ist das ein guter Preis oder habe ich noch Verhandlungsspielraum?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen!

Mein Mann und ich möchten in den nächsten Tagen/Wochen stolze Besitzer eines neuen Mondeos werden. Unser Geldbeutel läßt allerings nur einen Gebrauchten zu.....

Folgendes Angebot haben wir gesehen:

Endpreis: € 18.480,-

Erstzulassung: 10/2007
Kilometerstand: 19.150 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 103/140 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Pantherschwarz Metallic
Türen: 5
Garantiedauer: 12 Monate

ABS
Airbag
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Gebrauchtwagen-Garantie
Klima
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Park Distance Control
Radio
Radio/CD
Seitenairbags
Servolenkung
Sitzheizung
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

Pantherschwarz-Metallic, Stoff Anthrazit, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Lichtautomatik, Fahrerairbags, ESP, el. Fensterheber, el. Außenspiegel, Dachreling, Stoßstange in Wagenfarbe. Außenspiegel in Wagenfarbe, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, beh. Frontscheibe, Beifahrerairbags, Regensensor, Innenspiegel autom. abbl., Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Radio CD MP3, Fahrersitz el. höhenverstellbar, Seitenairbags, Dieselpartikelfilter, Mittelarmlehne, Radiosteuerung übers Lenkrad, Kopfairbags, 6-Gang-Getriebe, Park Distance Control vorne und hinten, Türgriffe in Wagenfarbe, Klimaautomatik, ABS, ZV mit Fernbedienung

Das Auto ist von einem Händler und mein Vater (perfekter Verhandler) hat versucht den Preis + Anhängerkupplung zu verhandeln. Aber nix, Händler geht keinen Cent runter oder läßt sich auch nicht auf einen Deal mit einer AHK ein...

Ist Eurer Meinung nach der Preis gerechtfertigt oder gibts da zur Zeit auf dem Markt noch Spielraum?

Vielen Dank für Tipps!

Sandyvast

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich tippe auf nen Trend und finde den Preis schon gut. Das würde auch zum "Null Verhandlunsgspielraum" passen.

Du solltest Dir bewusst sein, das es zwei "Händlersorten" gibt. Die "normalen" die ihre Vorführwagen oder anderweitig kurz gelaufene Fahrzeuge einzeln verkaufen. Die haben i.d.R. jeweils nur ein Fahrzeug mit bestimmter Ausstattung usw. da - und da sind i.d.R. die Preise auch höher angesetzt und es ist Verhandlungsspielraum da.

Dann gibts die andere Sorte, die von einem Fahrzeugtyp 10,20,30... Fahrzeuge da hat. Das können Vermieter Fahrzeuge sein oder Flottenfahrzeuge etc. Dort ist die ganze Sache dann recht eng durchkalkuliert und wenig Verhandlungsspielraum da.

Aber warum schaust Du nicht einfach mal selbst bei mobile oder autoscout, was vergleichbare Fahrzeuge kosten, dann siehst Du doch, ob Du gut liegst?!

Gruß
Peter

28 weitere Antworten
28 Antworten

Konfigurier Dir mal auf der Ford Webseite einen neuen und zieh vom Endpreis einen Nachlass von 10% ab.
Dann noch den Wertverlust für das eine Jahr einkalkulieren was der gebrauchte Älter ist.

Welche Version ist es denn ?? Also Ghia, Titanium, Trend .............. ??

Hi,

ich tippe auf nen Trend und finde den Preis schon gut. Das würde auch zum "Null Verhandlunsgspielraum" passen.

Du solltest Dir bewusst sein, das es zwei "Händlersorten" gibt. Die "normalen" die ihre Vorführwagen oder anderweitig kurz gelaufene Fahrzeuge einzeln verkaufen. Die haben i.d.R. jeweils nur ein Fahrzeug mit bestimmter Ausstattung usw. da - und da sind i.d.R. die Preise auch höher angesetzt und es ist Verhandlungsspielraum da.

Dann gibts die andere Sorte, die von einem Fahrzeugtyp 10,20,30... Fahrzeuge da hat. Das können Vermieter Fahrzeuge sein oder Flottenfahrzeuge etc. Dort ist die ganze Sache dann recht eng durchkalkuliert und wenig Verhandlungsspielraum da.

Aber warum schaust Du nicht einfach mal selbst bei mobile oder autoscout, was vergleichbare Fahrzeuge kosten, dann siehst Du doch, ob Du gut liegst?!

Gruß
Peter

1 Jahr alt, knapp 20tkm...frag doch auch mal nach dem Vorbesitzer, klingt wie der klassische Rückläufer einer Autovermietung. Da dürfte dann schon noch Luft sein.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


klingt wie der klassische Rückläufer einer Autovermietung. Da dürfte dann schon noch Luft sein.

...bzw. dann würde ich dringend davon Abstand nehmen.

Bei der Ausstattung glaube ich allerdings nicht an ein Vermietfahrzueg.

~

Ähnliche Themen

Ich wüsste jetzt auch nicht wie toenne darauf kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich wüsste jetzt auch nicht wie toenne darauf kommt.

Regelung bei Europcar: Alter 6 Monate oder 25.000 KM, je nachdem was eher kommt: Dann, ab zur Wiedervermarktung.

(Auf den Schlüssel-anhängern ist das Enddatum wohl auch vermerkt).

Bei den anderen Vermietern muß es ähnliche Regeln geben.

Die Ausstattung spricht eigentlich nicht unbedingt gegen einen Mietwagen. Gibt teilweise Promo-Modelle, die dann dort fast unter Voll-Ausstattung vermietet werden. Dieser ist ja noch recht harmlos konfiguriert.

Hi,

da gibts unterschiedliche Möglichkeiten und so pauschal kann man Vermieter Fahrzeuge nicht bewerten.

Bei einem großen Verkäufer aus Leipzig stehen z.B. vorwiegend spanische Hertz Mondeos. Die sind ziemlich runtergeschruppt, hatten dauernd wechselnde Kunden und südeuropäische Klientel, die wohl allgemein nicht zimperlich mit den Fahrzeugen umgeht. Da kann ich toenne verstehen.

Andererseits ist das Vermietergeschäft ja nicht auf die Einzelkundenvermietung beschränkt. Es gibt auch viele Mondeos die auf Hertz, Sixt oder Europcar zugelassen waren, allerdings komplett an eine größeres Unternehmen vermietet werden. Solche Fahrzeuge fährt i.d.R. 1 Besitzer im gesamten Zeitraum als Dienstwagen. So ein Fahrzeug kann man meines Erachtens durchaus kaufen.

Solche Fahrzeuge gehen von den Vermietern in großen Paketen direkt wieder zu Ford zurück, werden dort teilweise gecheckt, und gehen dann an die Verkäufer. Zwischen denen findet natürlich eine Kommunikation statt - und mit Blick auf den anstehenden Wiederverkauf kann es durchaus sein, das solche Fahrzeuge sehr gut ausgestattet sind.

Gruß
Peter

Bei Mobile de gibt es bessere Angebote zwischen 17500 und 19000 Euro

klick: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und hier noch einer: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lonbmkrxvnpk

Hallo!

Ich habe das Auto von autoscout24. Es steht bei einem Nürnberger Händler.

Das es ein Mietrückläufer ist, war mir schon vorher klar....dieser Wagen kommt von Sixt.

Mein Onkel hat eine führende Position bei AVIS und er kann mir Ex-Mietwagen nur empfehlen. Er selber hat noch nie andere Wagen gefahren und sagt auch: Autos sind max. 6 - 12 Monate alt und dürfen im Schnitt nicht mehr als 20.000 km / 24.000 km gefahren sein. Außerdem werden sie vom Werk gecheckt und dann noch vom Händler (haben ja noch Garantie)

Ich habe jetzt noch einen Ford-Händler bei uns im Ort mit der Such beauftragt und ihm gesagt, dass ich lieber das Geld im Ort lassen würde, als irgenwo anders... mal sehen, was er noch machen kann.

Vielen Dank für die Tips
Sandra

Zitat:

Original geschrieben von Marcel.Kaluzny


Bei Mobile de gibt es bessere Angebote zwischen 17500 und 19000 Euro

klick: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

genau von diesem Händler ist unser Angebot auch....und Blau-metallic ist nicht so unser Geschmack

Naja, gecheckt. Ich glaube nicht. Die Händler kaufen die Autos für nen Appel und ein Ei ein und verkaufen sie weiter. Hatte mal so ein Fahrzeug. Opel Vectra 2.2 Automatik. Die Autos altern in den 6 bis 12 Monaten so schnell und sehen aus wie ein 3 bis 4 Jahre altes Auto. Mein Lack war komplett mit Steinschlägen übersäht. Ein schlecht reparierter Parkrempler wurde mir auch noch vom Händler verschwiegen. Also Augen auf beim Autokauf.
Schau mal bei Jütten und Koolen vorbei. EU Fahrzeuge mit tollen Preisen.

Zitat:

Original geschrieben von sandyvast


Hallo!

Ich habe das Auto von autoscout24. Es steht bei einem Nürnberger Händler.

Würde mich jetzt wundern. Der Stauner ist ja nicht in Nürnberg!

Falls es sich bei dem Fahrzeug um eins vom Stauner handelt: angucken. Ich war da letztens und die Fahrzeuge hinterliessen oberflächlich keinen schlechten Eindruck.

Aber wenn Dein Vater bei Avis arbeitet, frag ich mich, warum Du da nicht zugreifst.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Marcel.Kaluzny


Naja, gecheckt. Ich glaube nicht. Die Händler kaufen die Autos für nen Appel und ein Ei ein und verkaufen sie weiter. Hatte mal so ein Fahrzeug. Opel Vectra 2.2 Automatik. Die Autos altern in den 6 bis 12 Monaten so schnell und sehen aus wie ein 3 bis 4 Jahre altes Auto. Mein Lack war komplett mit Steinschlägen übersäht. Ein schlecht reparierter Parkrempler wurde mir auch noch vom Händler verschwiegen. Also Augen auf beim Autokauf.
Schau mal bei Jütten und Koolen vorbei. EU Fahrzeuge mit tollen Preisen.

Quark.

Die Händler kaufen die Autos weder für "nen Appel und ein Ei" - was denkst Du denn, was so ein Händler an einem Fahrzeug verdient?

Noch kann man verallgemeinern, das die Autos schlecht aussehen. Wie schon geschrieben, kommt das drauf an WIE die Fahrzeuge eingesetzt wurden. Es gibt durchaus faire Händler, die große Pakete an Mietwagen kaufen, die als Dienstwagen gelaufen sind. Die stehen nach nem Jahr bei entsrpechender Aufbereitung da wie neu.

Wenn Du ein Fahrzeug mit Lackschäden und Beule kaufst, bist Du einfach selber schuld.

Recht hast Du sicherlich mit den EU Fahrzeugen. Das kann durchaus ne Alternative sein und mit genau den Preisen würde ich den Gebrauchtwagenpreis auch vergleichen und mich fragen, ob mir das ersparte die Einbussen durch den Gebrauch am Fahrzeug wert ist.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen