Ist das erlaubt?
Ich möchte gerne vorne breitere Reifen als hinten montieren lassen. Unterschied soll nur eine Größenordnung betragen. Beide Größen die ich nehmen will stehen im Fahrzeugschein.
Daher meine Frage, wie dieser Thread heißt:
Ist das vom TÜV erlaubt?
18 Antworten
Optik ist da eh egal. Da haste absolut recht cyberalex! 😁
Ansonsten ist und bleibt das Astra Heck absolut beherrschbar, wenn hinten -vernünftige- Reifen egal welcher Dimension drauf sind. Ich hab auch genug Erfahrung in ausbrechendem Heck beim Astra. Hatte mal sauschlechte Reifen von GT Radial drauf die lebensgefährlich waren und sind. Ausbrechen des Hecks war da die Regel. Aber nun ist dank besserer Reifen Ruhe dahinten. ;-)
Vorne 185er und hinne 175er. Ist also nur eine Nuance. Hab nicht vor hinne 145er und vorne 385er zu fahren! *g*
Gute Reifen schwimmen nicht auf. Sicher ist das bei breiteren eher der Fall, aber wie gesagt, es sind und sollen Markenreifen sein.
Naja, da das sonst niemand macht, bleibt wohl nur den TÜV fragen Die "Reifenprofis" haben da eh keine Ahnung.
also ich hab mal gehört, dass die traktion nicht von der breite der reifen abhängt, da ja der druck auf die straße bei schmaleren reifen (Kraft/Fläche) viel höher ist als bei breiteren. bei breiteren reifen verteilt sich die kraft bloß auf eine größere fläche.
wer weiß mehr?
Zitat:
Original geschrieben von 280SE
also ich hab mal gehört, dass die traktion nicht von der breite der reifen abhängt, da ja der druck auf die straße bei schmaleren reifen (Kraft/Fläche) viel höher ist als bei breiteren. bei breiteren reifen verteilt sich die kraft bloß auf eine größere fläche.
wer weiß mehr?
Okay...warum werden dann z.B. in der F1 keine 155er aufgezogen? 😛
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
Okay...warum werden dann z.B. in der F1 keine 155er aufgezogen? 😛
ganz einfach... weils cooler aussieht... 😉