Ist das gutes Öl?
Hi
Mein Bimmer war vorgestern im Ölservice und nun habe ich die Rechnung erhalten. Die 6.5l Castrol SLX Öl (0W-30) wurden mit 120.- € verrechnet. Ich war ein bisschen erstaunt, wie teuer Öl sein kann. Ist das ein normaler Preis? Ist das Öl gut oder nur die übliche Sosse?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hmm, ich denke ich nehme das nächste mal auch mein eigenes Öl mit (so wie es aussieht wird das Mobil 1 oder Castrol 0W40 sein). Ich finde den Preis vom 🙂 für das Castrol SLX schon happig. Da ist ja kein Gold drin 😉.
EDIT: Ist der Umstieg auf ein anderes Öl problemlos? Schliesslich bringt man nicht alles vom alten Öl raus und somit wird es leicht durchmischt.
Ja, das geht problemlos. Es bleibt ja eigentlich kaum etwas drin, wenn man den Ölfilter mit wechselt.
Welches Öl / 0W-40 ?
Hallo zusammen,
hab sowohl diesen Thread als auch den "Sternendoktor Thread" einigermassen aufmerksam gelesen - aber totzdem mal ne Frage: Wofür steht denn grundsätzlich das 0 W-40 ? Mal heisst es 5W-40 - mal 10W-40, 5W-30 , etc ... Woher weiss ich was mein Wagen benötigt (318 CI - Baujahr 10/2004 - 4 tkm) ? Kann ich das Mobil 1 0W-40 auch nehmen oder brauche ich anderes ? Sorry falls die Antwort schon irgendwo zwischen all den technischen Infos "versteckt" war und von mir überlesen wurde ....
Viele Grüsse
Re: Welches Öl / 0W-40 ?
Zitat:
Original geschrieben von Unique2003
Hallo zusammen,
hab sowohl diesen Thread als auch den "Sternendoktor Thread" einigermassen aufmerksam gelesen - aber totzdem mal ne Frage: Wofür steht denn grundsätzlich das 0 W-40 ? Mal heisst es 5W-40 - mal 10W-40, 5W-30 , etc ... Woher weiss ich was mein Wagen benötigt (318 CI - Baujahr 10/2004 - 4 tkm) ? Kann ich das Mobil 1 0W-40 auch nehmen oder brauche ich anderes ? Sorry falls die Antwort schon irgendwo zwischen all den technischen Infos "versteckt" war und von mir überlesen wurde ....
Viele Grüsse
Hi,
0W - 40 ist die Viskosität. "0W" steht für gute Schmierfähigkeit bei niedrigen Temperaturen in der Startphase und die "40" beschreibt die Schmierfähigkeit bei 100 Grad.
Du solltest in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob du eventuell ein LongLife 04 Öl benötigst, solltest du auch das LongLife 01 benötigen, ist das Mobil 1 0W-40 das optimale Spitzenöl für deinen Motor.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
wie is des shell helix öl?
Wie gesagt, das MOBIL 1 ist das beste wohl momentan. Von Shell ist nur das Helix Ultra AB 5W-30 nach LongLife 01 freigegeben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Wie gesagt, das MOBIL 1 ist das beste wohl momentan. Von Shell ist nur das Helix Ultra AB 5W-30 nach LongLife 01 freigegeben.
Gruss
Soll ich für meinen 320d das normale Mobil 1 0-40 oder die Dieselvariante von Mobil 1 0-40 verwenden.
Ist das Dieselöl von Mobil 1 für Common Rail oder Turbodieselmotoren entwickelt worden oder kann man es bei beiden Motorvarianten gleichermaßen verwenden?.Danke
Zitat:
Original geschrieben von kotsch
Soll ich für meinen 320d das normale Mobil 1 0-40 oder die Dieselvariante von Mobil 1 0-40 verwenden.
Ist das Dieselöl von Mobil 1 für Common Rail oder Turbodieselmotoren entwickelt worden oder kann man es bei beiden Motorvarianten gleichermaßen verwenden?.Danke
Hi,
also du kannst das "normale" MOBIL 1 nehmen...das hat die LL01 (sieh mal in deinen Betriebsanleitung) und Dieselfreigabe oder aber es gibt von MOBIL auch ein spezielles Dieselöl in 0W-40er mit dem Zusatz "Turbo-Diesel". Das beinhaltet mehr Reinigungsadditive. Es kann also mehr Schadstoffe binden (vor allem Ruß-Partikel) ohne das diese sich im Motor ablagern können.
Es macht also bei den langen Wartungsintervallen Sinn, gerade bei einem kompletten Ölwechsel, es ist aber nicht zwingend.
Gruss