Ist das eine undichte Ansaugbrücke?

BMW 5er E61

Hallo ich habe gerade wegen einem anderen Problem meine Motorabdeckung abgebaut. An der Ansaugbrücke Ist es ein wenig mit Öl verschmiert.
Ist das die berühmte undichte Absaugbrücke?
Was muss genau getauscht werden ich habe zum Glück noch Garantie.
Baut BMW dann auch gleich einen Ölabscheider ein?

Img_7233.jpg
Img_7237.jpg
25 Antworten

ASB wurde ersetzt. BMW sagte sie haben auch noch das Filtergehäuse ersetzt oder irgendein Ventil. Warum sollten sie hab ich mich mal so gefragt. Ich dachte ich habe keinen Filter (Kurbelwellengehäuseentlüftung)
Oder was könnten die ersetzt haben?

Ich verstehe immer nicht, warum du hier im Forum fragst, wenn du doch direkt bei BMW warst?! Es wird wohl die KGE gewechselt worden sein und das AGR.

Was meinst du wohl warum ich frage?
Es ist diesen Leuten nicht möglich mir das mitzuteilen. Das ist ja das Problem bei diesem ganzen Ärger.

Deine BMW Werkstatt kann nicht dir nicht sagen, welches Gehäuse und Ventil sie gewechselt haben? Dein Ernst? Schleunigst eine andere Werkstatt suchen!

Ähnliche Themen

Vielleicht habe sie es ihm auch schon 3x erklärt und begreift es einfach nur nicht.😉

Sorry, aber das habe ich bei BMW alles schon öfter mal an der Theke mitbekommen. Erklär erklär und nix kapier🙂

Da du Garantie hast, stellst denen das Auto solang auf den Hof bis es heile ist. Würd mir da gar keinen Kopp an deiner Stelle machen.

Danke für die netten Worte.
Erledigt. Ich wollte euch nur eine Rückmeldung geben.
Ich frage mich schon länger warum man hier ständig angemacht wird.
Es wurde mir nicht erklärt und ich bin durchaus in der Lage es dann zu verstehen. Der Service Berater ist im Urlaub und keiner kann mir irgend eine Auskunft geben.
Ich habe aber nun auch keine Lust mehr mich zu rechtfertigen.

Warum machst du es dann?

Frag dann halt wenn er wieder da ist, solange können die ja dein Auto noch mal reparieren.

Zitat:

@G.Hawk schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:43:53 Uhr:


ASB wurde ersetzt. BMW sagte sie haben auch noch das Filtergehäuse ersetzt oder irgendein Ventil. Warum sollten sie hab ich mich mal so gefragt. Ich dachte ich habe keinen Filter (Kurbelwellengehäuseentlüftung)
Oder was könnten die ersetzt haben?

Das ist das Problem, wenn was über Garantie geht, dann sieht man erstmal nix auf Papier.

Neue ASB, freu dich, haste mal grad 800 Steine gespart und Garantie auf Verbau und Ersatzteil.

Filtergehäuse wurde sicherlich von Zyklon auf Filzfilter gewechselt, also die komplette *163er Einheit.

Darin ist auch eine Membran, die den Druck regelt, kann sein das ist als Ventil rübergekommen.

Alles in Allem die "normale" und richtige PUMA Maßnahme bei ASB-Siffproblemen.

Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) in diesem Sinne haben nur Benziner.

Das ist schon eine KGE. Die ist dazu da, den Druck aus dem Kurbelgehäuse zu nehmen, welcher bei der auf und ab Bewegung der Kolben zustande kommt. Einziger Unterschied ist die Art des Abscheiders, welcher das Öl aus den ölgasen filtert und wieder zurück in die ölwanne geleitet. Entlüftet wird bei allen, abgeschieden wird am besten mit flies. Je mehr Öl abgeschieden wird, desto weniger gelangt in den ansaugtrakt. Grund für siffende ASB. Daher der puma Wechsel auf flies.

Genau richtig und...der 535D hat diesen Ölabscheider gar nicht verbaut, es gibt nur die KGE. Dieser kann auch nicht nachgerüstet (ala E39) werden.
Kann gerne noch mal hier nachgelesen werden:
http://www.motor-talk.de/.../...ke-undicht-oelabscheider-t4381335.html

Umgangssprachlich wird beim Benziner von einer KGE gesprochen, beim Diesel eher konkreter vom Ölabscheider (und nicht von der eigentlich adäquaten Entlüftereinheit).
Um mehr gings mir ned.

Deine Antwort
Ähnliche Themen