Ist das ein Angebot?
Moin, moin, liebe W211-Gemeinde,
ich beabsichtige, das erste Mal in meinem automobilen Leben, auf Mercedes umzusteigen.
Ich habe ein Angebot entdeckt und halte dies für günstig. Da ich aber MB-Neuling bin, können mich die alten Hasen hier vll. bestätigen oder aber abwinken.
E-Klasse 220 CDI
Besten Dank!
VG
bullishharami
P.S.: Hat der eigentlich Xenon? Mir ist aufgefallen, dass dies bei einer Menge Angeboten nicht aufgeführt ist, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Xenon nicht gewählt werden würde.
22 Antworten
Hallo,
mir gefällt die Avantgarde Ausstattung innen am besten, aber wer kein Problem mit dem Classic Holz hat, bzw. wem das gefällt. Für den ist das doch ein Klasse Auto.
220er CDI ist voll OK.
28.000 Euro sind auch OK für den Wagen. Klar gibts vergleichbare vielleicht etwas günstiger aber NICHT als junger Stern über Mercedes.
Ein Kollege von mir hat sich so ein "günstigeres" T-Modell beim freien Händler in München geholt. Das Fahrzeug war nicht gereinigt und nicht aufbereitet, er war ziehmlich "angepisst" dass er ein Auto für 30.000 Euro kauft und dann einen schmutzigen ....Haufen hingestellt bekommt.
Keine Macken entfernt oder rauspoliert, Papierschnipsel in den Türtaschen usw. Das kann dir bei einem jungen Stern nicht passieren, da stehen die Fahrzeuge wie neu da !!!
Ich finde bei so viel Geld will ich auch etwas "Neu-Wagen-Kauf-Feeling" haben und nicht erst ein Wochenende investieren bis das Fahrzeug OK ist.
Gespart hat er übrigens gegenüber meinem auch nichts, meiner war abgesehen davon dass auf dem km Zähler 12.000 drauf stand NEU, zumindest sah er so aus als ich ihn abholte. Meine Frau war baff, dass das Auto ein Jahr gefahren sein sollte, für sie war das Ding frisch aus der Fabrik.....
Aber handeln hat noch nicht geschadet, wenn im Preis villeicht nichts merh drin ist, dann doch vielleicht die nächste Inspektion gratis und/oder ein Satz Winterreifen oder neue Sommerreifen (nach 40.000 km sind die sicher nicht mehr so gut...).
Wenn du hier ein Angebot postest, bei dem die Experten sagen "sofort zuschlagen" das Auto ist Klasse und dazu noch super günstig, dann ist es eh schon weg.....
Nicht mit Xenon ausgestatte fahrzeuge kann man auch erkennen wenn neben dem lichtschalter eine leuchtweitenregulierung ist.
die fällt bei xenon weg !
Als Bezugspunkt:
Habe für unseren "Tee" in München als "Junger Stern" 23.000 Euro ohne Mehrwertsteuer bezahlt, wären also Brutto 27.370 Euro
E 200 CDI T-Modell Elegance Aut.
Bj 10/2008, MJ 2009
23.000 km, Service ASSYST A frisch gemacht
Austattungs-Extras waren "nur"
Elegance
5-Stufen-Automatik
Comand (NTG 2.5)
Xenonlicht
Sitzheizung vorne
Parktronic
Alarmanlage
Metalliclack
Scheibenwaschanlage beheizt (evtl. serienmäßig bei Elegance?)
... also Stoffsessel, kein Schiebedach, keine Anhängerkupplung, keine dunklen Heckscheiben etc.
Ich finde, dass sogar der 200er CDI ganz brauchbar geht, also muss der 220er (den ich mit 170 PS nicht kenne) sicher tapfer ziehen.
@BullishHarami
Was hälst du denn von diesem:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Ist zwar von Privat, aber gut ausgestattet. Und der Peis ist vielleicht noch etwas verhandelbar.
Und so wie es sich anhört, gibt es für deinen jetzigen Untersatz nicht mehr die meisten Mücken, erst Recht micht bei Inzahlungnahme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Als Bezugspunkt:
Habe für unseren "Tee" in München als "Junger Stern" 23.000 Euro ohne Mehrwertsteuer bezahlt, wären also Brutto 27.370 EuroIch finde, dass sogar der 200er CDI ganz brauchbar geht, also muss der 220er (den ich mit 170 PS nicht kenne) sicher tapfer ziehen.
Endlich mal einer dem auch der 200CDI reicht :-)
Ich bin auch voll zufrieden mit meinem. Die E-Klasse animiert (finde ich) gar nicht zum rasen, sondern eher zum entspannt cruisen, das muss nicht langsam sein, aber eben gelassen und nicht mit nevösem Gasfuß an der Stoßstange des Vordermannes kleben....
Ein 220er wäre mir "psychologisch" lieber gewesen ("Mann" neigt dazu viel PS zu wollen für's Ego), aber ich vermisse beim fahren überhaupt nichts.
Viele Grüße
ge-el-ka
Moin, moin,
wie audia6tdifahrer schon richtig geschrieben hat, gibt es für meinen Ford quasi nix. O.k., das ist im nachhinein der Preis für reichlich Prozente beim Kauf und für die Marke an sich. Von der Geräumigkeit her, ist der Mondeo in seiner Preisliga aber alternativlos.
Bin heute wieder liegen geblieben. Letztlich hat sich der Nockenwellensensor als die Mutter aller Übel herausgestellt. Der Motor läuft jetzt wieder einwandfrei. Aber nach fast 190k km werde ich mir einen anderen Wagen, vorzugsweise eine E-Klasse zulegen, habe aber jetzt keinen zeitlichen Druck mehr.
In den nächsten Tagen/Wochen werde ich in aller Ruhe den Markt sondieren und wenn sich die passende Gelegenheit ergibt zuschlagen.
Wenn ich erfolgreich war, werde ich an dieser Stelle wieder berichten.
Zunächst einmal besten Dank für Eure Hinweise und Tipps! 🙂
Allen ein schönes WE.
BullishHarami
Ich meine das geht noch günstiger.
Und ein paar KM mehr tut den Motoren auch nix, wenn vernünftig gewartet.
Günstiger ist in Deutschland auch oftmals mehr Hubraum.
Wäre dann im Einzelfall nachzurechnen was für einen am besten passt.
Ich hatte auch nen halbes Jahr lang nen Modeo MK3 und war dann überglücklich, wieder in meinem W203 sitzen zu "dürfen"...; Beim 211er wirds also noch himmlischer; soviel dazu 😉
Aidk