mit normalem Standlicht nicht so schön, also hab ich blaue LEDs mit drin.
Der Nachteil an meiner Beleuchtung bzw. an allen weissen Lampen ist, dass man bei Nässe nicht sehr gut sieht, also Nebels oft anmachen muss, wenn man welche hat. Durch den Gelb-Licht-Anteil wird die Sicht bei Regen, etc. erheblich verbessert!!!
Aber wenn man sich von der Masse mit den gelben Lampen abheben will (so wie ich), dann sind die weissen Lampen nur zu empfehlen!
Zu den 100W Birnen kann ich mich nur anschließen und sagen, dass es nicht sehr ratsam ist, 100W Birnen einzubauen, da die Lenkstockschalter ohne Relais geschaltet sind, die Kabel nicht dafür ausgelegt sind, es illegal ist und dieser Beitrag von Meckis FAQ (neue Seite) dies wiederlegt (glaube, das Foto vom Link funzt nicht, hab's aber schonmal gesehen und schreckt ab!).
MfGSchütti
Hallo zusammen,
oftmals denkt man nur, dass nach dem Einbau einer "besonderen" Birne das Licht viel besser sei als mit einer normalen. Dies liegt allerdings meist daran, dass die alte Birne bereits an Leuchtkraft verloren hatte.
Hat hier eigentlich schon einmal einer die Leuchtstärke seiner Scheinwerfer messen lassen ?
Viele Werkstätten stellen nur die Scheinwerfer ein und vergessen einfach dabei, die Leuchtkraft der Scheinwerfer zu messen, denn diese ist gesetzlich geregelt, oder sie können es einfach nicht. Für eine gute Lichtausbeute sind die Birme, der Reflektor und die Streuscheibe zuständig und ergeben in der Gesamtheit die Wirkung des Lichtes.
Mögliche Ursachen für "schwaches" Licht :
1. Birne zu alt ( verliert an Leuchtkraft )
2. Reflektor matt oder beschlagen
3. Streuscheibe Oberfläche trübe ( auch bei Glas möglich )
4. Falsche Einstellung, nicht nur die Höhe sondern auch die Seitenneigung ist entscheidend ( wird oft vergessen )
5. zu wenig Spannung an den Birnen ( jeder Steckkontakt ist ein kleiner Widerstand und wird durch Korossien grössen )
Sind alle diese Punkte in Ordnung, dann habt Ihr auch wieder ausreichend Licht um Nachts etwas zu erkennen.
Habt Ihr einen Fehler gefunden solltet Ihr dennoch den Rest überprüfen, denn durch die Summe aller Fehlerquellen entsteht das schwache Licht und dann helfen auch illegale 100 Watt Birnen nichts die automatisch, auch bei korrekt eingestellten Scheinwerfer, den Gegenverkehr blenden.
Ähnliche Themen
Moin,
hatte letztes Jahr in meinen B4 auch diese 50% mehr Licht Birnen von Osram oder Phillips verbaut.Hat schon etwas gebracht,leider ist eine davon schon kapput.Das dekt sich mit Erfahrungen anderer das diese Birnen nicht sehr lange halten,weil sie eben MEHR Licht abgeben.
Wie Autoglasmeister schon schrieb,ist vor allem die Spannung an der Birne wichtig.Nehmt einfach mal ein Multimeter und messt das nach.Sollte nicht viel weniger als die Batteriespannung sein.
Abhilfe kann hier ein extra Relais schaffen,wo man sich die Spannung direkt über die batterie holt,und so noch Leutkraft aus den Birnen bekommt.Ein halbes Volt bringt schon eine Menge.
Zusätzlich neue Streuscheiben, 50% Birnen und gut!
Ansonsten:Finger weg von den 100w Teilen.Ein neuer Lenkstockschalter ist sau teuer,und der Reflektor macht das auch nicht lange mit!
MFG
@ schütti:
laut der beschreibung sollen deine lampen ja super blau sein, stimmt das wirklich?
und ich hab noch nie gehört dass Lampen TÜV haben, meines wissens nach ist die Wattzahl entscheidend oder?
Ansonsten klingt mir die Artikelbeschreibung sehr nach Bauernfängerei.
Greetz
KonArtis
@KonArtis: Die Beschreibung besagt zwar, dass die Lampen blau leuchten, aber in Wirklichkeit ist es ein richtig schön helles, weißes Licht. Ich werd heute abend mal ein Bild machen und das hier posten. Den blauen Schimmer bekomme ich nur durch die blauen Standlicht LEDs hin. Wurde zwar schonmal von den Grün-Weißen angehalten, weil ich kurz auf'm Parkplatz die Zündung aushatte und es dann nur noch blau war, aber die Aktion hat mich dann 5€ Verwarngeld gekostet. Das kam in 1,5 Jahren bis jetzt nur einmal vor, also egal.
Wie gesagt, ich poste dann heute Abend nochmal ein Bild. Bis dann
MfG Schütti
Ihr wollt Bilder? Wieso sagt denn keiner was 😁 Das sind die +50% Phillips Dinger.
Zitat:
aber die Aktion hat mich dann 5? Verwarngeld gekostet
Zitat:
also Nebels oft anmachen muss
Macht nochmal 5,- 😉 😁
Bei dem einen mal hattest du wohl Glück auf so doofe Polizisten zu treffen. Nur was machst du, wenn es mal zum Unfall kommt? Da kommste mit 5,- garantiert nicht hin. Wenn ich bei Dunkelheit einen Unfall hätte, würde ich immer sagen "der andere hat mich geblendet oder abgelenkt". Ob es stimmt ist eine andere Frage, bei dir hätte ich Glück 😉 Selbst wenn du unschuldig wärst, bekommste die Hauptschuld.
Naja, nur mal so.......... 😉
mal ne blöde frage:
wo ist bei meinem Audi das Standlicht?
Bei meinem Lichtschalter hab ich nur (AUS) - (Ein) - (Ein)
zwischen den beiden (Ein) Funktionen kann ich keinen unterschied feststelle, ist beides normales Abblendlicht.
Blinker kann ich betätigen wie ich will, hat anscheinend nichts mitm Standlicht zu tun.
Klärt mich mal bitte auf...
Und gibts auch legale Lösungen für blaues Standlicht?
KonArtis
NUR Standlicht ist auf der 1. Stufe. 2. Stufe ist Standlicht + Abbenldlicht. Was passiert denn, wenn du den Schalter auf Stufe 2 hast und den Schlüssel rausziehst? Geht das Abblendlicht dann aus?
Für Standlicht soll es so blau-schimmernde Lampen von Osram geben. Ob die bläulich sind und wie die überhaupt aussehen, kann ich leider (noch) nicht sagen. Die Teile wollte ich mir als nächstes einbauen...ist nur zu kalt jetzt 😁
was passiert wenn ich den hebel auf stufe 2 hab probier ich dann mal, wenn ich ihn auf stufe 1 habe geht auf jedenfall das abblendlicht+standlich an.
hab vorhin gesehen dass mein vorbesitzer so bläulichle standbirnen rein hat, könnten sogar die von osram sein.
Wie die aussehen weiß ich leider net, standlicht geht ja net :-(
Hab vorhin die SILVERSTAR eingebaut, bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufireden.
Klar, es ist kein weltbewegender UNterschied, aber jetzt sehen meine Scheinwerfer richtig schön weiß aus =)
KonArtis