Ist das hier normal bei Bastuck?

BMW 3er E36

Guckt euch mal die Bilder an die ich gemacht hab!

Ist das normal? Oder hat der Vorbesitzer da etwa andere Rohre anschweißen lassen?

Weil im Gutachten steht schon, dass es die 2 x 89 mm Endrohre sein müssen und die sind auch eingetragen aber guckt euch das mal an...

http://img426.imageshack.us/my.php?image=pict1073klein0tj.jpg

http://img440.imageshack.us/my.php?image=pict1075mi3ec.jpg

http://img440.imageshack.us/my.php?image=pict10768mp.jpg

33 Antworten

Ich hab noch eine Frage:

Und zwar hat der Bastuck ESD ja an den Seiten angeschweißte Rundstahlhalter. Hier wird dann eine Art Schelle befestigt und das ganze oben verschraubt!

Doch ich hab mir mal Bilder angeschaut vom orig. BMW ESD. Wie wird der denn befestigt?

Ich weiß nicht wie es beim 328 orig. ESD ist, ich weiß nur wie es beim 316 orig. ESD ist!

Kann mal jemand was dazu sagen?

übrigens zur deiner ersten frage, ich habe mir heute meinen angeschaut (kam heute an, bzw hab meinen wagen heute in der werkstatt abgegeben) und da sieht es in den rohren genauso aus und das bei 2x76 😉 also normal *g*

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Ich hab noch eine Frage:

Und zwar hat der Bastuck ESD ja an den Seiten angeschweißte Rundstahlhalter. Hier wird dann eine Art Schelle befestigt und das ganze oben verschraubt!

Doch ich hab mir mal Bilder angeschaut vom orig. BMW ESD. Wie wird der denn befestigt?

Ich weiß nicht wie es beim 328 orig. ESD ist, ich weiß nur wie es beim 316 orig. ESD ist!

Kann mal jemand was dazu sagen?

Der Bastuck wird in die original Schelle eingehängt und dann normal festgezogen😉 Ganz einfach😁

Das ist ja echt mal ne miese Qualität bei Bastuck! Sieht ja aus als hätte man selbst von einem Billigpott die Endrohre Abgeflext und andere drangeschweißt.

Da hat ja mein leiser Supersprint bessere Qualität.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Serdar_NRW


Das ist ja echt mal ne miese Qualität bei Bastuck! Sieht ja aus als hätte man selbst von einem Billigpott die Endrohre Abgeflext und andere drangeschweißt.

Da hat ja mein leiser Supersprint bessere Qualität.

Schon mal bei Eisenmann,Sebring;remus und co. reingeschaut?🙄

Zur Info,das sind Schweißnähte und man schaut ja auch nicht immer den Pott😉

Jetzt erklär mich mal bitte,wo Bastuck schlechte Qualität hat!😰

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Schon mal bei Eisenmann,Sebring;remus und co. reingeschaut?🙄
Zur Info,das sind Schweißnähte und man schaut ja auch nicht immer den Pott😉

Jetzt erklär mich mal bitte,wo Bastuck schlechte Qualität hat!😰

wäre mir auch neu. kann über die quali von bastuck nicht klagen. hatte gestern meinen esd in der hand und bin ssehr zufrieden 😁

@limo: sag mal, sollte es eigentlich nicht nur noch pötte mit eg-genehmigung geben? ich hab einen mit teilegutachten 😕

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


@limo: sag mal, sollte es eigentlich nicht nur noch pötte mit eg-genehmigung geben? ich hab einen mit teilegutachten 😕

Eigentlich schon,aber ist bestimmt noch einer vom Restbestand😉

Sei doch froh😁

@ Serdar_NRW! Ich warte immer noch auf eine Erklärung!!!😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Eigentlich schon,aber ist bestimmt noch einer vom Restbestand😉

Sei doch froh😁

muharharhar wie geil 😁 *rumhüpf*freu*

stmmt doch gar nicht, die sind nur fürn 318is und fürn 328i eintragungsfrei.

316\318

320\323\235 mußte eintragen lassen.

so stand das damals auf der seite, wo ich den gekauft habe.

edit: noch mal geguckt. eintragungsfrei ist bei bastuck nur 318is und 318ti\323ti!

der rest hat keine EG Betriebserlaubnis! Sondern TGA.

egaaal, hauptsache laut 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


egaaal, hauptsache laut 😁

😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


egaaal, hauptsache laut 😁

na ja, nicht zu laut, da wurde irgendwann mal die produktion umgestellt, den richtigen brachialen bastuck krach gibt es leider nimmer. trotzdem wird der gut klingen, meiner brauchte so ca 10tkm 🙁 aber zusammen mit dem k&n! rrrr! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


na ja, nicht zu laut, da wurde irgendwann mal die produktion umgestellt, den richtigen brachialen bastuck krach gibt es leider nimmer. trotzdem wird der gut klingen, meiner brauchte so ca 10tkm 🙁 aber zusammen mit dem k&n! rrrr! 😁

Er hat den gleichen Wie ich😉 Der wird laut,glaubs mir😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Er hat den gleichen Wie ich😉 Der wird laut,glaubs mir😁

und nen 2.5er hinten dran 🙂 also heute t und l jetzt fehlt noch b *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen