Ist das im Sportpaket so richtig, oder wurde nachgebastelt?
Hallo liebe Community,
ich bin gerade dabei mich nach einem passenden BMW e90 325i für mich umzusehen.
Nun ist meine Frage, ob an diesem BMW alles "normal" bzw. nicht verbastelt ist...
BMW 325i
Auffällig finde ich z.B. die Blinker an der Seite, oder die Scheinwerferreinigungsanlage, da ich im Internet auf den ersten Blick keine Autos mit der Optik gefunden habe... Das BMW Logo vorn scheint auch zu fehlen, was aber nix heißen muss.
Könntet Ihr mir sagen, ob das so der Regelfall war/ist mit dem Sportpaket oder habe ich hier eher ein Auto an dem etwas rumgebastelt wurde?
Danke im voraus!
LG sbl97
34 Antworten
Auf ebay Kleinanzeigen aka kijiji könntest, du vielleicht Glück haben, da sind öfter mal Autos die nirgends anders angeboten werden, versuch ists wert.
Naja es wird halt schwierig sein für 7000€ eine tiptop gepflegt zu finden. Zumindest in meiner Gegend, und die wo behaupten er sollte für 7000€ tip top sein die sollen mal selber einen bringen oder posten, den leicht geredet ist natürlich immer gleich.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:56:50 Uhr:
Naja es wird halt schwierig sein für 7000€ eine tiptop gepflegt zu finden. Zumindest in meiner Gegend, und die wo behaupten er sollte für 7000€ tip top sein die sollen mal selber einen bringen oder posten, den leicht geredet ist natürlich immer gleich.
Ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn dein Budget so begrenzt ist solltest du lieber weiter was anderes fahren oder weitersparen.
Bei solch alten Autos sollte der Kaufpreis immer nochmal als Reserve für eventuelle reperaturen vorhanden sein.
Ausser du holst dir was das top ist aus Liebhaber Hand, da ist die Reserve dann halt aber im Kaufpreis mit drin 😁
Ich hatte auch das Glück ein langstreckenfahrzeug zu bekommen das im Innenraum mit 300.000km immer noch besser aussieht wie manch Auto mit 100.000km.(nichts abgegriffen im Innenraum, sitze top etc. Lenkrad wurde getauscht, da sah man den Km stand halbwegs)
Der Innenraum spiegelt immer den pflegezustand des Autos wieder, meine meinung.
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:05:53 Uhr:
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:56:50 Uhr:
Naja es wird halt schwierig sein für 7000€ eine tiptop gepflegt zu finden. Zumindest in meiner Gegend, und die wo behaupten er sollte für 7000€ tip top sein die sollen mal selber einen bringen oder posten, den leicht geredet ist natürlich immer gleich.Ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn dein Budget so begrenzt ist solltest du lieber weiter was anderes fahren oder weitersparen.
Bei solch alten Autos sollte der Kaufpreis immer nochmal als Reserve für eventuelle reperaturen vorhanden sein.
Ausser du holst dir was das top ist aus Liebhaber Hand, da ist die Reserve dann halt aber im Kaufpreis mit drin 😁
Ich hatte auch das Glück ein langstreckenfahrzeug zu bekommen das im Innenraum mit 300.000km immer noch besser aussieht wie manch Auto mit 100.000km.(nichts abgegriffen im Innenraum, sitze top etc. Lenkrad wurde getauscht, da sah man den Km stand halbwegs)
Der Innenraum spiegelt immer den pflegezustand des Autos wieder, meine meinung.
Naja ich such keinen ich habe meinen E91 schon ein paar Jahre.
Was ich eigentlich sagen wollt ist das wenn man ein tip top gepflegten bmw 325i/330i möchte bereit ist auch mehr hin zu legen. Und wenn nur 7000€ verfügbar sind, muss man ganz klar Abstriche machen. Auch wenn hier einige sagen das die 7000€ nur gerechtfertigt sind wenn der Wagen tiptop da steht.
Aber ein Auto mit 300tkm wurde ich mir auch nicht kaufen außer es sei so billig das es schon fast geschenkt bekomme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:35:07 Uhr:
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:05:53 Uhr:
Ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn dein Budget so begrenzt ist solltest du lieber weiter was anderes fahren oder weitersparen.
Bei solch alten Autos sollte der Kaufpreis immer nochmal als Reserve für eventuelle reperaturen vorhanden sein.
Ausser du holst dir was das top ist aus Liebhaber Hand, da ist die Reserve dann halt aber im Kaufpreis mit drin 😁
Ich hatte auch das Glück ein langstreckenfahrzeug zu bekommen das im Innenraum mit 300.000km immer noch besser aussieht wie manch Auto mit 100.000km.(nichts abgegriffen im Innenraum, sitze top etc. Lenkrad wurde getauscht, da sah man den Km stand halbwegs)
Der Innenraum spiegelt immer den pflegezustand des Autos wieder, meine meinung.Naja ich such keinen ich habe meinen E91 schon ein paar Jahre.
Was ich eigentlich sagen wollt ist das wenn man ein tip top gepflegten bmw 325i/330i möchte bereit ist auch mehr hin zu legen. Und wenn nur 7000€ verfügbar sind, muss man ganz klar Abstriche machen. Auch wenn hier einige sagen das die 7000€ nur gerechtfertigt sind wenn der Wagen tiptop da steht.Aber ein Auto mit 300tkm wurde ich mir auch nicht kaufen außer es sei so billig das es schon fast geschenkt bekomme.
Ich hab aktuell um die 311.000km auf der Uhr, Motor ca. 220.000km in einem f11 und der Wagen fährt sich wie ein neufahrzeug.
Nicht zu vergleichen mit meinem damaligen e46 mit etwas über 200.000km.
Mit überschaubarem Aufwand sieht so ein gepflegtes Auto auch von innen wie neu aus, außen ähnlich, da wird es nur ein wenig teurer.
Wartungstechnisch auch nicht unbedingt auffällig, bestimmte Verschleißteile wie Batterie und hintere dämpfer haben halt ihren Lebenszyklus, sonst ist so eine gepflegte Karosse noch laaange unterwegs auf den Straßen wenn sie nicht verheizt wird.